eBook390 Seiten6 Stunden
Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen: Wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt
Von Jos Willems, Brigit Appeldoorn und Maaike Goyens
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wenn Eltern sich trennen, leiden die Kinder oft am meisten. In vielen Fällen geht die intensive Beziehung zu einem Elternteil verloren, dabei brauchen Kinder eine vertrauensvolle Bindung an beide Eltern, auch während und nach einer Trennung. Doch wie kann das - praktisch und emotional - gelingen?
In diesem umfassenden Ratgeber stellen die Autoren verschiedene Wege vor, wie zwei Menschen, die als Paar getrennt sind, dennoch als Eltern zusammenbleiben können. Viele Fallbeispiele aus der Praxis machen deutlich, dass es auch jenseits der gängigen Sorgerechtsmodelle Lösungen gibt, die sich jede Familie individuell erarbeiten kann. Ein wertvolles Buch für alle Eltern in Trennung und Scheidung.
In diesem umfassenden Ratgeber stellen die Autoren verschiedene Wege vor, wie zwei Menschen, die als Paar getrennt sind, dennoch als Eltern zusammenbleiben können. Viele Fallbeispiele aus der Praxis machen deutlich, dass es auch jenseits der gängigen Sorgerechtsmodelle Lösungen gibt, die sich jede Familie individuell erarbeiten kann. Ein wertvolles Buch für alle Eltern in Trennung und Scheidung.
Ähnlich wie Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen
Ähnliche E-Books
Nie mehr arbeiten!: Bezahlter Urlaub für immer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eine Familie macht Karriere: gleichberechtigt Beruf, Kinder und die Liebe vereinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater, Mutter, Kind?: Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienpolitik im 21. Jahrhundert: Herausforderungen, Innovationen und Synergien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Woche Mama, eine Woche Papa: Wie Kinder getrennter Eltern gut leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeserklärung an ein Enkelkind: Lyrik mit floralen Motiven in digitaler Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaybe - die Kraft des Möglichen: Sorgen loslassen, leichter leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften von den Plejaden Band 1 [von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin]: Übergang in die fünfte Dimension Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scheiden ist SINNLOS: Der Beziehungs- & Eheratgeber:10 Schritte für Beziehungskrise meistern und Ehekrise bewältigen – ganz ohne Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, wann bekomm ich ein Handy?: Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertauschte Rollen: Neiiiin nicht zu Mama Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarma, freier Wille und das Problem des Leidens: Wie hat alles angefangen - und wie hört es auf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodynamik der Kindesmisshandlung: Warum misshandeln Eltern ihre Kinder? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch sorge dich nicht: Warum auch in der Krise alles seine Ordnung hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennungskinder: Wie Eltern und ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamiliensoziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindererziehung Erfolgreich Gestalten: Meilensteine für Eltern und Kinder in Jeder Altersphase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrosseltern werden für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTommy und der Zauberwürfel: Vorlesebuch und Buch für Leseanfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf, Kindlein schlaf: Schreibabys beruhigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonie in der Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn diesem Alter noch ein Kind?: Das Glück der späten Schwangerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand ohne Kinder: Wege aus der demographischen Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Hut geht auf die Reise: Für Jung und Alt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern beraten, begeistern, einbeziehen: Erziehungspartnerschaft in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution der Kinder: "Auch Eltern machen Fehler" ist keine Entschuldigung mehr! Erziehungsfehler erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen