eBook129 Seiten1 Stunde
Glaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss
Von Hubertus Halbfas
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Memoranden und Missbrauchsfälle, Problemstau und Priestermangel, Zank um den Zölibat und die Zukunft - mit unbestechlicher Klarheit durchleuchtet Halbfas die strukturellen Reformerfordernisse und geht ihnen buchstäblich auf den Grund: Die Krise der Kirche(n) ist eine handfeste Glaubenskrise. Die Glaubenslehre ist vielfach zur Glaubensleere verkommen. Wenn es nicht gelingt, diese Leere mit neuem Leben anzufüllen, dürfte es um die Zukunft der Kirche geschehen sein.
Den Schlüssel findet Halbfas beim historischen Jesus selbst, der in den Glaubensbekenntnissen der christlichen Kirchen nicht vorkommt bzw. durch theologische Formeln ersetzt ist. Denn er hat eine Lebensweise angeboten, die sich im Alltag bewähren muss, aber keine Lehre, damit sie sich argumentativ bewahrheite. Halbfas unternimmt nicht weniger als eine Neuvermessung des Glaubens. Er zeichnet ein Programm, das die Kirchen unter Umständen mehr verändern würde, als diese sich zu ändern bereit sind.
Den Schlüssel findet Halbfas beim historischen Jesus selbst, der in den Glaubensbekenntnissen der christlichen Kirchen nicht vorkommt bzw. durch theologische Formeln ersetzt ist. Denn er hat eine Lebensweise angeboten, die sich im Alltag bewähren muss, aber keine Lehre, damit sie sich argumentativ bewahrheite. Halbfas unternimmt nicht weniger als eine Neuvermessung des Glaubens. Er zeichnet ein Programm, das die Kirchen unter Umständen mehr verändern würde, als diese sich zu ändern bereit sind.
Mehr von Hubertus Halbfas lesen
Der Sprung in den Brunnen: Eine Gebetsschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Sprachlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsunterricht nach dem Glaubensverlust: Eine Fundamentalkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Glaubensverlust
Ähnliche E-Books
Überschreitungen: Biblische Glaubenserfahrungen als Schlüssel heutiger Sinnsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Katakombenpakt: Für eine dienende und arme Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte: Licht- und Schattenseiten in 36 Episoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölle und Fegefeuer: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus war kein Theologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Geheimnis geborgen: Einführung in die Theologie des Gebets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Thema "Kirche" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit der leeren Kirchen: Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche plural: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion und industrielle Gesellschaft: Eine Entfremdung von Kirche und Arbeiterschaft. Eine historische und empirische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Päpste: Mein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedenke dein Geheimnis: Meditationen zu Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr leben!: Eine Auszeit mit dem Propheten Elija Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin ist Gott?: Gott erfahren im säkularen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Christentum - für heute 3: Der Glaube an den Heiligen Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapst Franziskus: Die kritische Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben für Gott - Töten für Gott?: Religion, Martyrium und Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch träume von einer Kirche der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott. Vater, Sohn und Heiliger Geist: Was Christen glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHiob: Im Räderwerk des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie lebten das Evangelium: Predigten zu Heiligen und Vorbildern unserer Zeit Sonderband Gottes Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenzweifeln und glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAve Maria: Die Mutter Gottes und ihr Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Gott an einem Tisch: Kommunion als Leitmotiv christlicher Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Religion & Spiritualität für Sie
Das Erbe des Heidentums: Antike Quellen des christlichen Abendlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie astrologischen Aspekte: Die Dynamik des Tierkreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazareth: Prolog - Die Kindheitsgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Träumer Kämpfer Gentleman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilen Symbole? Symbole heilen!: Praxisbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5An der Hand des Herrn: Beten mit Edith Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Vision: Wozu um alles in der Welt lebe ich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott braucht keine Helden: Ihm dienen - und dabei echt sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich kein Christ bin Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwurzelt!: Jesus und dem Leben auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Bibel ins Heute schreiben - E-Book: Erkundungen in der Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddha in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwelle der geistigen Welt. Aphoristische Betrachtungen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Eckhart: Der Weg zur Gottesgeburt im Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen