eBook180 Seiten44 Minuten
Lernzirkel für den Pflegeunterricht: Erprobte Beispiele
Von Brigitte Sautter, Karin Buchelt, Hanns Frericks und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Lernzirkelmethode bietet eine gute Möglichkeit, verschiedenste Kompetenzen im Pflegeunterricht anzuregen. Die Auszubildenden besuchen Stationen, an denen ihnen unterschiedliche Lernangebote gemacht werden. Diese Lernangebote sprechen vielfältige Eingangskanäle der Lernenden an, so dass ein individueller Lernprozess in Gang kommt. Dieses Buch gibt Lehrenden in Pflegeberufen praxiserprobte und evaluierte Unterrichtseinheiten an die Hand, die sich - nach ihrem Komplexitätsgrad aufsteigend kategorisiert - auf allgemeine Pflegethemen beziehen und daher für die Ausbildung in allen Pflegebereichen geeignet sind. Mit zahlreichen Arbeitsblättern auf CD-ROM.
Der Inhalt, des Zusatzmaterials (CD-ROM) aus der Printausgabe finden Sie zum Download bei den elektronischen Produkten auf der Verlagshomepage.
Der Inhalt, des Zusatzmaterials (CD-ROM) aus der Printausgabe finden Sie zum Download bei den elektronischen Produkten auf der Verlagshomepage.
Ähnlich wie Lernzirkel für den Pflegeunterricht
Ähnliche E-Books
Ethik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5In Modulen lernen: Ein Handbuch für die curriculare Gestaltung von Pflegeausbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte: Didaktischer Leitfaden für Lehrende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsstörungen erkennen und verstehen: Arbeitsbuch zur Examensvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Einrichtungen entwickeln und nachweisen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernfelder der Altenpflege: Fallorientiertes Wissen in Frage und Antwort Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sterbefasten: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit - Eine Fallbeschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Basiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie: Band 1: Grundlagen und Symptome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung: Kompetenz- und Lernfeldorientierung gemäß AltPflAPrV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Kommunikation und Kognition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz: Erleben und Strategien Pflegender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerische Kompetenzen fördern: Pflegepädagogische Grundlagen und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Grundlagen der Gerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch für Pflegeassistenz: Anatomie, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbildungsbereitschaft von Krankenpflegern: Empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhaft Entbrannt - BeWitchED Band 2 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mangelernährung: Problemerkennung und pflegerische Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungskompetenz und Patientensicherheit: Checklisten als Lernformat in der Ausbildung zum Notfallsanitäter/in Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lernzirkel für den Pflegeunterricht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lernzirkel für den Pflegeunterricht - Brigitte Sautter
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1