eBook485 Seiten6 Stunden
Milarepa - Herr der Yogis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Leben von Jetsün Milarepa.
Die bewegende Lebensgeschichte von Tibet’s berühmtestem Yogi und tantrischen Meister aus dem 11. Jahrhundert. Er war Praktikant des „inneren Feuers“ und Vorvater einer großen buddhistischen Übertragungslinie Tibets (Kagyü) und ist bekannt für seine „hunderttausend“ spontanen Erleuchtungsgesänge, die Macht seiner Hingabe, sein allumfassendes Mitgefühl und die Tiefe seiner Verwirklichung. Dies ist die erste deutsche Übersetzung direkt aus dem Tibetischen.
„Die Lehren der geflüsterten Übertragungs-Linie sind der warme Atem der Dakini“
Milarepa
Kaum eine Lebensgeschichte eines großen Meisters und Yogis ist inspirierender als jene von Jetsün Milarepa, der angesichts unvorstellbarer Schwierigkeiten am Ende doch zur Befreiung gelangte. Bodhiraja, einer seiner Hauptschüler, zeigt sich von Milarepas Qualitäten und unglaubliche Hingabebereitschaft in seiner Praxis so beeindruckt, dass er fest daran glaubt, dieser sei kein Mensch, sondern bereits von Geburt an ein Buddha oder höherer Bodhisattva. Darauf angesprochen, entgegnet Milarepa: „….. es gibt keine hinderliche Einstellung und keine schlimmere Art, den Dharma misszuverstehen. Eine solche eingeengte Sicht macht es Dir unmöglich zu akzeptieren, dass ein gewöhnlicher Mensch wie ich, nachdem er in seiner Jugend schlimme Verbrechen beging, durch den Glauben an das Gesetz von Ursache und Wirkung das Interesse an den Belangen dieser Welt aufgeben und auf dem unbeirrten Weg unabgelenkter Meditation Erleuchtung erlangen kann.“
Milarepa macht damit deutlich, dass ein Jeder von uns in seinem jetzigen Leben Erleuchtung erlangen kann, ganz gleich wie tief er in den Kreislauf der Existenzen verstrickt ist, weil die Unterweisungen und Praktiken des Vajrayana ein unvorstellbares Kräftepotential besitzen. Voraussetzung ist nur ein angemessenes Bemühen, die richtige Einstellung und Motivation.
In dem von Milarepa hinterlassenen Vermächtnisbrief heißt es: „Die früheren Buddhas prophezeihten, dass ein jedes Wesen, das Hingabe verspürt, wenn es nur einmal meinen Namen hört, für die nächsten sieben Lebenszeiten nicht in niederen Bereichen wiedergeboren wird und sich überdies an die Lebenszeiten wir erinnern können.“
Die bewegende Lebensgeschichte von Tibet’s berühmtestem Yogi und tantrischen Meister aus dem 11. Jahrhundert. Er war Praktikant des „inneren Feuers“ und Vorvater einer großen buddhistischen Übertragungslinie Tibets (Kagyü) und ist bekannt für seine „hunderttausend“ spontanen Erleuchtungsgesänge, die Macht seiner Hingabe, sein allumfassendes Mitgefühl und die Tiefe seiner Verwirklichung. Dies ist die erste deutsche Übersetzung direkt aus dem Tibetischen.
„Die Lehren der geflüsterten Übertragungs-Linie sind der warme Atem der Dakini“
Milarepa
Kaum eine Lebensgeschichte eines großen Meisters und Yogis ist inspirierender als jene von Jetsün Milarepa, der angesichts unvorstellbarer Schwierigkeiten am Ende doch zur Befreiung gelangte. Bodhiraja, einer seiner Hauptschüler, zeigt sich von Milarepas Qualitäten und unglaubliche Hingabebereitschaft in seiner Praxis so beeindruckt, dass er fest daran glaubt, dieser sei kein Mensch, sondern bereits von Geburt an ein Buddha oder höherer Bodhisattva. Darauf angesprochen, entgegnet Milarepa: „….. es gibt keine hinderliche Einstellung und keine schlimmere Art, den Dharma misszuverstehen. Eine solche eingeengte Sicht macht es Dir unmöglich zu akzeptieren, dass ein gewöhnlicher Mensch wie ich, nachdem er in seiner Jugend schlimme Verbrechen beging, durch den Glauben an das Gesetz von Ursache und Wirkung das Interesse an den Belangen dieser Welt aufgeben und auf dem unbeirrten Weg unabgelenkter Meditation Erleuchtung erlangen kann.“
Milarepa macht damit deutlich, dass ein Jeder von uns in seinem jetzigen Leben Erleuchtung erlangen kann, ganz gleich wie tief er in den Kreislauf der Existenzen verstrickt ist, weil die Unterweisungen und Praktiken des Vajrayana ein unvorstellbares Kräftepotential besitzen. Voraussetzung ist nur ein angemessenes Bemühen, die richtige Einstellung und Motivation.
In dem von Milarepa hinterlassenen Vermächtnisbrief heißt es: „Die früheren Buddhas prophezeihten, dass ein jedes Wesen, das Hingabe verspürt, wenn es nur einmal meinen Namen hört, für die nächsten sieben Lebenszeiten nicht in niederen Bereichen wiedergeboren wird und sich überdies an die Lebenszeiten wir erinnern können.“
Ähnlich wie Milarepa - Herr der Yogis
Ähnliche E-Books
Lamrim Delam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sechste Tibeter: Das Geheimnis erfüllter Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVimalakirti: Das Sutra von der unvorstellbaren Befreiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituellen Materialismus durchschneiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsamkeit, Meditation & Psychotherapie: Einführung in die buddhistische Psychologie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Herzjuwel der Erleuchteten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aus Angst wird Mut: Grundlagen buddhistischer Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen tibetischer Mystik: Eines der großen Quellenwerke zum Verständnis östlicher Weisheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5DEN GEIST VON GIFT BEFREIEN: Vier essentielle Lojong-Texte über die konzeptuell-geistige Haltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTonglen: Der tibetische Weg mit sich selbst und anderen Freundschaft zu schließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErleuchtete Weisheit: Die Einhundert Ratschläge des Padampa Sangye Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Mind: Großer Geist – großes Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämonen des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Denken Umwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung des Herzens: Buddhistisches Geistestraining als Weg zu Liebe und Mitgefühl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen in feinstoffliche Sphären: Oder wie man die Angst vorm Tod verliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Reinkarnation wirklich?: Indizien für die Wiederverkörperung nach dem Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeginne, wo du bist: Eine Anleitung zum mitfühlenden Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5I GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verrückte Weisheit der Yoginis: Die Glut der kaschmirischen Übertragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva: Wie man ein sinnvolles und selbstloses Leben genießt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkelraum: Moderne Techniken der Erleuchtung durch Dunkelheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pranayama der Wirbelsäulenatmung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Mahatma-Briefe: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Angst ein Lächeln schenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Tibet auf der Suche nach dem geheimnisvollen wunscherfüllenden Juwel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtvolle Klarheit - Unermessliche Weite: Chögyam Trungpa über Zen und Tantra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthisch leben: Ratschläge aus Nagarjunas Juwelenkette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrungen mit der Lehre Ramana Maharshis: Brosamen von seinem Tisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen