eBook185 Seiten4 Stunden
machiavelli.net: Strategie für unsere offene Welt
Von Philipp Müller
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Strategisches Handeln wird in Zukunft anders aussehen. Regierungen, Organisationen und Unternehmen werden sich von Hierarchien verabschieden müssen. Vernetzte Strukturen, Peer Production, netzwerkbasierte Kollaboration, Open Government und radikale Transparenz sind die neuen Stichworte, die in Zukunft politisches und wirtschaftliches Denken und Handeln begründen. Erfolgreiche Organisationen müssen heute transparentes, partizipatives und kollaboratives Handeln ermöglichen. Wikipedia, Twitter und Co haben es vorgemacht.
Wie wirkt sich diese Entwicklung auf Unternehmen, Regierungen und Verwaltungen aus? Als Pate für ein neues strategischen Vorgehen steht der italienische Politiker und Philosoph Niccolo Machiavelli. Er hatte mit seiner glasklare Analyse der neuen sozialen Logik des beginnenden 16. Jahrhunderts dem Fürsten das nötige Werkzeug für politisches Handeln an die Hand gegeben. Heute, rund 500 Jahre später, stehen wir wieder vor einer völlig neuen Gesellschaftslogik und tun gut daran, wenn wir uns in unserer Strategie für ein offene Netzwerkgesellschaft an dem Pragmatismus und Realismus des großen Staatsphilosophen orientieren.
Ein Buch über Wandel und strategische Werkzeuge in unserer Welt und ein Plädoyer für offene Strukturen und radikale Transparenz - eines, das mit zahlreichen historischen Analogien Mut macht, sich auf die derzeitigen Veränderungen einzulassen.
Wie wirkt sich diese Entwicklung auf Unternehmen, Regierungen und Verwaltungen aus? Als Pate für ein neues strategischen Vorgehen steht der italienische Politiker und Philosoph Niccolo Machiavelli. Er hatte mit seiner glasklare Analyse der neuen sozialen Logik des beginnenden 16. Jahrhunderts dem Fürsten das nötige Werkzeug für politisches Handeln an die Hand gegeben. Heute, rund 500 Jahre später, stehen wir wieder vor einer völlig neuen Gesellschaftslogik und tun gut daran, wenn wir uns in unserer Strategie für ein offene Netzwerkgesellschaft an dem Pragmatismus und Realismus des großen Staatsphilosophen orientieren.
Ein Buch über Wandel und strategische Werkzeuge in unserer Welt und ein Plädoyer für offene Strukturen und radikale Transparenz - eines, das mit zahlreichen historischen Analogien Mut macht, sich auf die derzeitigen Veränderungen einzulassen.
Mehr von Philipp Müller lesen
Barmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf und Herz: Die Forschungspraxis von Johann Gustav Droysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie machiavelli.net
Ähnliche E-Books
Tierisch beste Freunde: Über Haustiere und ihre Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Maschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F3: Positionieren und Inszenieren: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerbungs-Knigge 2100 für Frauen - Tina bewirbt sich: Vorbereitung, Wahl der Kleidung, Verhalten beim Bewerbungsgespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreiche telefonische Eigenakquise: Der Leitfaden zu Organisation und Umsetzung von Telefonmarketingprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas KMU-Handbuch: Ihr Wegweiser für Recht und Steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht: Eine Gebrauchsanweisung für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen des Systemdenkens: Entscheiden in komplexen Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU-Management I: Willensbildung: Unternehmensführung, Selbstmanagement, Potentialanalyse, Strategisches Management und Impulse, Marktforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie PS-Dynastie: Ferdinand Porsche und seine Nachkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobSearch. Werden Sie Ihr eigener Headhunter: Mit den Mthoden der Headhunter zum neuen Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Neukunden-Gewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen kontern besser: So werden Sie richtig schlagfertig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Unternehmen: Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement zu mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifeste des Futurismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Terminmascheine "Bei Anruf: Termin!": Erfolgreicher Vertrieb am Beispiel der Terminierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpfehlungsmarketing: Neukunden gewinnen zum Nulltarif Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Planen - erklären - umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geld: Was es ist, das uns beherrscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstständigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Escape-Manifest: Das Leben ist kurz. Steigen Sie aus. Kündigen Sie. Fangen Sie etwas Neues an. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologie der Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufsprofiling: Wie Sie Ihre Kunden lesen und lenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen