eBook502 Seiten5 Stunden
Geliebte Welt: Auf dem Weg zu einem neuen missionarischen Paradigma
Von Roland Hardmeier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Evangelikale Kirchen befinden sich in einem Paradig¬menwechsel: Das koloniale Missionsparadigma mit Europa im Zentrum gehört der Vergangenheit an. Am Horizont kündigt sich ein neues Verständnis von Kirche und Mission an - in dem die Kirche sich mit Leidenschaft in Gottes geliebte Welt senden lässt. Roland Hardmeier beschreibt diesen Paradigmenwechsel und begründet ihn theologisch. Dabei beleuchtet er auch die biblische Sicht von Gerechtigkeit und Heil sowie die Bedeutung sozialer Verantwortung. Dieses Buch ist die Fortsetzung des Bandes "Kirche ist Mission", der 2009 mit dem Peters-Preis des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie ausgezeichnet wurde. Gemeinsam begründen beide Bücher ein missionales Verständnis von der Aufgabe der Kirche in der Welt.
Ähnlich wie Geliebte Welt
Titel in dieser Serie (7)
Columbans Revolution: Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten - und was wir von ihnen lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche ist Mission: Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Missionsverständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Welt: Auf dem Weg zu einem neuen missionarischen Paradigma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist Gottes - Quelle des Lebens: Grundlagen einer missionalen Pneumatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHereinspaziert!: Willkommenskultur und Evangelisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision und Wirklichkeit: Kirche mit Zukunft - mitten in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Liturgie – Körper – Medien: Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sehnsucht nach dem nächsten Klick: Medienresilienz – wie wir glücklich werden in einer digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerührungshunger: Kuscheltherapie als Antwort auf unseren modernen Lebensstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision und Wirklichkeit: Kirche mit Zukunft - mitten in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliche Gesellschaft 4.0: (Christliche) Beiträge zum Digitalen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung: Datenhype mit Werteverlust?: Ethische Perspektiven für eine Schlüsseltechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFresh X - live erlebt: Wie Kirche auch sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche anders: Fresh Expressions für Methodisten und andere mutige Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie digital wollen wir leben?: Die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelig sind die Handynutzer: Wie Medien den Glauben rauben – Wie Medien den Glauben stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft verpasst?: Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung für eine unfertige Welt: Jürgen Moltmann mit Eckart Löhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Digitalisierung erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExponential: Das Coaching-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Netz 2016/2017: Jahresrückblick Digitalisierung und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLike mich am Arsch: Wie unsere Gesellschaft durch Smartphones, Computerspiele und soziale Netzwerke vereinsamt und verblödet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche mit Vision: Gemeinde, die den Auftrag Gottes lebt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche ist Mission: Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Missionsverständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Manifest: Die Thesen für das Comeback der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kommt auf uns zu?: Biblische Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schwarm: Ansichten des Digitalen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Industrie 4.0: Entwicklungen und Herausforderungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5