eBook397 Seiten4 Stunden
Das seid ihr Hunde wert!: Ein Lesebuch
Von Erich Mühsam
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es ist nicht möglich, Leben und Werk Erich Mühsams zu trennen. Er war Bohemien, Dichter, Anarchist, Humorist, politischer Publizist, Dramatiker, bisexueller Erotomane, Revolutionär, selbst in größter Not unbeirrbarer Menschenfreund und schließlich eines der ersten prominenten Opfer der Nazis. 1933 wurde er noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhaftet und nach monatelanger Folter im KZ Oranienburg ermordet.
Aufgabe dieses Lesebuchs soll es sein, Mühsams lebenslangen Kampf "für Gerechtigkeit und Kultur" mit Texten aus seinem reichhaltigen Werk nachzuerzählen, die bis heute nichts an ihrer politischen Aktualität verloren haben. Neben einigen Mühsam-Klassikern enthält diese Sammlung auch bislang unveröffentlichte Gedichte, Auszüge aus längeren Werken, ausgewählte Briefe und die Beschreibung seiner letzten Tage aus der Feder seiner Frau Zenzl.
Aufgabe dieses Lesebuchs soll es sein, Mühsams lebenslangen Kampf "für Gerechtigkeit und Kultur" mit Texten aus seinem reichhaltigen Werk nachzuerzählen, die bis heute nichts an ihrer politischen Aktualität verloren haben. Neben einigen Mühsam-Klassikern enthält diese Sammlung auch bislang unveröffentlichte Gedichte, Auszüge aus längeren Werken, ausgewählte Briefe und die Beschreibung seiner letzten Tage aus der Feder seiner Frau Zenzl.
Mehr von Erich Mühsam lesen
Von Eisner bis Leviné: Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWüste, Krater, Wolken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution: Kampf-, Marsch- und Spottlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerse eines Kämpfers: Gesammelte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Mühsams letzte Veröffentlichung vor seiner Ermordung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie der Erbtante: Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie der Erbtante: Satire an 25 konkreten Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie der Erbtante Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Politische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung 1898-1928 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNamen und Menschen: Unpolitische Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJudas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Gesellschaft vom Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennende Erde: Verse eines Kämpfers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsräson: Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir geben nicht auf!: Texte und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?: Mühsams letzte Veröffentlichung vor seiner Ermordung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie der Erbtante: Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Verse eines Kämpfers (151 Gedichte in einem Band) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarm: Manifeste aus 20 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das seid ihr Hunde wert!
Ähnliche E-Books
Thomas Mann: Glanz und Qual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verunglückten: Bachmann, Johnson, Meinhof, Améry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOskar Maria Graf: Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertholds neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Christa Wolf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKentaurenliebe: Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herz erlischt: Der Tod junger Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Erich Maria Remarque wirklich gelebt? / Der Holzweg zurück: Gesammelte Schriften Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite Gleis: Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarola Neher - gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag: Kontexte eines Jahrhundertschicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott der keiner war Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Woyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Extremist: Meinungsfreiheit oder Mediendiktatur? 4-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexe Drut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEWALT: tschekistisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur kompakt: Arthur Schnitzler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anarchisten: Kulturgemälde aus dem Ende des XIX. Jahrhunderts. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarze Wasser: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen