eBook378 Seiten4 Stunden
Mandela: Mein Gefangener, mein Freund
Von Christo Brand und Barbara Jones
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nelson Mandela und sein Gefängniswärter Christo Brand -
die berührende persönliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft
"Ich ging durch die Tür seiner Besucherzelle und hielt ihm seine Enkeltochter entgegen. Er nahm sie in seine Arme, stieß ein leises 'Oh' hervor, und ich sah, wie Tränen über seine Wangen rollten, als er dem Baby einen Kuss gab. Wir standen beide schweigend da, und er wusste, dass er mir das Kind gleich zurückgeben musste. Im stillen Einverständnis war uns beiden klar, dass mein Wagnis ein Geheimnis zwischen uns bleiben musste, von dem nicht einmal seine Frau erfahren durfte …"
Nelson Mandela, Sohn eines schwarzen Stammesführers und großer Kämpfer gegen die Rassentrennung in Südafrika. Christo Brand, ein weißer Bauernsohn, hineingeboren in die Kultur des Apartheid‐Regimes. Diese beiden Menschen mit so ungleichen Voraussetzungen begegneten einander im Gefängnis auf Robben Island: Mandela als lebenslänglich inhaftierter Freiheitskämpfer, Brand als sein vom Staat rekrutierter Aufseher, der unter anderem den persönlichen Briefwechsel des Häftlings zensieren musste. Der 60‐jährige politische Gefangene und der erst 19‐jährige Wärter hätten erbitterte Feinde werden können. Doch zwischen ihnen entwickelte sich im Lauf eines Jahrzehnts, das sie gemeinsam im Gefängnis verbrachten, eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Verbindung zwischen ihnen reifte durch viele Akte der Menschlichkeit und blieb auch nach Mandelas Freilassung aufrecht. Christo Brand erzählt in seinen Memoiren Anekdoten, über die er nie zuvor offen gesprochen hat.
Diese einzigartige Geschichte über seine Zeit mit Mandela gewährt bisher unbekannte intime Einblicke in das Leben eines der größten politischen Vorbilder.
die berührende persönliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft
"Ich ging durch die Tür seiner Besucherzelle und hielt ihm seine Enkeltochter entgegen. Er nahm sie in seine Arme, stieß ein leises 'Oh' hervor, und ich sah, wie Tränen über seine Wangen rollten, als er dem Baby einen Kuss gab. Wir standen beide schweigend da, und er wusste, dass er mir das Kind gleich zurückgeben musste. Im stillen Einverständnis war uns beiden klar, dass mein Wagnis ein Geheimnis zwischen uns bleiben musste, von dem nicht einmal seine Frau erfahren durfte …"
Nelson Mandela, Sohn eines schwarzen Stammesführers und großer Kämpfer gegen die Rassentrennung in Südafrika. Christo Brand, ein weißer Bauernsohn, hineingeboren in die Kultur des Apartheid‐Regimes. Diese beiden Menschen mit so ungleichen Voraussetzungen begegneten einander im Gefängnis auf Robben Island: Mandela als lebenslänglich inhaftierter Freiheitskämpfer, Brand als sein vom Staat rekrutierter Aufseher, der unter anderem den persönlichen Briefwechsel des Häftlings zensieren musste. Der 60‐jährige politische Gefangene und der erst 19‐jährige Wärter hätten erbitterte Feinde werden können. Doch zwischen ihnen entwickelte sich im Lauf eines Jahrzehnts, das sie gemeinsam im Gefängnis verbrachten, eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Verbindung zwischen ihnen reifte durch viele Akte der Menschlichkeit und blieb auch nach Mandelas Freilassung aufrecht. Christo Brand erzählt in seinen Memoiren Anekdoten, über die er nie zuvor offen gesprochen hat.
Diese einzigartige Geschichte über seine Zeit mit Mandela gewährt bisher unbekannte intime Einblicke in das Leben eines der größten politischen Vorbilder.
Ähnlich wie Mandela
Ähnliche E-Books
"Du sollst nicht töten": Nachrichten aus dem Todestrakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tödlichere Geschlecht: Was lässt Frauen zu unbarmherzigen Serienmördern werden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auftrag: Ein Leben für die Freiheit in Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls der Teufel mir unter die Haut kroch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlinda North: Ichthys Two: Die Suche nach Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben der Nazis: Autobiographische Beobachtungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenspuren in Mödling II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Ketten geboren: Von Zwangsnormierung über Coming-Out zu Bürgerrechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus des Erinnerns und des Vergessens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus findet Muslime: 21 schicksalhafte Lebenswenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSid Vicious: Too Fast to Live Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Ein Licht Im Dunkeln: Hardboiled Thriller (Redux Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg sitzt mit am Mittagstisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Feuer gerissen: Die Geschichte des Pjotr Ruwinowitsch Rabzewitsch aus Pinsk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen aus dem südlichen Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKneipenmonologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrenmorde vor unserer Haustür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Eltern waren Nationalsozialisten: aus Überzeugung oder nur Mitläufer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir leben im Verborgenen: Aufzeichnungen einer Romni zwischen den Welten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Bang-Bang Club: Schnappschüsse aus einem verborgenen Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchrei, wenn du leben willst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReady to rumble: Boxboom Deutschland. Gunnar Meinhardt im Gespräch mit den Stars Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordfall Gyger: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt": Die letzten Kriegskinder erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühstücksgeschichten aus Birk: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWölfe im Frühling: Ein Leben im Zeichen der Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurst: Ein Flüchtling aus Afghanistan erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krawatten-N****: Ein Schwarzes Kind im weißen Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben: Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen aus Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen