Bergbau in Oberveischede
Von Mario Watzek und Oliver Glasmacher
()
Über dieses E-Book
Die Recherchen, die zu dieser Publikation führten, wurden von den Heimatfreunden Oberveischede für den Verein Dorfgemeinschaft Oberveischede e.V. angeregt.
Ebenso gab ein Zeitungsartikel von 1914, der sich zum hundertsten Male jährte, einen weiteren Anlass über die Geschichte des Bergbaues in Oberveischede zu forschen.
Mehrere Exkursionen gingen den textlichen Recherchen voraus.
Diese bergbauliche Geschichtsdarstellung des kleinen Dorfes Oberveischede steht stellvertretend für viele andere kleine Dörfer in denen versucht wurde Bergbau zu betreiben.
Es zeigt einmal mehr, dass Bergbau in Nordrhein-Westfalen nicht auf den Kohlebergbau im Ruhrgebiet und den Erzbergbau im Siegerland beschränkt war.
Die Bergbautätigkeiten ziehen sich vielmehr über Jahrhunderte komplett durch unsere gesamte Heimat.
Mal mehr, mal weniger erfolgreich.
Mario Watzek
Nicole Watzek und Mario Watzek erforschen seit vielen Jahren gemeinsam den Altbergbau in Südwestfalen. Insbesondere in Olpe und naher Umgebung. Beide Autoren sind in Bergbau- und Heimatvereinen tätig und versuchen die fast vergessene Bergbaugeschichte am Leben zu erhalten. Ausgiebige Recherchen, übertägige Wanderungen und Reviererkundungen, Grubenbefahrungen mit Foto- & Vermessungsdokumentationen sowie die Beschreibung der Berkwerke und der Bergwerksgeschichten gehören dazu. Die Forschungsergebnisse der beiden Hobby-Montanhistoriker sind bisher in einigen Publikation und Büchern verfasst. Die Autoren betreiben die Seite www.bergbau-olpe.de und www.wandern-auf-bergmannsspuren.de Erstere zeigt Untertagebilder verschiedener Gruben und kleinere geschichtliche Hintergründe, die Zweite ist eine Homepage zu Themenwanderwegen mit geschichtlichen Informationen zur Grube Rhonard in Olpe, die mit Dietmar Gurres geplant und umgesetzt wurden.
Mehr von Mario Watzek lesen
Der tiefe Stachelauer Stollen - Eine Verlaufsrekonstruktion: Vorgehensweise bei den Recherchearbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wasserwirtschaft des Kupferbergwerks Rhonard: Ein Nachschlagewerk über die Maßnahmen zur Entwässerung des Kupferbergbaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bergbau in Oberveischede
Ähnliche E-Books
Arbeitskreis Dorfchronik Selk: Heft 4 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsisches Hüttenwesen: Schauplätze - Verfahren - Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergbau am Altenberg bei Elben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Salzbergwerke Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiegeleien in Recklinghausen: und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatkunde: Alles über Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehrsiedlungen, Burgen, Befestigungen und Wüstungen in der Herrschaft Ruppin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemarkungswanderung Erfenbach 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalterlicher Bergbau am Nordrand der Baar: über die Bergwerke "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Feuerböcken und Römersteinen: Ein archäologischer Führer von der Steinzeit bis zu den Römern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Eilenburger Schlossberg - die Geburtsstätte Sachsens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHettstadter Geschichte(n): Archäologische Bodenfunde aus Hettstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersicht über die Arbeitsverhältnisse im österr. Bergbau...: Arbeitsverhältnis, Arbeitszeit, Löhne und Unfallentwicklung im 19. Jh. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg: Zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnologietransfer und Auswanderungen im Umfeld des Harzer Montanwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow: Von Reibplatten, Handmühlen und Hünenhacken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kiel-Kanal - aus Geschichte und Gegenwart - Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski: Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 1 E-Book: Steinsichel und Bronzedolch. Urgeschichte in Weiden am See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGries in der Steinzeit: Gries im Sulztal / Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatkunde: Alles über Sachsen-Anhalt Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Industriegeschichte im Südharz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen....... immer wieder Kripp: Kleine Lichtblicke eines rheinischen Dorfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Siegwart' und die edle, freie Glasmacherkunst: 2. Auflage (überarbeitet und erweitert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNikolaus Reinartz: Band III - Veröffentlichungen 1949-1956 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZick-Zack, durch Goslar einst und jetzt: Vom Tivolo zum Aquantic - vom Gartenhaus zum Berufsförderungswerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergmannsfrühstück: Ein Gladbecker Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatskunde und Ortschronik von Einberg 1907 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Geschichte für Sie
Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie TranceFormation Amerikas: Die wahre Lebensgeschichte einer CIA-Sklavin unter Mind-Control Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der reichste Mann von Babylon: Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5GEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen: Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 3: Gangster, Mörder, Attentäter: Zehn historische Reportagen über Verbrechen, die den Lauf der Geschichte verändert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vom Kriege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5History für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Geheimbünde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexen: Die unbesiegte Macht der Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen