eBook454 Seiten5 Stunden
Meine Weltreise nach Indien: 1895-1896
Von Mark Twain.
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Über dieses E-Book
Mark Twain konnte mit seinen Büchern ab dem Jahr 1863 den Grundstock für ein großes Vermögen legen. Seine erfolgreiche schriftstellerische Arbeit schien in einer nicht minder erfolgreichen verlegerischen Tätigkeit ihre Fortsetzung zu finden, verschaffte ihm doch die Biographie des Nordstaatengenerals und späteren amerikanischen Präsidenten Ulisses S. Grant für damalige Verhältnisse schier astronomische Gewinne. Gut 30 Jahre sollte diese Glückssträhne andauern, die Twain zu hohem Ansehen verhalf. Zum finanziellen Desaster kam es jedoch im Jahr 1894, als er große Teile seines Vermögens sowie das Erbe seiner Frau in neue, technisch unausgereifte Satzmaschinen investierte. Twain machte binnen kurzer Zeit bankrott. Um seine Schulden abzutragen, begab er sich im Jahr 1895 auf Weltreise - bot ihm doch das britische Empire die Möglichkeit, in zahlreichen Ländern der Erde aus seinen Werken zu rezitieren. Man schätzte und verehrte Twain nach wie vor sehr, so dass er für seine Leseabende recht hohe Honorare vereinbaren konnte. Über diese unruhige Reise reflektierte Twain in einem Buch, das den amerikanischen Titel "Following the Equator", also "Dem Äquator nach" trägt und das er nicht zuletzt aus finanziellen Gründen bereits 1897 herausbrachte. Das Werk ist ein Beweis für Twains kritischironische Beobachtungsgabe. Zugleich tritt er aber mit seinem charakteristischen Esprit dem Sosein von Gott und der Welt entgegen, um neben unzähligen witzigen Äußerungen mit Bonmots wie "Die Quelle des Humors ist nicht die Freude, sondern der Kummer" oder "Die Wahrheit ist das Kostbarste, was wir besitzen. Wir sollten also sparsam mit ihr umgehen" auch Einblicke in sein eigenes Seelenleben zu gewähren. In diesem Band werden Twains Reiseerlebnisse erstmals ungekürzt veröffentlicht.
SpracheDeutsch
HerausgeberEdition Erdmann in der marixverlag GmbH
Erscheinungsdatum1. Juli 2012
ISBN9783843800792
Ähnlich wie Meine Weltreise nach Indien
Ähnliche E-Books
Die größten Science-Fiction-Romane von Jules Verne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsvisionen Jules Vernes: Sci-Fi-Romane mit innovativen wissenschaftlichen Ideen: Reise um den Mond, Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen, Von der Erde zum Mond, Wilhelm Storitz' Geheimnis, Die Propeller-Insel, Die Jagd nach dem Meteor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter dem Meer: Walbreckers Klassiker - Neuerzählung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Isarnon: Stadt über dem Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschollen im Packeis: 1869 startet die große deutsche Expedition zum Nordpol - ein monatelanger Überlebenskampf für die Wissenschaftler und Besatzungen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft mit Jules Verne: Sci-Fi-Romane mit visionären Ideen: Reise um den Mond, 20 000 Meilen unter'm Meer, Von der Erde zum Mond… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwanzigtausend Meilen unter dem Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer in den Abgrund sah: Eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichten unseres Denkens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Taipi: Ein Blick auf Polynesisches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan - Die Chronik: Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 2 von 1975 - 1980) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJules Verne: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwanzigtausend Meilen unter'm Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Groll und das Ende der Wachau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitenwechsel ins Ungewisse: Von einem, der auszog rüberzumachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Klippen von Vanikoro: Weltreise im Auftrag Ludwig XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaipi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaipi (Deutsche Ausgabe): Ein Blick auf Polynesisches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwanzigtausend Meilen unter’m Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. P. LOVECRAFT IM ALPTRAUMLAND: Ein Horror-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20,000 Meilen unter’m Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter dem Meer - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Godorf und Gomorrha: 23 mörderische Geschichten aus Kirche und Unterwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Klütenewern und Kanalsteurern: Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFKK: Faszinierend - Kurios - Krass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietmar Grieser für Kenner: Das Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwanzigtausend Meilen unter'm Meer - Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Nacht und Eis: Die norwegische Polarexpedition. 1893-1896 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Taipi + Omoo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter den Meeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen