eBook190 Seiten57 Minuten
Wenn Pferde kochen könnten: Pferdeleckereien selbst gemacht
Von Heike Gross
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Frutti di Möhre, Müsli-Brötchen, Pfefferminzkuchen, Süßer Blütensalat auf jungen Bir-kenblättern oder Rote Bete-Birnen-Eintopf - so phantasievoll wie ihre Namen sind die Pferdeleckereien, deren Rezepte Heike Gross in diesem Kochbuch für Pferde verrät. Alle Zutaten sind garantiert pferdeverträglich, vitaminreich und gesund, und es finden sich Rezepte für jeden Einsatzzweck.
Was in den im Handel erhältlichen Pressfutter-Leckerwürfeln verarbeitet wird, fragt sich mancher Pferdebesitzer. Dieser Band bietet eine echte Alternative: Rezepte der unter-schiedlichsten Geschmacksrichtungen mit frischen Zutaten, teils zum Selbstpflücken. Die Autorin stellt eine Liste der Grundzutaten zusammen, die vorhanden sein sollten, zum Beispiel Weizenkleie, Sonnenblumenöl, zuckerfreies Apfelmus, Hirse, Honig, Pfefferminztee und anderes mehr; und dann kann der Spaß losgehen. Besonders hilf-reich ist die Aufteilung des Buches: Wer seinem Pferd eine bittere Medizin einflößen muss, findet verschiedene Futterbreis, die das ermöglichen; wer seine Fohlenstute mit speziellen Vitaminen versorgen, dem Senior einige Anti-Arthrose-Kugeln zubereiten oder dem Jungpferd Kalzium-Plätzchen backen möchte, kann gezielt nachschlagen. Auch Informationen zu Kräutern, Heilpflanzen und deren Wirkungen fehlen nicht.
Was in den im Handel erhältlichen Pressfutter-Leckerwürfeln verarbeitet wird, fragt sich mancher Pferdebesitzer. Dieser Band bietet eine echte Alternative: Rezepte der unter-schiedlichsten Geschmacksrichtungen mit frischen Zutaten, teils zum Selbstpflücken. Die Autorin stellt eine Liste der Grundzutaten zusammen, die vorhanden sein sollten, zum Beispiel Weizenkleie, Sonnenblumenöl, zuckerfreies Apfelmus, Hirse, Honig, Pfefferminztee und anderes mehr; und dann kann der Spaß losgehen. Besonders hilf-reich ist die Aufteilung des Buches: Wer seinem Pferd eine bittere Medizin einflößen muss, findet verschiedene Futterbreis, die das ermöglichen; wer seine Fohlenstute mit speziellen Vitaminen versorgen, dem Senior einige Anti-Arthrose-Kugeln zubereiten oder dem Jungpferd Kalzium-Plätzchen backen möchte, kann gezielt nachschlagen. Auch Informationen zu Kräutern, Heilpflanzen und deren Wirkungen fehlen nicht.
Ähnlich wie Wenn Pferde kochen könnten
Ähnliche E-Books
Muskelprobleme bei Pferden lösen: Triggerpunktmassage - Mit einfachen Mitteln zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Rücken: Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturheilkräuter für Pferde: Kranhheiten vorbeugen und lindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde richtig beurteilen: Praktisches Wissen für Reiter, Züchter, Käufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitwärts unterwegs: Mit Seitengängen richtig gymnastizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunges Pferd - was nun?: Kreative Erziehung mit Spaß und Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde richtig massieren: Sanfte Hilfe mit den Händen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Pferd heilen - aber natürlich!: Die besten Hausmittel aus der guten alten Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schüßler-Salze für mein Pferd: Gesund und fit mit Mineralien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Freiheit und Dressur: Zirkuslektionen als Weg zur vertrauensvollen Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt's Showtime: Zirkuslektionen: Lernspaß für Pferd und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen statt Dominanz: Wege zu einer neuen Pferdeethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde Pferde munter machen: Mit Motivation zu neuem Schwung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBachblüten für Katzen: Natürlich lindern und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten ohne Gebiss: Die große Freiheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommerekzem: Erkennen - Vorbeugen - Behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit fürs erste eigene Pferd: Tipps für frischgebackene Pferdebesitzer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach dem Gleichgewicht: - im Sinne einer ehrlichen Reiterei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pferd sagt es uns jeden Tag: Pferdewissen aus der Stallburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tao der Pferde: Über den natürlichen Umgang mit dem Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Zeit fürs Pferd: Geld- und Zeitspartipps für Pferdeleute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathie für Pferde: Das Buch für Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Ausbildung für Pferd und Hund: Von der Stallgasse bis zum gemeinsamen Ausritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Doppellongenarbeit: Dressurausbildung an der Longe und Doppellonge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde sinnvoll lösen: Praxishandbuch Losgelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde-Physiotherapie: Fit und gesund durch Krankengymnastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuttermittelallergien beim Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoma Vaquera: Schritt für Schritt zur spanischen Arbeitsreitweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen