eBook386 Seiten1 Stunde
Wicket: Komponentenbasiert und objektorientiert - das alternative Java-Webframework
Von Jochen Mader
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Apache Wicket ist ein komponentbasiertes Webframework, das sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Vertreter seiner Gattung gemausert hat. Man könnte diese Beliebtheit mit der einfachen Integration von Ajax oder der rigorosen Trennung von Markup und Logik erklären. Aber was Wicket wirklich über die Masse konkurrierender Frameworks erhebt, sind der Verzicht auf eine eigene Markup-Sprache und das objektorientierte Programmiermodell. Dadurch rücken Java und seine Sprachmittel stark in den Vordergrund. Das ermöglicht es erfahrenen Entwicklern, sehr schnell in die Kernkonzepte von Wicket einzusteigen und auch komplexeste Anwendungen umzusetzen.
Ziel dieses Buchs ist es, die grundlegenden Konzepte von Wicket zu vermitteln und im weiteren Verlauf auf fortgeschrittene Aspekte einzugehen. Hierzu wird eine Beispielanwendung entwickelt und Schritt für Schritt erweitert. Anhand detaillierte Codebeispiele werden Sachverhalte wie der Wicket Request Cycle, Models, Validierung und JUnit Testing erklärt. Des Weiteren werden Themen wie Deplyoment-Szenarien (JEE6, Beanstalk, ...) , jQuery-Integration und Performance-Tuning in separaten Kapiteln behandelt. Durch Studium dieses Buchs soll ein Entwickler befähigt werden, skalierbare, wartbare Webanwendungen in Wicket zu bauen, und er soll lernen, eigene, wiederverwendbare Komponenten zu entwickeln und fremde Komponenten zu erweitern.
Ziel dieses Buchs ist es, die grundlegenden Konzepte von Wicket zu vermitteln und im weiteren Verlauf auf fortgeschrittene Aspekte einzugehen. Hierzu wird eine Beispielanwendung entwickelt und Schritt für Schritt erweitert. Anhand detaillierte Codebeispiele werden Sachverhalte wie der Wicket Request Cycle, Models, Validierung und JUnit Testing erklärt. Des Weiteren werden Themen wie Deplyoment-Szenarien (JEE6, Beanstalk, ...) , jQuery-Integration und Performance-Tuning in separaten Kapiteln behandelt. Durch Studium dieses Buchs soll ein Entwickler befähigt werden, skalierbare, wartbare Webanwendungen in Wicket zu bauen, und er soll lernen, eigene, wiederverwendbare Komponenten zu entwickeln und fremde Komponenten zu erweitern.
Ähnlich wie Wicket
Ähnliche E-Books
Java FX - Status Quo: Status Quo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tamaya: Einstieg in die Konfiguration in Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Project Coin, Generics und NIO2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Java Memory Model: Überblick und Ausblick auf Java 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaMoney: Einführung in den JSR-354-Standard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE 7: Ein Ausblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJPA 2.1: Persistence-Features in Java EE 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaadin mit Eclipse, Clojure und OSGi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 9: Einführung in das Modulsystem und die Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Java-Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 8 Streams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEO Crashkurs - 10 Schritte zum Erfolg auf Google Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForms over Data mit Knockout.js: Die freie MVVM-JavaScript-Bibliothek im Praxiseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing Grundlagen: Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Auswirkungen von Paid Content bei Online- Zeitungen auf die Suchmaschinenoptimierung: Masterarbeit General Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVue.js kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaFX Rendering & 3D Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEclipse Web Tools Platform: Java EE, Webanwendungen und Web Services mit WTP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnisches SEO: Mit nachhaltiger Suchmaschinenoptimierung zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniX Special Moderne Programmiersprachen: Per Anhalter durchs Code-Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenREST und HATEOAS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle Web Toolkit: Ajax-Applikationen mit Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypo3 Kochbuch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Steuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearnXML5: XML leicht verständlich erklärt Stand 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Content Book: SEO Texte schreiben: 1x1 für kostenlose Reichweite! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen