Julia Jones' Tagebuch - Teil 4 - Mein erster Freund
Von Katrina Kahler
()
Über dieses E-Book
In diesem spannenden Tagebuch der Julia Jones-Reihe, erlebt Julia aufregende Abenteuer und muss neue Herausforderungen bestehen: Musikferienlager, Schulsprecherwahlen und eine ganz besondere Freundschaft. Jedoch läuft nicht alles nach Plan, erst Recht, als Sara beschließt, wieder mitzumischen.
Wird Julia es schaffen, all die unerwarteten Probleme zu bewältigen? Wird sie ihre Ziele erreichen und ihre Träume wahr machen?
Julia Jones’ Tagebuch Teil 4 – Mein erster Freund ist eine inspirierende Geschichte, die sich für junge Mädchen von 8 bis 12 Jahren eignet. Sie zeigt, wie man es schaffen kann, seine Ziele und Träume zu verwirklichen.
Katrina Kahler
Katrina Kahler is a World-Class educator who has been nominated for the National Inspirational Teaching Award. She is the co-author of 'The Parenting Trap' series, which include a variety of books that will assist parents in raising happy, confident and successful children. She is a highly experienced school teacher, speaker and parenting adviser and her passion involves helping kids to reach their full potential...academically, socially and personally. Her website www.howtohelpchildren.com contains over 300 videos helping children with their school work as well as their personal and social skills. Katrina's fiction books for children include Diary of a Horse Mad Girl (a series of 5 books) that horse loving girls around the world are thoroughly enjoying and the Julia Jones series. This inspirational series deals with the emotional traumas that young girls experience...friendship problems, bullying...and the stories teach young children to be more confident and positive. All of these books suit children aged from 9 to 13. Teaching thousands of young children to read, spell and write has given Katrina the knowledge and skills to produce a series of Early Readers for children aged from 2 to 6. This series is called Rabbit Readers. These simple books with repeated text, pictures to aid comprehension and prediction skills, sight words and parent advice, will help your child to become a fluent and confident reader. She has also written a number of books on the Dolche sight words and essential phonics for beginner readers. Click on the books tab to have a look at this collection of books. What an advantage your child will have when you download these books for them. Watch their confidence and interest in reading blossom. Katrina lives on the beautiful Sunshine Coast in Queensland Australia with her husband, two wonderful teenagers and two very affectionate and friendly pets, a golden retriever and a ginger cat. Up until recently Katrina lived on a 10 acre property and her daughter and son enjoyed the country lifestyle with horses and motorcycles. From these experiences Katrina has written many of her books which are based on their true life experiences. Diary of a Horse Mad Girl and Diary of a Motorcycle Crazy Boy are the result, with many readers falling in love with Katrina's family's adventures. Her mission in life is to help as many children as possible to grow up to be happy, confident and successful. Parents are the most important part of her mission, so her goal is to assist parents to learn the skills they need to help their children to achieve their full potential.
Ähnlich wie Julia Jones' Tagebuch - Teil 4 - Mein erster Freund
Ähnliche E-Books
Grimms Märchen: Gesammelte Kinder - und Hausmärchen (Voll Illustriert): Mit 210 Sagen + 441 Federzeichnungen von Otto Ubbelohde Bewertung: 4 von 5 Sternen4/550 lustige Kinderspiele: Ab 6 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Julia Jones - Die Teenie-Jahre Teil 2 - Achterbahn der Gefühle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Detektivgeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf-Minuten Geschichten: Gutenachtgeschichten für Kinder zum Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen und Legenden für Kinder: 21 berühmte Geschichten aus alter Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 6 - Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Gutenachtgeschichten: Geschichten durchs Jahr für Kinder zum Vorlesen vor dem Einschlafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax und Moritz - ungekürzte Fassung: Der Bilderbuch Klassiker von Wilhelm Busch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das große Wilhelm Busch Familienalbum: 88 Bildergeschichten mit 1.500 Abbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Tierfabeln für Kinder: Ein Fabelbuch zum Vorlesen, Betrachten und Schmökern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Kindergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Drache hat Angst! 12 Geschichten um Probleme zu lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine schönsten Gutenachtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 1 - Der schrecklichste Tag meines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 7 - Mein Traum-Pony Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergeschichten für Kinder Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Julia Jones' Tagebuch - Teil 2 - Mein heimlicher Mobber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Kugelblitz 01. Die rote Socke: Kommissar Kugelblitz Ratekrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lustigsten Geschichten von Wilhelm Busch für Kinder: 8 Klassiker der Kinderliteratur für Mädchen und Jungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 3 - Mein geheimer Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König, Gute-Nacht-Geschichten: 3 Bildergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones - Die Teenie-Jahre - Teil 1: Schwere Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 8 - Traum-Pony-Rausch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein großes Märchenbuch: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Jones' Tagebuch - Teil 5 - Mein Leben ist toll! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir lernen lesen: Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Julia Jones' Tagebuch - Teil 4 - Mein erster Freund
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Julia Jones' Tagebuch - Teil 4 - Mein erster Freund - Katrina Kahler
Inhalt
Sei stark ...
