Mitarbeiter coachen: Gemeinsam Ziele erreichen
Von Christoph Schalk und Annette Schalk
()
Über dieses E-Book
Mehr von Christoph Schalk lesen
Quadro Ihr bester Coach sind Sie selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpowerment fürs ganze Leben: 6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mitarbeiter coachen
Titel in dieser Serie (40)
Sanfte Kraft: Den Lebensstil der Demut lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline with God: Trainingskurs Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing-Quadro: Leben in Balance einüben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnbetung entdecken: Neu über Gott staunen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut kommunizieren: Training für bessere Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo more Blues: Glaube ohne Schuldgefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden gründen: Dynamisch und stabil - von Paulus lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille finden: Aus der Ruhe leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott neu begegnen: Eine Reise zurück zu seinem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMich zeigen: Leben ohne falsche Scham Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter coachen: Gemeinsam Ziele erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfreude: Die Fülle des Lebens entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergeben lernen: Die Kunst, innerlich frei zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Vaterliebe: Die Liebe des Vaters erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit entwickeln: Krisen meistern und belastbar werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bund mit Gott: Die Kraft einer starken Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich schreiben: Bücher, Blogs & Artikel veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität entwickeln: Potentiale entdecken und entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Überlegt handeln, konsequent umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsorganisation: Die Dinge gut geregelt kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout vermeiden: Neue Freiheit und Lebensenergie finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus finden: Erfolg durch engpasskonzentrierte Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhlich altern: Die reifen Jahre aktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil entwickeln: Authentizität wagen, Wirkung entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in Minuten: Leichtes Training für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen 2.0: Menschen anbieten, was sie suchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Multi-Entrepreneur: Unternehmen und Projekte zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehung leben: Tragfähige Partnerschaften gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
100 Verdammt gute Fragen – BUSINESS: Das nächste Level für Deinen Erfolg Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5100 Verdammt gute Fragen – FITNESS: Das nächste Level für Deine Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsorganisation: Die Dinge gut geregelt kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Verdammt gute Fragen – CHANGE: Veränderung erfolgreich meistern mit Hilfe von Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Verdammt gute Fragen – LIFE: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Klarheit gewinnen mit den richtigen Fragen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/577 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Finde dein WARUM: Wie ich meinen Inneren Antrieb fand und Du es auch kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Mitarbeiter coachen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mitarbeiter coachen - Christoph Schalk
Annette und Christoph Schalk: Mitarbeiter coachen – Gemeinsam Ziele erreichen
Quadro Nr. 13
© 2010 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin
In Zusammenarbeit mit www.coachnet.de
Gestaltung: www.michaelzimmermann.com
eBook Erstellung: Stefan Böhringer, eWort www.ewort.de
Fotos: istockphoto.com - drbimages (1); photocase.com - mem-film.de (6), knallgrün (14), k74 (22), 9inchpixel (30); Bartl GmbH (24, unten)
Lektorat: Kerstin Hack
ISBN 978-3-935992-81-7
ISBN eBook 978-3-86270-305-0; eBook-PDF: -307-4; Smartphone-App: -306-7
Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.
Impulshefte, Quadros und Bücher als Apps für Smartphones: www.textunes.de
Mehr Inspiration und weitere Quadros gibt es unter
www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de
Führen oder coachen?
Alles hat seine Zeit.
—Prediger 3,1
»Beim letzten Coachinggespräch ist es mir wieder schwer gefallen, die Balance zwischen Coachingrolle und Leitungsrolle zu bewahren. Wann soll ich welche Rolle einnehmen? Wie nur kriege ich beides unter einen Hut?«
Das schreibt mir der Leiter eines Hilfswerks, der in Asien arbeitet und bei mir an einer Ausbildung zum Coach teilnimmt. Damit spricht er den Grundkonflikt vieler Menschen in Führungsverantwortung an, die ihre Mitarbeiter coachen wollen.
In den letzten Jahren habe ich (Christoph) über 600 Leiter und Führungskräfte in der Anwendung von Coachingfähigkeiten ausgebildet und über 300 Personen selbst gecoacht. Solange meine Workshopteilnehmer während oder nach ihrer Ausbildung eine externe, neutrale Rolle einnehmen konnten, war alles relativ einfach.
Doch wenn sie sich plötzlich in einer Doppelrolle wiederfanden und merkten, dass sie zwei Hüte aufhatten – Coach und Verantwortlicher – wurde es kompliziert.
»Ich muss meinen Mitarbeitern doch sagen, wo es lang geht!«
»Seit ich mit dem Coaching angefangen habe, wissen meine Mitarbeiter gar nicht mehr, was sie tun sollen.«
»Meine Mitarbeiter machen einen verwirrten Eindruck, was meine Rolle ihnen gegenüber angeht – und offen gesagt, ich bin auch verwirrt.«
Viele Leiter wollen Coaching in ihren Führungsstil integrieren und so ihre Mitarbeiter fördern, begleiten und entwickeln. Damit dies gelingt ist mehr nötig, als nur einige Bücher über Coaching zu lesen und ein paar Coachingtechniken unreflektiert einzusetzen.
Rollenklarheit für den Verantwortlichen wie für die Mitarbeiter ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen dieses »Spagats«.
Deshalb beginnt dieses Quadro auch an diesem kritischen Punkt.
Zunächst aber: Was genau ist eigentlich Coaching?
Der Begriff leitet sich vom Ungarischen kocsi (sprich: »Kotschi«) ab und bedeutet »Kutsche«. Seit 1556 hat er Eingang in die englische Sprache gefunden und »Coach« bezeichnet auch dort eine Kutsche oder – modern – einen Bus. Als ich kürzlich einen Coaching-Workshop in England durchführen sollte und auf dem Hotelparkplatz