eBook240 Seiten3 Stunden
Weg ins Ungewisse: Mit meinen Kindern durch die Hölle des Zweiten Weltkriegs
Von Ingeborg Schalek
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Barbara Lehmann wird 1908 in dem kleinen Ort Rudolfsgnad im heutigen Serbien als Kind deutscher Siedler geboren. Der frühe Tod ihrer Mutter und ihrer Großeltern beendet jäh ihre behütete Kindheit.
Die aus wirtschaftlichen Gründen arrangierte Ehe mit ihrem Mann Toni und der plötzliche Tod ihrer geliebten Schwester Anna sind nur zwei der vielen Schicksalsschläge, die Barbara im Verlauf ihres Lebens zu ertragen hat. Als gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die Russen ihr Dorf bedrohen, flieht Barbara mit ihren beiden Töchtern über Ungarn und Österreich in die Tschechoslowakei, wo sie für kurze Zeit eine Unterkunft findet.
Nach Kriegsende muss die Mutter mit ihren Kindern auf Befehl der Amerikaner wieder zurück nach Österreich. Dort angekommen, ereilt sie die Nachricht vom Tod ihres Mannes, und nur sehr langsam gelingt es der kleinen Familie daraufhin, ein neues Leben in der Fremde zu beginnen.
Die aus wirtschaftlichen Gründen arrangierte Ehe mit ihrem Mann Toni und der plötzliche Tod ihrer geliebten Schwester Anna sind nur zwei der vielen Schicksalsschläge, die Barbara im Verlauf ihres Lebens zu ertragen hat. Als gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die Russen ihr Dorf bedrohen, flieht Barbara mit ihren beiden Töchtern über Ungarn und Österreich in die Tschechoslowakei, wo sie für kurze Zeit eine Unterkunft findet.
Nach Kriegsende muss die Mutter mit ihren Kindern auf Befehl der Amerikaner wieder zurück nach Österreich. Dort angekommen, ereilt sie die Nachricht vom Tod ihres Mannes, und nur sehr langsam gelingt es der kleinen Familie daraufhin, ein neues Leben in der Fremde zu beginnen.
Ähnlich wie Weg ins Ungewisse
Ähnliche E-Books
Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland: Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Familie in bewegten Zeiten: Die schicksalhaften Jahre im Leben von Josef und Bonscho bis zu Bonschos Selbständigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise nach Helenendorf: von Württemberg in den Kaukaus 1817-1819 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorswandt: Ein Dorf im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAniels Flucht durch ganz Europa: Von der Geburt in Bessarabien über Westpreussen, die DDR, die BRD, bis in die Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs geboren: Eine heimatlose Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich v. Bodelschwingh: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilie: Das Mädchen aus Bessarabien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie romantischen Sagen des Erzgebirges: Wahrheit und Dichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Rittergeschichten + Historische Romane + Heimatromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Bessarabien nach Belzig: Auf meinem Lebensweg. Enteignet – Entrechtet – Geschunden – Geschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war anders damals! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagenbuch des Erzgebirges (Johann August Ernst Köhler) (Literarische Gedanken Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfsberg erzählt vor seinem Sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein oder Dein - das ist hier die Frage: Eine Zeitreise in die Welt der Slawen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Greifswald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKl. Geschichte der Oberpfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hallig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAEIOU: Glück und Unglück im österreichischen Kaiserhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManchmal träum' ich schlesisch: Eine Familiengeschichte über die Flucht aus Schlesien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtenstein - Die Sage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte Pommerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbels Blut: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSylt - Erinnerungen einer Familie: Eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner wollte da nicht bleiben: Das Schicksal eines Oberschlesiers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen (Historischer Roman - Rittergeschichte des 15. Jahrhunderts): Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen