eBook181 Seiten2 Stunden
Gesammelte Kunstmärchen und Spukgeschichten: Eine Flucht ins Reich der Fantasie: Die Regentrude + Hans Bär + Der kleine Häwelmann + Der Spiegel des Cyprianus + Hinzelmeier + Am Kamin + In Bulemanns Haus
Von Theodor Storm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Gesammelte Kunstmärchen und Spukgeschichten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung bedeutend war. Im bürgerlichen Beruf war Storm Jurist.
Inhalt:
Die Regentrude: Im ersten Satz der Geschichte siedelt Storm sein Märchen im Norden Deutschlands um die Mitte des 18. Jahrhunderts an. Eine furchtbare Dürreperiode lässt die Pflanzen verdorren und das Vieh verdursten. Die Menschen leiden unter der unerträglichen Hitze. Nur der Wiesenbauer hatte schon vor Jahren eine tiefgelegene Wiese erworben, die noch genug Feuchtigkeit besitzt, um die Heuernte reichhaltig ausfallen zu lassen. ..
Bulemanns Haus: Bulemanns Haus ist der Titel einer 1864 entstandenen Novelle von Theodor Storm. Storm verfasste auch ein Gedicht gleichen Namens. Erzählt wird die Geschichte des hartherzigen und menschenscheuen Herrn Bulemann, der ein wenig an die Figur des Ebenezer Scrooge erinnert - allerdings ohne eine ähnliche Läuterung zu erfahren.
Der kleine Häwelmann: Zu Beginn des Märchens findet sich ein kleines Gedicht als Motto. Es bezeichnet den kleinen "Häwelmann" als den Sonnenschein der Familie und steht damit ein wenig im Kontrast zur nachfolgenden Geschichte, in der sich der Kleine als aufsässiger, ungeduldiger Bursche zeigt, der nicht schlafen will. Der kleine Häwelmann kann nicht einschlafen. Seine Mutter im großen Bett daneben rollt ihn noch in seinem Rollenbettchen ein wenig im Halbschlaf hin und her, aber dann schläft sie fest ein. Der kleine Häwelmann ist aber immer noch munter. Der Mond schaut durch das Fenster und sieht, wie er sich aus seinem Nachthemd ein Segel gebaut hat und mit seinem Rollenbett im Zimmer umherrollt.
Der Spiegel des Cyprianus
Hans Bär
Am Kamin
Hinzelmeier
Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung bedeutend war. Im bürgerlichen Beruf war Storm Jurist.
Inhalt:
Die Regentrude: Im ersten Satz der Geschichte siedelt Storm sein Märchen im Norden Deutschlands um die Mitte des 18. Jahrhunderts an. Eine furchtbare Dürreperiode lässt die Pflanzen verdorren und das Vieh verdursten. Die Menschen leiden unter der unerträglichen Hitze. Nur der Wiesenbauer hatte schon vor Jahren eine tiefgelegene Wiese erworben, die noch genug Feuchtigkeit besitzt, um die Heuernte reichhaltig ausfallen zu lassen. ..
Bulemanns Haus: Bulemanns Haus ist der Titel einer 1864 entstandenen Novelle von Theodor Storm. Storm verfasste auch ein Gedicht gleichen Namens. Erzählt wird die Geschichte des hartherzigen und menschenscheuen Herrn Bulemann, der ein wenig an die Figur des Ebenezer Scrooge erinnert - allerdings ohne eine ähnliche Läuterung zu erfahren.
Der kleine Häwelmann: Zu Beginn des Märchens findet sich ein kleines Gedicht als Motto. Es bezeichnet den kleinen "Häwelmann" als den Sonnenschein der Familie und steht damit ein wenig im Kontrast zur nachfolgenden Geschichte, in der sich der Kleine als aufsässiger, ungeduldiger Bursche zeigt, der nicht schlafen will. Der kleine Häwelmann kann nicht einschlafen. Seine Mutter im großen Bett daneben rollt ihn noch in seinem Rollenbettchen ein wenig im Halbschlaf hin und her, aber dann schläft sie fest ein. Der kleine Häwelmann ist aber immer noch munter. Der Mond schaut durch das Fenster und sieht, wie er sich aus seinem Nachthemd ein Segel gebaut hat und mit seinem Rollenbett im Zimmer umherrollt.
Der Spiegel des Cyprianus
Hans Bär
Am Kamin
Hinzelmeier
Mehr von Theodor Storm lesen
Ihr Kinderlein kommet - Eine Weihnachtsmärchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe): Das Geschenk der Weisen, Der Tannenbaum, Die Schneekönigin, Nussknacker und Mäusekönig, Der Zucker-Schneemann, Die Frau Holle, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Kunstmärchen und Spukgeschichten
Ähnliche E-Books
Die Regentrude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstmärchen & Fantasiegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantastische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regentrude: Band 67 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lämmchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatkinder 43 – Heimatroman: Die Findelkinder vom Kreuzegg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweizer Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeni Behrendt Bestseller 15 – Liebesroman: Der Familienschreck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bergpfarrer 131 – Heimatroman: Wir halten zusammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bergpfarrer 460 – Heimatroman: Ein Brief sorgt für Aufregung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf im Spessart (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Sorge: Heimatroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf im Spessart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf im Spessart: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin verliebt: Kleine Geschichten über große Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatkinder 38 – Heimatroman: Ein Mann, ein Kind und ein Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pilotenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtserzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Classic 8 – Familienroman: Aber das Rampenlicht lockte mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloß Favorite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER WAGEHALS von Fritz Skowronnek: Heimatroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoli: Ein lustiges Buch von Menschen- und Affen-Kindern: Ein Kinderklassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordsdult Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einzige u.a. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzwälder Dorfgeschichten - Dritter Band. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLitauische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust 137 – Familienroman: Kinderglück in Gefahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsbuch: Weihnachtsgeschichten auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5