eBook328 Seiten3 Stunden
Masters of Fiction 4: Und morgen SKYNET - von HAL 9000 bis Terminator: Franchise-Sachbuch-Reihe
Von Elias Albrecht und Eric Zerm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der künstliche Mensch. Nicht erst seit der Erzählung "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann oder dem Film "Metropolis" von Fritz Lang ein Traum und eine Vision der Menschheit. Elias Albrecht und Eric Zerm widmen sich dem "Terminator"-Franchise und vielem mehr!
Aus dem Inhalt:
Forschungsmission
- Willkommen in der Welt von morgen!
Monsterfibel
- Kleine Roboterkunde
Film
- Alternativen zu THE TERMINATOR
- HAL 9000, das Superhirn aus 2001: A SPACE ODYSSEY
- Von RoboCop der auszog, das Menschsein zu lernen …
TV
- Roboter als TV-Stars - Androiden, Cyborgs und Co. in Serien-Fertigung
- Künstliche Intelligenzen in Star Trek
- BATTLESTAR GALACTICA und der Angriff der Blechköpfe
- BATTLESTAR GALACTICA und der Geist in der Maschine
Film- & TV-Serienmusik
- Laut schlägt das metallene Herz
Grande Illusions - Künstlerwelten
- Isaac Asimov, der Mann, der den Robotern Gesetze gab
Literatur
- Zwischen Frankenstein und Olimpia - Der »künstliche Mensch« in der phantastischen Literatur des 19. Jahrhunderts
Playtastic
- Kampfroboter in der Pixel-Schlacht - Videospiele mit künstlichen Intelligenzen
Blick in die Wissenschaft
- Von Kampfrobotern und digitaler Unsterblichkeit - Die Zukunft hat in der Technologie längst begonnen
Wirklichkeit & Fiktion
- Und morgen Skynet - Bedrohliche Supercomputer und der Untergang der Menschheit
Politik & Gesellschaft
- Von denkenden Maschinen und solchen, die es werden wollen
Philosophie
- Menschsein im Zeitalter der Maschinen - Eine philosophische Betrachtung von James Camerons THE TERMINATOR und TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY
Erweitertes Universum
- Roboter in der japanischen Popkultur - Mechano-Recken in Animes
Am Ziel einer langen Reise...
- TERMINATOR GENISYS - Ein Film, zwei Betrachtungen
Aus dem Inhalt:
Forschungsmission
- Willkommen in der Welt von morgen!
Monsterfibel
- Kleine Roboterkunde
Film
- Alternativen zu THE TERMINATOR
- HAL 9000, das Superhirn aus 2001: A SPACE ODYSSEY
- Von RoboCop der auszog, das Menschsein zu lernen …
TV
- Roboter als TV-Stars - Androiden, Cyborgs und Co. in Serien-Fertigung
- Künstliche Intelligenzen in Star Trek
- BATTLESTAR GALACTICA und der Angriff der Blechköpfe
- BATTLESTAR GALACTICA und der Geist in der Maschine
Film- & TV-Serienmusik
- Laut schlägt das metallene Herz
Grande Illusions - Künstlerwelten
- Isaac Asimov, der Mann, der den Robotern Gesetze gab
Literatur
- Zwischen Frankenstein und Olimpia - Der »künstliche Mensch« in der phantastischen Literatur des 19. Jahrhunderts
Playtastic
- Kampfroboter in der Pixel-Schlacht - Videospiele mit künstlichen Intelligenzen
Blick in die Wissenschaft
- Von Kampfrobotern und digitaler Unsterblichkeit - Die Zukunft hat in der Technologie längst begonnen
Wirklichkeit & Fiktion
- Und morgen Skynet - Bedrohliche Supercomputer und der Untergang der Menschheit
Politik & Gesellschaft
- Von denkenden Maschinen und solchen, die es werden wollen
Philosophie
- Menschsein im Zeitalter der Maschinen - Eine philosophische Betrachtung von James Camerons THE TERMINATOR und TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY
Erweitertes Universum
- Roboter in der japanischen Popkultur - Mechano-Recken in Animes
Am Ziel einer langen Reise...
- TERMINATOR GENISYS - Ein Film, zwei Betrachtungen
Mehr von Elias Albrecht lesen
Masters of Fiction 1: World of Alien - Von Menschen, Königin und Xenomorphs: Franchise-Sachbuch-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasters of Fiction 2: About Stories of the (Un)Dead - Lebst du noch oder wankst du schon?: Franchise-Sachbuch-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasters of Fiction 3: Jurassic Hype - Urzeitgiganten beherrschen die Leinwand: Franchise-Sachbuch-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Masters of Fiction 4
Ähnliche E-Books
Legendäre Spionagefälle: Operationen, Enthüllungen, Mythen: 25 spektakuläre Geheimdienst-Affären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat die Pyramiden erschaffen?: Islamische Erläuterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik: Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGullivers Reisen: Mit Biografie von Jonathan Swift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Berlin zum Abkacken Alle Arschlöcher nach Bezirken: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bruderschaft der Glocke: Ultrageheime Technologie des Dritten Reichs jenseits der Vorstellungskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranshumanismus Mensch und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdward Snowden: Geschichte einer Weltaffäre Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Freiheitsstatue hat Schuhgröße 1200: Die neue Dosis unnützes Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht IWF: Chronik eines Raubzugs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Google & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmwissen: Detektive: Grundlagen des populären Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice hinter den Spiegeln: Neu aus dem Englischen übersetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreckliches Wissen: 665 Fakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExposee, Treatment und Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Walking Dead 15: Dein Wille geschehe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist. Im Netz der Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrenheit 451 von Ray Bradbury (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE NARBEN VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken: Sind Erinnerungen an Alien-Begegnungen der wahre Grund für den Gottesglauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verlorene Paradies (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band II: Reprint von 1932 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJ.R.R. Tolkien: Der Mann, der "Herr der Ringe" und den "Hobbit" erschuf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Geldschöpfung: Geld aus dem Nichts und der Zinstrick der Zentralbanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEgregore – Wie machtvolle Gedanken Menschen manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen das Licht: Eine nächtliche Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen