Auf vier Pfoten: und andere Tiergeschichten
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Auf vier Pfoten
Titel in dieser Serie (1)
Auf vier Pfoten: und andere Tiergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Haustiere: Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaukasen küsst man nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesische Tierkreiszeichen: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreies Abferkeln in der KW-Bucht: Beschreibung einer neuartigen, tiergerechten Bucht mit freier Abferkelung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaufenweise Lebensräume: Ein Lob der Unordnung im Garten - Naturschutzprojekte, Artenvielfalt, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierfabeln und Tiergeschichten: Prosa und Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasispass Pferdekunde: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch und das liebe Vieh: Ethische Fragen im Umgang mit Tieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWildschäden & Schäden durch Wildtiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpinnen: Biologie - Mensch und Spinne - Angst und Giftigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiere vom Gnadenhof Eiweiler: Von Pferde-Schafen, Gefängnis-Ziegen und außergewöhnlichen Tierfreundschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühjahrskur mit heimischen Wildpflanzen: Aus dem Erfahrungsschatz unserer Vorfahren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Rückkehr der Wilden: Verschwundene Tierarten siedeln sich wieder in Deutschland an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen Cowboy hält Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierfreunde aus Blumenstadt : Schwein gehabt: Tiergeschichten für Kinder - Ein Schweine - Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo die wilden Nützlinge wohnen: Gärtnern für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen spezial Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabeln und Parabeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHund - Katze - Pferd: Wenn Tierhalter ihre Tierarztrechnungen nicht bezahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsycho-Hund? Kein Problem! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierschutz als Agrarpolitik: Wie das deutsche Tierschutzgesetz der industriellen Tierhaltung den Weg bereitete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA Capite Ad Calces: Vom Scheitel bis zur Sohle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum leiden Hauskaninchen so häufig an Gebiss- und Verdauungsproblemen?: Ein Ratgeber für die Ernährung von Kaninchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos: Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier: Humorvolle und kritische Geschichten rund um Menschen, Tiere und die Jagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Auf vier Pfoten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Auf vier Pfoten - Daniela Sturm
werden.
Kurzinhalt
Ob unsere Haustiere, wie Hund, Katze, Maus oder generell Tiere im Zoo bzw. in der freien Wildbahn, alle sorgen hin- und wieder für unser Amüsement. Sei es in witzigen Alltagssituationen oder durch ihr grundsätzliches Verhalten. Diese Reihe erzählt mit kleinen Kurzgeschichten, entweder aus Sicht des Besitzers oder aus Sicht des Tieres, humorvolle Anekdoten, die Groß und Klein zum Schmunzeln bringen. Ein Spaß für die ganze Familie.
In Folge 1 erfahren Sie, was passieren kann, wenn ein ach so süßer Hundewelpe bei Ihnen einzieht, zwischen einer Katzen – und Hundebesitzerin noch eine alte Rechnung offen ist, ein Raubtier, sich als etwas völlig anderes entpuppt, ein Nilpferd-Baby wasserscheu zur Welt kommt und eine kleine Maus nach Freundschaft sucht.
Guillaume – nachts im Zoo
von
Owen Benjamin Parker
(für Groß und Klein)
Still. Totenstill war es geworden. Kaum ein Geräusch war mehr zu hören. Hier und da ein Kratzen und ein Scharren. Ansonsten gespenstische Ruhe. Nichts von den fast vertrauten Geräuschen spielender und vor Begeisterung tobender Kinder, oder ermahnender Eltern, die versuchten hier und da etwas über die Tiere des Zoos zu erklären.
Selbst das Gemecker der Ziegen hatte endlich aufgehört, wo-rüber ich heilfroh war. Dieses ständige Mäh, mäh, mäh, brachte mich schon an den Rande des Wahnsinns, mal abgesehen von den Kopfschmerzen, die es verursachte.
Mein Name ist Guillaume, und in meinem Zoo war ich der Mega-Star. Alle kamen und bewunderten mich. Unter meinen Tierkollegen war ich respektiert. Niemand wagte es, mir auch im Geringsten zu widersprechen. Wer mir nicht zu Diensten war, dem zeigte ich meine Zähne. Einmal brachte mir ein Pfleger das falsche Essen. Das tat er nie wieder, nachdem ich ihn gebissen hatte. So war mir auch ihre Dienstbarkeit sicher. So regierte ich mein Reich.
Nun saß ich in dieser blöden Kiste. In die ich gar nicht rein wollte. Mit meinen Krallen hatte ich alles gegeben, um dies zu verhindern. Irgendwann schafften Sie es doch. Man sagte, ich solle für Nachwuchs sorgen. In einem anderen Zoo. Denen werde ich es zeigen, sobald die Klappe aufgeht. Links und rechts werde ich die mit meinen Pranken bearbeiten. Links und rechts, und rechts und links. Oben und unten auch, hatte ich doch erwähnt, oder?
Besser, ich hebe mir meine Kräfte für diesen Zeitpunkt auf.
Durch die Luftlöcher strömte kühle Abendluft in die enge Behausung Guillaumes. Ganz dicht mit dem Auge an einem der Löcher erkannte er, dass es bereits Nacht geworden war. Der Mond schien, und