eBook333 Seiten3 Stunden
Die Bio-Revolution: Die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Name Schweisfurth steht seit den 80er-Jahren für ökologische Pionierarbeit in Deutschland. Der Vater leitete einmal den größten fleischverarbeitenden Konzern Europas, das Unbehagen über die damit verbundene Massentierhaltung führte jedoch zum Umstieg auf ökologische Landwirtschaft. Zu einem Zeitpunkt, als es für einen solchen Schritt noch wenige Vorbilder gab und "Bio" ein Synonym für verschrobene Weltverbesserer ohne Geschäftssinn war. Spätestens mit der Gründung der Bio-Supermarktkette "basic" zeigte Georg Schweisfurth, dass "Bio- Genuss für alle" möglich ist.
In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Erleben wir, angesichts von Klimawandel und Lebensmittelskandalen, endlich eine echte "Bio-Revolution"? Wo steht "Bio" heute? Wo findet man funktionierende Modelle, und welche Lösungsansätze für eine Landwirtschaft der Zukunft bieten sie?
Georg Schweisfurth ist zu mehr als 20 Vorzeige-Bio-Betrieben in Europa gereist und hat mit den leidenschaftlichen Pionieren und Pionierinnen über autochthone Tierarten und Weinsorten, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing,
über Erfolge und Rückschläge diskutiert. Vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Bio-Brauerei - die ungewöhnlichen
Erfolgsgeschichten dieser Menschen geben uns einen unverstellten Einblick in das wahre Gesicht der Bio-Branche und zeigen, wie jeder einzelne von uns für eine gesündere
Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft kämpfen kann.
In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Erleben wir, angesichts von Klimawandel und Lebensmittelskandalen, endlich eine echte "Bio-Revolution"? Wo steht "Bio" heute? Wo findet man funktionierende Modelle, und welche Lösungsansätze für eine Landwirtschaft der Zukunft bieten sie?
Georg Schweisfurth ist zu mehr als 20 Vorzeige-Bio-Betrieben in Europa gereist und hat mit den leidenschaftlichen Pionieren und Pionierinnen über autochthone Tierarten und Weinsorten, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing,
über Erfolge und Rückschläge diskutiert. Vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Bio-Brauerei - die ungewöhnlichen
Erfolgsgeschichten dieser Menschen geben uns einen unverstellten Einblick in das wahre Gesicht der Bio-Branche und zeigen, wie jeder einzelne von uns für eine gesündere
Umwelt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft kämpfen kann.
SpracheDeutsch
HerausgeberChristian Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum29. Jan. 2014
ISBN9783850337946
Ähnlich wie Die Bio-Revolution
Ähnliche E-Books
Das andere Schweinebuch: Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldwirtschaft heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die man über den Wald wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbarium-Wildpflanzen und ihre Gartenkulturen: Wildarten, Kulturarten und Sorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein grünes Buch - Kraft der Natur als Inspiration: Alle Waldgeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsektenkunde: Entomologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahl der Pilze: Wie erkennt man Pilze im Wald leicht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur & Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadeira - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanarische Pflanzenwelt: Die heimische Flora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögel in der Stadt: In enger Nachbarschaft mit Mauerseglern, Spatzen, Falken und vielen anderen Vogelarten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Chili, Paprika und Peperoni: für den Hausgarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkosystemfunktionen von Flussauen: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 124 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Garten für Eidechsen: Lebensräume schaffen im naturnahen Garten - Beobachten, Gestalten, Bauen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schöne, vielfältige Pflanzenwelt des Ahrtals – ein Einstieg: Eine Auswahl besonders interessanter und für das Ahrtal typischer Arten. Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologie: Warum unsere Städte immer grüner werden (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoologie und die Evolution vom Einzeller zum Menschen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schöne, vielfältige Pflanzenwelt des Ahrtals - ein Einstieg: Eine Auswahl besonders interessanter und für das Ahrtal typischer Arten. Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKranichland Bockhorst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben?: Vom leisen Abschied vieler Arten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Das Bestimmungsbuch für Muscheln, Schnecken und andere Schätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede den Maulwürfen!: Bösewichte und Plagen im Garten - und wie wir mit ihnen klarkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 164 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedrohte Wunder am Wegrand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturbeobachtungen an der Aare: zwischen Olten und Aarau Ein Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusflug in die Agrarlandschaft: Was wir sehen - und was wir sehen könnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eifel - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Sträucher, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Bio-Revolution
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Bio-Revolution - Georg Schweisfurth
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1