Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook239 Seiten1 Stunde
Aktivieren und Bewegen von älteren Menschen: Schulung der Sinne, Beweglichkeit durch Gymnastik, Rhythmus und Tanz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Dieses Praxisbuch ist gedacht für alle diejenigen, die alte Menschen pflegen oder betreuen. Es richtet sich an Altenpflegekräfte, an therapeutische und sozial-pädagogische Berufsgruppen in Altenheimen sowie an Übungsleiter und Sport- und Gymnastiklehrer, die in der Altenarbeit tätig sind. Es will aufzeigen, dass eine ganzheitliche Aktivierung und psychosoziale Betreuung hochbetagter und pflegebedürftiger Menschen abwechslungsreiche, anregende und heitere Förderstunden beinhaltet. Es liefert eine Fülle von Anregungen für die praktische Gestaltung von Gruppenstunden mit Hochbetagten, die thematisch zugeordnet werden und an die Besonderheiten und Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst sind. Dazu kommen organisatorische Hinweise und konkrete Vorschläge zur Stundenplanung und -durchführung sowie zum Einsatz von Materialien und Musik. Jedes Thema wird zunächst ausführlich vorgestellt und in seiner Bedeutung für den alten Menschen beschrieben, bevor viele praktische Beispiele deren Umsetzung zeigen. Die Themen sind: Sinnesübungen, Tanz und Rhythmisches Gestalten, Spielen, Beweglichkeit, Gedächtnisübungen, Alltagsmaterialien, Bewegungsgeschichten und lebenspraktische Fähigkeiten.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Aktivieren und Bewegen von älteren Menschen
Ähnliche E-Books
Die osteopathische Selbstbehandlung: Gesundheit finden - Ein Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit verlieren: Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPest und Corona: Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenbilder der Reformationszeit: Beeinflussen sie uns noch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeil-Kunst: Entwicklungsgeschichte der Kunsttherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Reparatur: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen - Ausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen - Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater der Dinge: Puppen-, Figuren- und Objekttheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution Smartphone: Endlich mehr Zeit, weniger Zeit zu haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Jugendliche Bibel lesen: Jugendtheologie und Bibeldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Dialogs: Methoden zur Theaterpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichtigkeit: Eine ergänzende Streichermethodik zur Befreiung der rechten und der linken Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Ketten tanzen: Übersetzen als interpretierende Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfen wie ein Physiker:: Die faszinierende Wissenschaft hinter der Kunst des Kämpfens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImprovisation als soziale Kunst: Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzen im Sitzen – Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Black Atlantic: Authentizität und Hybridität in der Capoeira Angola Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzen im Sitzen (Teil 1-2): Teil 1: Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln. Teil 2: 46 Mustertänze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Satire!: Österreichische Musikzeitschrift 03/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikland Deutschland? Eine Verteidigung: Musik in der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuosität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik und Narration: Philosophische und musikästhetische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Aktivieren und Bewegen von älteren Menschen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen