eBook149 Seiten1 Stunde
Dantes Göttliche Komödie und die Spiritualität
Von Echter Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das E-Book "Dantes Göttliche Komödie und die Spiritualität" stellt die Frage nach der geistlichen Dimension der großen abendländischen Dichtung. Die Beiträge sind aus der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS) 2011 in Würzburg hervorgegangen. Jörg Splett nimmt eine religionsphilosophische Reflexion von Dantes Gedicht vor, darunter Sprache, Vernunft und Glaube, Liebe und Eros, Leiblichkeit und Lächeln. Hartmut Köhler stellt Passagen des großen Gedichts vor, die sich explizit mit dem Begriff der Spiritualität befassen. Ansgar Wucherpfennig SJ beleuchtet die Bedeutung der Johannesoffenbarung sowie weiterer apokalyptischer Schriften in Dantes Dichtung. Andreas Wollbold ist der Frage nach der Liebe und den Gelübden bei Dante nachgegangen. Veit Neumann beleuchtet den Zusammenhang von Literatur, Theologie und Spiritualität.
Ähnlich wie Dantes Göttliche Komödie und die Spiritualität
Titel in dieser Serie (4)
Spiritualität der Ökumene - Ökumenische Spiritualität: Spirituelle Theologie Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantes Göttliche Komödie und die Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheitern und Glauben als Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der Seelsorge: Spirituelle Theologie Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Edith Stein: Endliches und ewiges Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften: Psychische Kausalität, Individuum und Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Werke in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Lehrer: De magistro. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Gottesstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe venatione sapientiae. Die Jagd nach Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 24) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Untersuchung über den Staat: Die ontische Struktur des Staates & Der Staat unter Wertgesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer jüdischen Familie (Autobiografischer Roman): Memoiren der deutschen Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erkenntnis im Lichte der Ontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttliche Komödie: Läuterungsberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aurora oder Morgenröte im Aufgang: Kommentierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Problem der Einfühlung: Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttliche Komödie: Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften: Kreuzeswissenschaft, Endliches und ewiges Sein, Eine Untersuchung über den Staat, Zum Problem der Einfühlung, Aus dem Leben einer jüdischen Familie, Der Aufbau der menschlichen Person... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRousseau in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie handelt Gott in der Welt?: Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat die Wissenschaft Gott begraben?: Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Literatur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen Hawking, das Universum und Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Dantes Göttliche Komödie und die Spiritualität
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen