Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie): Memoiren des deutschen Ägyptologe und Schriftstellers, des Autors von "Kleopatra", "Eine ägyptische Königstochter", "Homo sum" und "Der Kaiser"
Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie): Memoiren des deutschen Ägyptologe und Schriftstellers, des Autors von "Kleopatra", "Eine ägyptische Königstochter", "Homo sum" und "Der Kaiser"
Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie): Memoiren des deutschen Ägyptologe und Schriftstellers, des Autors von "Kleopatra", "Eine ägyptische Königstochter", "Homo sum" und "Der Kaiser"
eBook516 Seiten7 Stunden

Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie): Memoiren des deutschen Ägyptologe und Schriftstellers, des Autors von "Kleopatra", "Eine ägyptische Königstochter", "Homo sum" und "Der Kaiser"

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Georg Ebers (1837-1898) war ein deutscher Ägyptologe und Schriftsteller. Mit seinen historischen Romanen und populärwissenschaftlichen Büchern trug er zur großen Popularität der Ägyptologie im ausgehenden 19. Jahrhundert bei. Beginnend mit Eine ägyptische Königstochter (1864) verfasste Ebers zahlreiche historische Romane, die auf großes Leserinteresse stießen. Neben Felix Dahn gilt er als der bedeutendste Vertreter des "Professorenromans". Die Themen der Romane wählte er teilweise aus dem Umfeld seiner wissenschaftlichen Arbeit, also der ägyptischen Geschichte, aber auch aus anderen Epochen (Mittelalter).
Aus dem Buch:
"Im Sommer wurden wir nicht selten in den jungen zoologischen Garten geführt und hatten besonders an der Possirlichkeit der Affen große Freude. Den Rehen und Hirschen im Zwinger und den Raubtieren im Käfig gegenüber empfand ich schon damals ein gewisses Mitleid, das sich später so sehr steigerte, daß mir dadurch mancher Besuch eines zoologischen Gartens verleidet wurde. In Keilhau fing ich einmal ein ganz junges Rehlein im Walde und freute mich sehr der schönen Beute. Es sollte mit unseren Kaninchen auferzogen werden, und ich hatte es auch schon ein gut Stück fortgetragen, als es mir plötzlich leid that und mir einfiel, wie seine Mutter sich über seinen Verlust grämen würde. Da trug ich es zu der Stelle zurück, wo ich es gefunden, und lief spornstreichs in die Anstalt zurück. Dort verschwieg ich anfangs diese "Eselei"; denn ich schämte mich ihrer."
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum4. Okt. 2015
ISBN9788026845409
Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie): Memoiren des deutschen Ägyptologe und Schriftstellers, des Autors von "Kleopatra", "Eine ägyptische Königstochter", "Homo sum" und "Der Kaiser"
Vorschau lesen

Mehr von Georg Ebers lesen

Ähnlich wie Die Geschichte meines Lebens (Autobiografie)

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel