Entdecken Sie Italien in 10 Pillen - Como
()
Über dieses E-Book
Mehr von Enw European New Multimedia Technologies lesen
Entdecken Sie Italien in 10 Pillen - Verona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Mantova Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Gardasee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Brescia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Milano Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Bergamo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Entdecken Sie Italien in 10 Pillen - Como
Ähnliche E-Books
Verona, Vicenza, Padua, und Mantua Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiena Volterra San Gimignano Ein Besuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchbühl bei Sempach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunststadt Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComer See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Thomaskirche Leipzig: Kirchenführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vatican: Text + audio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise nach Assisi: Spirituelle Reise auf den Spuren des Hl. Franz von Assisi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken Sie Italien in 10 Pillen - Bergamo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren des hl. Franziskus: Eine Reise zu den spirituellen Orten des hl. Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Thomaskirche Leipzig. Mit Beiträgen von Martin Petzoldt und Christian Wolff: Kirchenführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burgkirche von Raron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderschöne Riviera del Brenta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpressionen aus Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Berner Münster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Malerei der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weniger bekannten Kreuzwege der Octavie de Lasalle von Louisenthal in den Kirchen von Konfeld und Kastel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunststadt Venedig Ein Kurzbesuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRothenburg ob der Tauber: Ein Stadtspaziergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSt. Johannes der Täufer in Rumes: Ein Kirchenführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen48 kleine und große Urlaubserlebnisse: Raus aus dem Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt Cagliari Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChioggia II: Auflage 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMantua: Kunststadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Taler für den Pastor, siebzehn Schilling für den Lehrer: Heimatgeschichtlicher Rundgang durch Drensteinfurt und Walstedde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kirchenbauten in Italien: Alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGardasee Eine Autofahrt Rund um den See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg Serravalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriest Und Friaul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Entdecken Sie Italien in 10 Pillen - Como
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Entdecken Sie Italien in 10 Pillen - Como - Enw European New Multimedia Technologies
Como und der Comer See
Pille 1 – Como und der See in Kürze
84.834 Einwohner
Fünfte Gemeinde nach Einwohnerzahl der Region Lombardei
Starker internationaler touristischer Anziehungsort
Historische Tradition in der Verarbeitung der Seide
Die Stadt liegt am See
Der Comer See ist ein natürlicher See fluvialen Ursprungs, sehr tief (der Tiefste Italiens) mit einem angenehmen Mikroklima. Es ist der drittgrösste See Italiens mit einer Oberfläche von 145 km² und der Erste was den Umfang betrifft (170 km)
.
GEHEN SIE.....
Pille 2 – Hauptdenkmäler und bekannte Orte
Porta Torre (Tor des Turmes)
Die Mauer der Festungsstadt von Como ist eine der wenigen bis heute aufbewahrten. Die mittelalterlichen Mauern, die auf drei Seiten die alte Stadt umringen, sind vom XII Jh. und wurden von Barbarossa errichtet. Zum Süden hin gibt es drei Türme: das Tor des Turms in der Mitte, der Turm Vitali im Osten und der Turm Gattoni im Westen, dies ist der grösste der drei Türme.
Im Jahre 1192 gebaut, hat er eine quadratische Basis und ist 40 m hoch. Das Tor ist ein gutes Beispiel der Festungsarchitektur der romanischen Zeit. Innen hat es 4 Stockwerke mit doppelten Arkaden. Es wird heutzutage Porta Vittoria (Siegestor) genannt, in Erinnerung an Garibaldis Sieg in San Fermo im Jahre 1859.
GEHEN SIE.....
Die romanische Basilika San Fedele
Auf dem gleichnamigen Platz erbaut, welcher im Mittelalter Sitz des bürgerlichen Handel sowie Getreidemarkt war. Im VII Jh., auf dem Bereich der heutigen Basilika, stand eine paläolithische Basilika, der Heiligen