Einen Monat zuvor ...
Jimmy ...
Musiklager ...
Tauziehen ...
Träume ...
Unerwartete Wendung ...
Der Unfall ...
Das Konzert ...
Zurück in der Schule ...
Ziele ...
Die Verkündung ...
Feierlichkeiten ...
Das Wochenende ...
Dankbarkeit ...
Pläne für das Schuljahr ...
Eintragen ...
Vision vom Sieg ...
Die Liste ...
Zwei Wahlmöglichkeiten ...
Die Überraschung ...
Der Wettkampf ...
Sei stark ...
Ihre blitzenden Augen starrten mich an und ich konnte den starken Hass darin direkt spüren. Was war denn los? Was hatte ich getan, um das zu verdienen? Ich dachte, diese dumme Sache mit dem Mobbing wäre vorbei.
In diesem Moment wurde mir klar, dass wir niemals Freunde werden würden und dass ich ohne sie besser dran wäre. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie mich jemals in Ruhe lassen würde. Aber was sollte ich jetzt machen? Zulassen, dass sie weiter auf mir herumhackt? Sie wieder einmal gewinnen lassen?
Nein! So entschied ich in diesem Augenblick. Ich würde das nicht mehr mitmachen. Ich wusste, wie man mit Leuten wie ihr umgehen musste. Ich hatte es schon einmal geschafft und konnte es wieder tun.
Sei stark, Julia, redete ich mir selbst zu. Sie ist nicht besser als du! Zeig es ihr! Lass sie wissen, dass du an dich selbst glaubst.
Ich holte tief Luft und wiederholte in Gedanken noch einmal: Ich kann das! Ich bin selbstbewusst. Ich verdiene es, respektiert zu werden! Dann warf ich meinen Kopf zurück, straffte die Schultern und schritt selbstsicher an ihr vorbei.
Ihr angeekelter Gesichtsausdruck verringerte meine Entschlossenheit nicht. Ich ignorierte ihren bösen Blick und ging weiter, die Selbstsicherheit in Person.
Niemand macht mich herunter! Das war die Botschaft, die ich vermitteln wollte und obwohl ich innerlich zitterte, fühlte ich mich gut dabei. Ich war stolz. Und ich lief weiter.
Wenn das hier ein Wettbewerb ist, dann habe ich gewonnen, dachte ich fest.
Lächelnd ging ich dann auf die wundervollste Person in meinem Leben zu und setzte meinen Namen auf die Liste.
Einen Monat zuvor ...
„Möchtest du mit mir ausgehen, Julia?"
Blakes süßes Lächeln brachte mein Herz zum Schmelzen und bei seinen Worten grinste ich noch breiter. Das Kribbeln in meinem Bauch ließ einen Schauer über meinen Rücken laufen und ich stellte mir vor, wie Millie aus der Wäsche schauen würde, wenn ich ihr die Neuigkeiten erzählte.
Blake Jansen wollte mit mir ausgehen. Nicht nur einmal ins Kino oder so, sondern richtig – gemeinsam in der Schule Zeit verbringen und vielleicht sogar an den Wochenenden. Wieder wurde ein Traum von mir Wirklichkeit und ich presste vor Freude die Hände zusammen, als ich mir all die wundervollen Dinge vorstellte, die wir zusammen machen würden. Er würde meine Bücher ins Klassenzimmer tragen und mir in der Mittagspause einen Platz reservieren. Ich sah auch den Neid auf den Gesichtern aller anderen Mädchen vor mir.
