Präsentieren und Vortragen: Eine Hilfestellung für erfolgreiche Präsentationen
Von Jörg P. Ritter
Beschreibung
Viel Erfolg bei Ihrer Präsentation wünscht Ihnen
Jörg P. Ritter
Über den Autor
Jörg P. Ritter, Jahrgang 1962, Autor und langjähriger Dozent in der beruflichen Weiterbildung für Erwachsene.
Ähnlich wie Präsentieren und Vortragen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Präsentieren und Vortragen - Jörg P. Ritter
Inhaltsverzeichnis
1 - Bedeutung und Zielsetzung einer Präsentation
2 - Vorbereitung auf die Zielgruppe
3 - Der Ablauf einer Präsentation
4 - Organisatorische Vorbereitung
5 - Präsentation umsetzen
6 - Nachbereitung der Präsentation
Impressum
1 - Bedeutung und Zielsetzung einer Präsentation
Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d.h. „vorzuzeigen, anderen „vor Augen zu führen
.
Neben den kleinen alltäglichen Präsentationen – und wir präsentieren ständig – ist eine Präsentation eine Veranstaltung, bei der ein Präsentator einem ausgewählten Teilnehmerkreis vorbereitete Inhalte vorstellt.
Ziel kann es hierbei sein:
den Kollegenkreis über die neuesten Umsatzzahlen zuinformieren,
den / die Kunden vom Nutzen eines Angebotes zuüberzeugen,
den Vorgesetzten zur Fortsetzung des Projektes XY zumotivieren.
Die Präsentation unterscheidet sich vom Vortrag, der bloßen Weitergabe von Wissen, durch den darauf folgenden Austausch zwischen Publikum und Redner in Form einer Diskussion oder eines Gespräches. Der Vortrag ist Bestandteil der Präsentation.
Grundvoraussetzungen für eine wirkungsvolle Präsentation
Da eine Präsentation von der konkreten Situation lebt, gibt es keine den Erfolg garantierenden, allgemeingültigen Regeln. Trotzdem ist es höchstwahrscheinlich, dass man mit
einem ausgefeilten Aufbau,
einer gelungenen Visualisierung und
gekonntem Präsentationsverhalten
Erfolg haben wird.
Vorbereitung einer Präsentation
Eine Präsentation beginnt bereits weit vor der eigentlichen Durchführung. Sie teilt sich in drei große Abschnitte auf:
Vorbereitung
Durchführung
Nachbereitung.
Zunächst wird der Teil der Vorbereitung einer Präsentation vorgestellt.
Der Präsentationserfolg hängt ganz entscheidend von der Vorbereitung ab, denn an keiner Stelle sonst kann so stark Einfluss genommen werden auf das Gelingen der Veranstaltung.