Techniken des Häkelns: Vom Filethäkeln bis zum Tunesischen Häkeln
Von Emilie Weber
()
Über dieses E-Book
Es gibt verschiedene Häkeltechniken mit unterschiedlichen Ansätzen und Ergebnissen, denn mit der richtigen Technik entstehen wunderbare Motive, Bordüren, Blüten, Spitzen und vieles mehr. Dabei gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Häkeltechniken, die Liebhaber des Häkelns immer wieder begeistern. Sie haben so klangvolle Namen wie Brügger Häkelei, Irische Häkelei, Schlingenhäkelei, Gabelhäkelei, Tunesische Häkelei, Motivhäkelei und andere.
In diesem Themenheft zeigen wir einfache Techniken zum Nacharbeiten. Wir widmen uns der Filethäkelei, die das Netz in allen Variationen nachbildet, und zeigen ausführlich die Technik der Tunesischen Häkelei, die für viele Motive und Muster eine wunderbare Ausgangsbasis bietet.
Emilie Weber
Emilie Weber ist gebürtige Badenerin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. In den Siebziger- und Achtzigerjahren war sie als absolut Handarbeits-Verrückte unterwegs, was sich auch im vorliegenden Handarbeitsbuch niederschlägt. Ein weiteres Hobby ist das Schreiben von Büchern.
Mehr von Emilie Weber lesen
Häkeln - meine ersten Schritte: Grundlagen - Techniken - Anleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine kleinen Handarbeitsideen: Häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stricken meine ersten Schritte: Grundlagen Techniken Materialien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine kleinen Handarbeitstipps: Stricken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Techniken des Häkelns
Titel in dieser Serie (9)
Ganz leicht häkeln lernen: Vom Maschenanschlag bis zum Doppelstäbchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniken des Häkelns: Vom Filethäkeln bis zum Tunesischen Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Pullover und Strickjacken: Sommerliche Strickmode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPuppen- und Bärenkleider schnell gehäkelt und gestrickt: Pullis, Jacken, Hosen, Röcke und Accessoires Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht häkeln: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Socken und Handschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniken des Strickens: Grundtechniken und Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Schöne Taschen selber machen: Häkeln, stricken und strickfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehäkelte Gardinen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Puppen häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 2: Kuschlige Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Tunesisch häkeln: Tücher, Schals, Ponchos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Häkelfreunde: Feen, Yetis und weitere zauberhafte Amigurumi häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHA3K3LN + STR1CK3N für Geeks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Häkeln: Freche Glücksbringer im Kleinformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Die Minis: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis im Kleinformat häkeln – Schnell und einfach gehäkelt – soooo süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen: Praktisches & Schönes für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutzengel, Weihnachtsengel und Glücksbringer häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLustige Amigurumi Kerlchen: Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamituzi entdecken die Welt Im Meer: Zauberhafte Püppchen zum Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Die Minis – Band 2: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis im Kleinformat häkeln – Schnell und einfach gehäkelt – soooo süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde – Die Dinos kommen: Dinosaurier, Mammuts und andere Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Panda Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen und Accessoires im Streetstyle Look häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel mit in meiner Häkelküche: Über 90 Anleitungen für Kinderküche und Kaufladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross Cap gehäkelt: Mützen schnell & easy Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Alles Maki!: 18 pfiffige Häkel- und Knookingprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt: Auch für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel dir Köln: Von Dom bis Dreigestirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunesisch gehäkelt in Runden & Reihen: Accessoires und Homedeko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperhelden und -heldinnen häkeln: Die 24 beliebtesten Charaktere aus Filmen, Serien & Comics als Amigurumi häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Techniken des Häkelns
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Techniken des Häkelns - Emilie Weber
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen
Häkeln mit Plastikringen
Filethäkeln
Blüten häkeln
Tunesisches Häkeln
Impressum
Abkürzungen
abschl.abschließen
Bg. Bogen
DStb. Doppelstäbchen
f.M. feste Masche
folg.folgende
h.Stb. halbes Stäbchen
Km. Kettmasche
Lm. Luftmasche
M.Masche
R. Reihe
Rd.Runde
Rg.Ring
Schl.Schlinge
Stb. Stäbchen
Str.Strang
U. Umschlag
usw.und so weiter
wdh.wiederholen
Häkeln mit Plastikringen
Puren Spaß bringt das Häkeln mit Plastikringen . Eine flotte Arbeit, die schnell Ergebnisse bringt. Allerdings sollten Sie dann die Ringe nicht einzeln häkeln, sondern zusammenhängende Ketten erstellen.
Anfertigung eines Häkelringes
Zu Beginn legen Sie die normale Anfangsschlinge für Häkelarbeiten auf den Plastikring. Die Schlinge für die erste feste Masche und alle darauffolgenden Maschen wird immer durch den Ring geholt. Dann werden wie üblich die zwei Schlingen, die sich auf der Nadel befinden,