Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher
Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher
Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher
eBook97 Seiten1 Stunde

Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Pjotr - Geschichte eines Zaren ist eine romanhafte Biografie über Peter der Große. Peter I. war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser[1] des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine Körpergröße entsprechend: Nach zeitgenössischen Angaben war Zar Peter tatsächlich ein Riese an Gestalt. Peter der Große leitete zahlreiche Reformen in Russland ein, die zum Ziel hatten, Russland in einen modernen Staat zu verwandeln. Damit verbunden war die Gründung und Förderung der neuen Hauptstadt Sankt Petersburg.
Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke.
Aus dem Buch:
"Pjotr drückte sein breites, rotes Gesicht glatt an die Scheiben: "Dieser Baum wäre so übel nicht für Galizyn - und jener für Sofija. Wenn ich sie nicht hänge, hängen sie mich. Das ist der Lauf der Welt. Hat sich Alexander besonnen, als er siebentausend Feinden eigenhändig den Kopf abschlug ?" Pjotr hob den rechten Arm wie ein Schwert, da steckte Timmermann den Kopf zur Tür herein. "Treten Sie nur näher, Timmermann, Ihnen will ich den Kopf nicht abschlagen. Was wünschen Sie?" Timmermann hatte zwei Säbel unter dem Arm. "Kommen Sie, Prinz. Wir wollen heute mit dem Säbelfechten beginnen. Gehen wir in den oberen Saal."
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum14. Dez. 2014
ISBN9788026826347
Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman): Peter der Große - Der Man und der Herrscher
Vorschau lesen
Autor

Klabund

Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller. Henschke wählte das Pseudonym Klabund – nach ersten Veröffentlichungen – im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland geläufigen Familiennamen (Apothekersname) zurück und wird vom Autor unter anderem als Zusammensetzung aus den beiden Wörtern Klabautermann und Vagabund erklärt. Ab 1916 gab er dem Pseudonym eine weitere Bedeutung, nämlich „Wandlung“. Damit spielte er auf seinen Gesinnungswandel im Ersten Weltkrieg an. Nachdem er den Krieg anfänglich begrüßt hatte, wandelte sich seine Einstellung unter dem Einfluss seiner Lebensgefährtin (und späteren Ehefrau) Brunhilde Heberle.

Mehr von Klabund lesen

Ähnlich wie Pjotr - Geschichte eines Zaren (Historischer Roman)

Ähnliche E-Books