eBook196 Seiten1 Stunde
Kauderwelsch: Die Sprache der Politiker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Inwieweit trägt das "Kauderwelsch" unserer Politiker zur Politikverdrossenheit der Bürger bei und welche Rolle haben die Journalisten bei der Vermittlung von Inhalten und Meinungen? Wir haben in unserem Land das Glück, jederzeit über alles umfassend informiert zu werden, die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu "begreifen". Klartext ist hier gleichermaßen von Politikern wie auch von Journalisten gefragt.
Die EDITION LINGEN STIFTUNG nimmt in diesem Band die Sprache der Politiker unter die Lupe - zugleich wird die Aufgabe der Medien und die Eigenverantwortung der Bürger hinterfragt.
Mit Beiträgen von:
Klaus Bölling
Klaus Bresser
Frank Elstner
Jörg van Essen
Sigmar Gabriel
Hans-Dietrich Genscher
Michael Glos
Roman Herzog
Josef Joffe
Jean-Claude Juncker
Arnold Kirchner
Roger Köppel
Wolfgang Krebs
Coordt von Mannstein
Stefan Müller
Jörg Quoos
Manfred Freiherr von Richthofen
Harald Schmidt
Peter Struck
Dieter Wedel
Dieter Wonka
Die EDITION LINGEN STIFTUNG nimmt in diesem Band die Sprache der Politiker unter die Lupe - zugleich wird die Aufgabe der Medien und die Eigenverantwortung der Bürger hinterfragt.
Mit Beiträgen von:
Klaus Bölling
Klaus Bresser
Frank Elstner
Jörg van Essen
Sigmar Gabriel
Hans-Dietrich Genscher
Michael Glos
Roman Herzog
Josef Joffe
Jean-Claude Juncker
Arnold Kirchner
Roger Köppel
Wolfgang Krebs
Coordt von Mannstein
Stefan Müller
Jörg Quoos
Manfred Freiherr von Richthofen
Harald Schmidt
Peter Struck
Dieter Wedel
Dieter Wonka
Ähnlich wie Kauderwelsch
Titel in dieser Serie (4)
Größenwahn und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKauderwelsch: Die Sprache der Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwendung: Politik der Maßlosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahlversprechen: Alles nur Schwindel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Hans-Dietrich Genscher - Diplomat der Einheit: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden, die die Welt veränderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprichst du noch, oder kommunizierst du schon?: Neue Sprachglossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ohrfeige nach: Neue Geschichten, Sprachglossen und Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Duschen, Warmer Regen: Geschichten, Sprachglossen, Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wir wissen könne und was wir glauben müssen: Eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schweren Jahre ab dreiunddreißig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Würde des Menschen ist ein Konjunktiv: Neue Sprachglossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiskurs für Autoren und Selbstverleger: So werden Sie mit Ihrem Buch gesehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierethik als Ethik des Artenschutzes: Chancen und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen375 Sätze für jede Gelegenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStehsatz: Eine Schreiblehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Korrektur der Gesellschaft: Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbilder zu Natur, Tiere, Himmel und Erde: Das kleine Bildwelten-Wörterbuch – Ideenkiste und Nachschlagewerk fürs Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fast vergessene Kunst des Briefeschreibens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrossmedia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo verhunzen wir unsere Sprache: Unsere so schöne und ausdrucksstarke deutsche Sprache lassen wir in den letzten 60 Jahren gewaltig verlottern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinejournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur und Mehrsprachigkeit: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild, Kunst, Medien.: Resonanzen auf das Denken von Hans Ulrich Reck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTopos Tier: Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Film: Workbook für Filmemacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten auf falschem Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Recht bei Onlineauktionen. Juristische Tipps für eBay und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronisches Müdigkeitssyndrom: HEALTH & FITNESS / Krankheiten / Chronisches Müdigkeitssyndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Journalismus: Was man wissen und können muss. Das neue Lese- und Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5