Charlie Chaplin: Einer, der dem Leben ins Gesicht lachte
Von Gerd König
()
Über dieses E-Book
Lass dich inspirieren, mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen.
99 Weltveränderer
Die Serie "99 Weltveränderer" portraitiert Menschen, die Ungewöhnliches bewirkt haben. Sie erzählt von ihren Leistungen und Erfolgsrezepten. Aber auch von den Hürden, die sie überwinden mussten, und den Kraftquellen, die sie genutzt haben. Lass dich von ihnen inspirieren, selbst die Welt ein bisschen besser zu machen.
Ähnlich wie Charlie Chaplin
Titel in dieser Serie (35)
Kreativ beten: Impulse für die Begegnung mit einem lebendigen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück: Impulse für ein reiches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPower-Fragen: Impulse für Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstannahme: Impulse zum entspannten Leben mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheiden: Impulse für die richtige Wahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecker-Fragen: Impulse, Menschen kennen zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrisen: Impulse, schwierige Zeiten zu bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte der Hoffnung: Zitate und Gedanken, die Mut machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlfühlen: Impulse, Körper und Seele Gutes zu tun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation: Impulse für lohnende Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrisenfest: Impulse, Schwierigkeiten zu bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterstützung: Impulse, Hilfe zu erfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelen-Fragen: Impulse, sich auf die Spur zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben: Impulse für treffende Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografieren: Impulse, gute Bilder zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil: Impulse, das Wesentliche zu zeigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Besserung: Impulse für Zeiten der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbole: Impulse, den Dingen Bedeutung zu geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte: Impulse, Orientierung zu finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen: Impulse für nachhaltiges Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwierige Menschen: Impulse, besser miteinander auszukommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen: Impulse, Neuland zu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelson Mandela: Einer, der Gegensätze versöhnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Scholl: Eine, die nicht schwieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz von Assisi: Einer, der aus Liebe rebellierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrid Lindgren: Eine, die Individualität großschrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenry Ford: Einer, der die Welt ins Rollen brachte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAung San Suu Kyi: Eine, die entschlossen durchhielt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther King: Einer, dessen Traum die Welt veränderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharlie Chaplin: Einer, der dem Leben ins Gesicht lachte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Charlie Chaplin
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Charlie Chaplin - Gerd König
Gerd König: Charlie Chaplin. Einer, der dem Leben ins Gesicht lachte
Impulsheft Nr. 64 · Weltveränderer Nr. 8
© 2013 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin
Gestaltung: www.michaelzimmermann.com · Cover: Laura Lehmus
E-Book Erstellung: Stefan Böhringer, eWort www.ewort.de
Fotos: Creative Commons - BY 2.0: paul-simpson.org (27); BY-SA 2.5: Ygrek (29)
Lektorat: Andrea Specht
ISBN: 978-3-86270-747-8; ISBN E-Book: 978-3-86270-748-5
Die Zitate stammen u.a. aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.
Mehr Inspiration und weitere Impulshefte unter
www.down-to-earth.de und www.impulshefte.de
Charlie Chaplin —
Das Leben mit Humor nehmen
… wie lächerlich es ist, ein erwachsener Mensch zu sein, der sich ernst nimmt. —Kurt Tucholsky
Der Text über Charlie Chaplin, aus dem dieses Zitat stammt, heißt Der berühmteste Mann der Welt und wurde 1922 von Tucholsky veröffentlicht. Der Titel vermittelt eine Ahnung davon, wie groß Chaplins Ruhm damals war. Nicht nur ein Volksheld, sondern ein Völkerheld, bekannt überall auf der Welt. Bewundert und geliebt von Abermillionen für seinen Charme und seinen Humor. Doch