eBook541 Seiten6 Stunden
Wörterbuch des Wienerischen
Von Robert Sedlaczek
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln, tschinageln?
Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a.
Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten abarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft - nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.
Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a.
Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten abarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft - nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.
Mehr von Robert Sedlaczek lesen
Das unanständige Lexikon: Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der Alltagssprache Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Wortgeschichten: Von Pflasterhirschen und Winterschwalben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachwitze: Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichisch für Fortgeschrittene: Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tante Jolesch und ihre Zeit: Eine Recherche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichisch fia Fuaßboifäns: Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichisch für Anfänger: Ein heiteres Lexikon illustriert von Martin Czapka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wörterbuch des Wienerischen
Ähnliche E-Books
Wortschatz Deutsch-Britisches Englisch für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien wie es lebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Fußball Abenteuer Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Englisch Lernen - Paralleltext - Einfache, unterhaltsame Geschichten (Deutsch - Englisch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStar Trek - Das offizielle Wörterbuch: Klingonisch / Deutsch - Deutsch / Klingonisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Österreichisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Dialekt Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiener Gaunersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon des internationalen Films - Filmjahr 2012: Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen: Alltag aus christlicher Weltsicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Antike Bildwerke im Urteil mittelalterlicher Zeitgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektivgeschichten aus dem alten Wien: klassische Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldheimat (Alle 4 Bände): Das Waldbauernbübel + Der Guckinsleben + Der Schneiderlehrling + Der Student auf Ferien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen II - Paralleltext - Mittelschwere Kurzgeschichten (Deutsch - Spanisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr in Wien: Reise in den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCode-Switching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Lernen II Paralleltext - Leichte bis Mittelschwere Kurzgeschichten (Englisch - Deutsch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Dächern von Wien: Geschichte und Geschichten vom 1. Bezirk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatisches Lernlexikon Italienisch: Reclams Rote Reihe – Fremdsprachentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografiearbeit: Innere Schatzsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrivener: Romane, Sach- und Drehbücher professionell schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelterzähler - Literaturnobelpreisträger im Porträt: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaputt ist der Kopf: Mit Wortbildern hundert und mehr Lateinvokabeln pro Stunde lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompakteinstieg: schnell & einfach Speedreading - schneller lesen, effizienter lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen