eBook250 Seiten3 Stunden
Jenseits von Gut und Böse
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Jenseits von Gut und Böse" (1886) ist ein philosophisches Werk von Friedrich Nietzsche und einer der fundamentalsten philosophischen Texte des 19. Jahrhunderts. Auf eigene Kosten des Autors im Jahre 1886 veröffentlicht, wurde dem Werk anfangs nicht viel Bedeutung zugemessen. Nietzsche kritisiert darin das, was er unter einer gehaltlosen Moral der Denker seiner Zeit versteht, nämlich den Mangel an kritischen Denken der Philosophen und deren passive Akzeptanz der Moral. Jenseits von Gut und Böse greift alle grundsätzlichen Themen von Nietzsches Philosophie auf und kann so als eine Art Erklärung jener Gedanken gelesen werden, welche der Autor bereits davor in Also Sprach Zarathustra formuliert hat, allerdings in einer form- und bildhafteren Sprache.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) war Philosoph, Poet, Komponist und deutscher Philologe. Nietzsches Bedeutung unter den Großen der Philosophie und Dichtkunst aller Epochen zusammengenommen ist umstritten, unbestreitbar ist jedoch sein Einfluss auf die Philosophie, Literatur, Politik und Wissenschaft des 19. Jahrhunderts. Seine Philosophie, welche sich in die Strömung der Lebensphilosophie einordnet, wird von einigen als Übergang von der traditionellen Philosophie zu einer neuen Form der Reflexion gesehen, nämlich einer informellen und provokatorischen Reflexion. Es handelt sich also um einen einzigartigen Denker seiner Art, der zweifelsohne einen enormen Einfluss auf das später folgende Denken hatte.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900) war Philosoph, Poet, Komponist und deutscher Philologe. Nietzsches Bedeutung unter den Großen der Philosophie und Dichtkunst aller Epochen zusammengenommen ist umstritten, unbestreitbar ist jedoch sein Einfluss auf die Philosophie, Literatur, Politik und Wissenschaft des 19. Jahrhunderts. Seine Philosophie, welche sich in die Strömung der Lebensphilosophie einordnet, wird von einigen als Übergang von der traditionellen Philosophie zu einer neuen Form der Reflexion gesehen, nämlich einer informellen und provokatorischen Reflexion. Es handelt sich also um einen einzigartigen Denker seiner Art, der zweifelsohne einen enormen Einfluss auf das später folgende Denken hatte.
Ähnlich wie Jenseits von Gut und Böse
Ähnliche E-Books
Ecce Homo: Wie man Wird, Was Man Ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Nichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Genealogie der Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Polizei im Schnee: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Worte. Über ein Leben. In Deutschland: Hörspiel – Szenische Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir: Ein gesellschaftskritischer Fantasy-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Die Welt als Wille und Vorstellung + Parerga und Paralipomena + Eristische Dialektik + Vorlesungen + Abhandlungen und mehr: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde + Die Kunst, Recht zu behalten + Aphorismen zur Lebensweisheit + Fragmente zur Geschichte der Philosophie und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theodicee: Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans-Dietrich Genscher - Diplomat der Einheit: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der Philosophie: Wörter, mit deren Hilfe wir eine Erkenntnis der Wirklichkeit fassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Lukács: Texte zum Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozeß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorspiel: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Lüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kommunistische Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ist nicht alles schon verschwunden? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Texte Schriften: Ausgewählt, eingeleitet und kommentiert von Bruno Kern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den verschiedenen Rassen der Menschen oder Alle Neger stinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Neoliberalismus: Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5