Shakespeare für Dummies
Von John Doyle und Ray Lischner
()
Über dieses E-Book
Entdecken Sie die Geheimnisse von Romeo, Hamlet, Macbeth & Co.
Dachten Sie bisher immer, dass Shakespeare eine Nummer zu groß für Sie ist? Oder gehören Sie zu denjenigen, die dank der zahlreichen Verfilmungen seiner Werke gerne mehr über ihn erfahren möchten? Oder möchten Sie einmal einen Blick in die englischen Originale werfen? Dann sollten Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Fernab von trockenen Schulvorträgen und schlechten Aufführungen entführen Sie John Doyle und Ray Lischner in die spannende Welt von Shakespeare. Sie führen Sie an seine wichtigsten Werke heran: die Tragödien, Komödien, Historien und Sonette. Außerdem erfahren Sie alles über sein Leben und sein außergewöhnliches Englisch.
Ähnlich wie Shakespeare für Dummies
Ähnliche E-Books
Bernd Lafrenz - Mit Shakespeare unterwegs: Aus dem Leben des fulminanten Solo-Komödianten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lebenslauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Star Trek: Der klingonische Hamlet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Komödien & Tragikomödien von Jean Baptiste Molière: Der Misanthrop + Tartuffe + Die erzwungene Heirath + Der Geizige + Die Schule der Frauen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolière: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo nett gelebt: Das Dasein geteilt durch vierzehn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPseudonym - das Shakespeare-Komplott: Ein Fall für Clayton Percival Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geizige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Shakespeare: The Quality of Mercy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer leere Raum: The Empty Space Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Geizige (L'Avare) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKristallklar - Mord á la carte: Preußen Krimi (anno 1786) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen über das Theater: Die Shakespeare-Verehrung des Sturm und Drang: Shakespeare-Arbeiten und Shakespeare-Übersetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare - Dramatiker der Welt: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld ist nur das Publikum: Geschichten aus dem Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLauter lachende Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Römer für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Noch ein Mord, Mylord: Lord Merridew ermittelt wieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geizige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAida: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse von Paris. Band I: Historischer Roman in sechs Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommernachtstraum: Bedrettins Version Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland Schimmelpfennig - Ja und Nein: Vorlesungen über Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer zuerst lacht, lacht am längsten: Neue Sternstunden des österreichischen Humors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen über das Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntonius und Cleopatra / Antony and Cleopatra - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Otto Ernsts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Literaturkritik für Sie
Günter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Gedichte + Erzählungen + Roman + Dramen + Schriften zu Kunst und Literatur: 845 Titel in einem Buch: Briefe an einen jungen Dichter + Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge + Die Sonette an Orpheus + Requiem + Das Marien-Leben + Duineser Elegien Requiem… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 1910 – 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache im Fachunterricht: Eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanistische Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schreiben dicht am Leben: Notieren und Skizzieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Phonetische Transkription des Deutschen: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Hexenwissen alt & neu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare - Dramatiker der Welt: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf mit dem Dämon: Hölderlin. Kleist. Nietzsche. Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen