Hühnergötter: Glückssteine vom Strand
Von Gerhard Priewe und Jürgen Bummert
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Hühnergötter
Ähnliche E-Books
Die Macht von Baum und Busch: Magie und Heilkraft der Bäume und Sträucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität mit allem Drum und Dran: Grundwissen mit praktischen Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Halluzinationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Von Heilkräutern und Pflanzengottheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKürbisgemetzel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParzival: Gesamtausgabe der 16 Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnoblauch: Minibibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPARZIVAL (Ritterroman): Die Legende der Gralssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Untoten von Louisiana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarne - der Schrei vom Hexenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstgrauen 2016: Tausend Seiten unheimliche Spannung: Cassiopeiapress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexentochter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatzelwurm und Donauweibchen: Österreichs Naturgeister und Sagengestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend und eine Nacht: Der Jugend erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLa Arqueta: Die Spur führt nach Katalonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen120 KRIMIS: Die Hand des Toten, Im Schatten der Schuld, Die Mumie der Königin Semenostris, Irrende Seelen, Der Piratenschoner, Dämon Rache… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen Update 1.3: Frau Holles Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Brennt Feuer ist der Ofen heiß!“: Die „Fazits“ und Geschichten aus Märchen – in Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMATTHEW CORBETT und die Hexe von Fount Royal (Band 2): Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexenprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLappland Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Märchen und Seesagen für Groß und Klein: Rotkäppchen, Blaubart, Der Sohn des Mondes, Der Husar aus Seife, Der fliehende Holländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexenbraut und der Ritter: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa'ath-Magie für Anfänger: Wunder: der Weg zur außergewöhnlichen Magie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wolf und die sieben Geißlein: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuister Hexe. Ostfrieslandkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitch & Wizard (Band 1) - Verlorene Welt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Theologia Ex-magica (1780) oder: Theologie ohne Hexen und Zauberer (1784) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hühnergötter
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Hühnergötter - Gerhard Priewe
Jahren.
Der Glücksbringer
Als ich krank war, kam mein achtjähriger Enkel Max zu mir ins Krankenhaus, drückte mir einen Hühnergott in die Hand und sagte: »Jetzt wirst du gesund werden, Opi, der wird dir Glück bringen.«
Er hing dann über meinem Bett, und mein Blick ruhte auf ihm, jeden Tag, jede Stunde. Ich sah ihn an und dachte an die Glückwünsche meines Enkels. Sie hüllten mich in ein wohltuendes Gedankengeflecht, jeden Tag, jede Stunde.
Bald war ich von meiner schweren Krankheit genesen. Das ist jetzt viele Jahre her, aber der Gedanke an die Umstände meiner Genesung, meinen Enkel und den Hühnergott, hat mich bis heute nicht verlassen. Gibt es das wirklich? Kann ein Hühnergott Glück bringen? Oder waren es die Glückwünsche meines Enkels, die mich gesund machten? Vielleicht war es beides? Möglicherweise die Inkarnation seiner und meiner Wünsche in diesem Stein?
Seit Jahrhunderten glaubt man daran, dass Hühnergötter Glück bringen. Man sagt, dem, der sie findet, aber auch dem, der sie aus Liebe oder Freundschaft geschenkt bekommt.
Wer im Sommer die vielen Menschen am Strand bei ihrer Suche nach diesen Glücksbringern beobachtet, wird sich belustigt oder nachdenklich fragen, ob man sein Glück wirklich einfach so finden oder geschenkt bekommen kann.
In einer anrührenden Liebesgeschichte aus dem Jahre 1963 lässt der russische Schriftsteller Jewgeni Jewtuschenko den Protagonisten gestehen: »Ein Hühnergott – das ist ein Meersteinchen mit einem kleinen Loch. Man sagt, die Krimtataren hätten geglaubt, dass ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühnerstange gehängt, das Federvieh zu besserer Legetätigkeit ansporne. Daher auch der Name Hühnergott. Später kam der Glaube hinzu, dass er auch den Menschen Glück bringe. Mir scheint, ein bisschen glaubt jeder an solche Glücksbringer, die einen mit kindlich vertrauensseliger Offenheit, die anderen heimlich, mit mürrischer Verbissenheit. Ich glaube heimlich daran.«
Hühnergötter sind Fundstücke von schlichter und klarer