Als er seine Hand ausstreckte, um nach meiner zu greifen, machte mein Magen einen Purzelbaum. Ich schaute ihm in die Augen, hielt seinen Blick fest und lächelte schüchtern. Dann öffnete ich, vor Stolz strahlend, den Mund, um ihm auf die Frage zu antworten, auf die ich so lange gewartet hatte.
Ja, Blake. Sehr gerne! Die Worte wollten gerade aus meinem Mund purzeln, als all die wunderbaren Bilder, die ich in meinem Geist erzeugt hatte, plötzlich und unerwartet ausgelöscht wurden.
„Julia! Was ist los mit dir? Sitzt du auf deinen Ohren, oder was? Ich habe fünf Mal nach dir gerufen. Warum hast du denn nicht geantwortet?" Der verärgerte Gesichtsausdruck meines Bruders und sein gereizter Tonfall holten mich vollends in die Realität zurück.
„Was machst du überhaupt hier drin? Du musst mit nach unten kommen und mir beim Aufräumen der Küche helfen. Mom wird bald zu Hause sein und sie dreht durch, wenn sie sieht, dass das ganze schmutzige Geschirr noch in der Spüle steht."
„Okay, okay, ich komm ja schon", antwortete ich genervt. Matts Zeitgefühl war wirklich unglaublich. Da platzt er genau in den schönsten Tagtraum hinein, den ich je hatte, und will, dass ich mit ihm die Küche aufräume.
„Kannst du nicht selber saubermachen?, blaffte ich. „Muss ich dir bei allem helfen?
„Ich habe es schon letztes Mal gemacht und außerdem bin ich heute Abend auf Jacks Party eingeladen und ich will Mom keinen Anlass geben, mir das zu verbieten. Du hast versprochen, dass du mir hilfst!"
Ich verdrehte die Augen, sprang aber widerwillig von meinem Bett, wo ich noch Augenblicke vorher so glücklich gelegen hatte. Ich schleppte mich die Treppe herunter und folgte ihm in die Küche. Er war in letzter Zeit Mom und Dad gegenüber ziemlich frech gewesen, deshalb hatten sie ihm zwei Wochen Stubenarrest verpasst, um ihm eine Lektion zu erteilen. Da aber die zwei Wochen fast rum waren und er sein Bestes gegeben hatte, sich zu benehmen, hatte Mom ihm versprochen, dass er auf die Party gehen könnte – unter der Bedingung, dass er all seine Pflichten erledigt hätte, wenn sie von der Arbeit nach Hause kam. Wie es für meinen Bruder Matt typisch war, hatte er das Saubermachen bis zur letzten Minute aufgeschoben, und jetzt hatte er Angst, nicht mehr rechtzeitig fertigzuwerden.
Als ich die Arbeitsplatte abwischte, huschten ein paar flüchtige Bilder des wundervollen Traums von eben durch meinen Geist.
Es war der schönste Traum gewesen, den ich je hatte, und ich konnte immer noch nicht glauben, dass Matt ihn unterbrochen hatte, nur damit ich ihm beim Saubermachen helfen konnte!
Seufzend stellte ich den letzten schmutzigen Teller in den Geschirrspüler und machte ihn an.
Jimmy ...
Blake und ich hatten uns während der Sommerferien ein paar Mal getroffen und es kommt mir so vor, als würde er mich wirklich mögen. Ich weiß jedenfalls, dass ich ihn mag! Wir waren tatsächlich an einem Abend im Kino, auf einer Art Verabredung, aber seitdem hat er das Wort „Ausgehen" nicht wieder erwähnt. Ich glaube, er ist wahrscheinlich zu schüchtern.
Und ich frage ihn ganz bestimmt nicht, ob er mit mir ausgehen will. Ich meine, das Fragen ist doch Sache der Jungs, oder? So denken jedenfalls Millie und ich. Aber bei Blake ist es so, dass er nicht nur total süß aussieht, sondern auch ein richtig netter Junge ist. Er hat nicht die gleiche hochnäsige Art wie die ganzen coolen Boys der Schule. Nicht, dass Blake nicht cool wäre – das