Deutsche Richter von damals bis heute: Aus den Erfahrungen von Hubertus Scheurer
()
Über dieses E-Book
Recht und Freiheit hör ich singen,
Frag mich, wie kann das gelingen,
Wenn richterlicher Unverstand,
Starrsinnig, wie eine Wand,
Steht vor des Glückes Unterpfand.
Einig müssen wir uns sein,
Unrecht darf nicht neu gedeihn,
Richter, die das Recht nicht ehren,
Können wir im Land entbehren,
Sollten redlich sich ernähren,
Dem Gericht den Rücken kehren.
Hubertus Scheurer
Hubertus Scheurer ist ein Mann des Rechts und ein Mensch mit einem hohen Maß an Gerechtigkeitssinn. Eine Tugend, die ihn zur kreativen Tätigkeit inspiriert. Denn ungerecht behandelt, verleumdet und diskriminiert, wächst in ihm der Widerstand, ein Widerstand gegen die scheinbar Mächtigen, gegen die Zensur seiner Texte, gegen den Rechtsapparat.
Mehr von Hubertus Scheurer lesen
Verleumdung durch die Hamburger Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaum zu glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Abschluss-Buch: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte für Frieden und Freiheit: aus den Liedern von Gerd Knesel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Lyrikcocktail der Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas für eine Welt: Der Schrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier zu sichten: Ein Nachtrag von Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin sogenannter Rechtsanwalt wird zur Kack-Phantom-Gestalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Deutsche Richter von damals bis heute
Rezensionen für Deutsche Richter von damals bis heute
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Deutsche Richter von damals bis heute - Hubertus Scheurer
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Richter
Laßt Euch sagen!
Aus dem Dunkel zum Licht
Die weiße Rose
Deutschland Deutschland Deine Richter
Es gibt keinen sichren Hafen
Kinderopfer für das Recht
Der Rechtsdoktor
Zerbrochenes Recht
Ein schöner Rechtsstaat
Ein richterlicher Rächer
Die Freisler-Jugendhaftanstalten
Die grundsätzliche Bedeutung
Zwei und zwei sind drei
Recht und Freiheit
Der Paragraphenstaat
Ist kein Rechtsgefühl zu eigen
Verbotene Bücher
Im Landgericht
Die Ordnungshaft
Der sachverhaltliche Tatbestand
Wie die Haft auch Freiheit schafft
Das Recht ist nicht im Gleichgewicht
Das Königsprivileg
Für den Rechtsstaat
König Alfreds Richter
Fürs Recht zugrunde gehen
Die Verkündung
Im Namen des Volkes
Leben wir denn auf dem Mist?
Wie zu guten alten Zeiten
Die Affenschande
Aus den Angeln
Das Eselstribunal
Für das Deutschsein
Ist kein Rechtsgefühl zu eigen
Zwei paar Stiefel
Der Trommler
Richter mit den klugen Köpfen
Recht und Freiheit
Wider die Wahrheit
Eine wundersame Welt
Im Strafgericht
Der Gesetzeshüter
Widerwort fürn Staatsanwalt
Eine wäscht die andre Hand
Keine Rüge trotz der Lüge
Was für Penner
Der leidige Richter
Den Wahrheitsunterdrückern
Fortschritt
Zum Strafverfahren
Wieder mal im Strafgericht
Ein Raffzahn
Richter richten Recht zugrunde
Den Spiegel halten
Wahres Recht vonnöten
Noch ein Rechtsklugscheißer
Armes Deutschland
Rechtlos
Ein feiner Staat
Das Glied ist ab
Ohne Braut kein Glied
Mauer gegen Polizei- und Justizwillkür
Heuchelei
Nachruf für meine Taube
Wehrt euch!
Märchen vom Bergdorf
Blindeschleich und der Vergleich
Blindeschleich bringt mich zum Lachen
Richter als Vermietungsdiener
Der Paragraphenhaufen
Herr Rechtskondom
Für Rechtsblinde
Die Leichenträger
Vom Bergdorf nach Schwarzenbek
Ein Esel
Hohles Gericht
Nieten
Widerstand tabu im Land
Gedankenfreiheit
Dem Recht beistehn
Suchst Du Recht
Gedenktafeln
Einen Bogen ums Gericht
Wahrheit nicht gefragt
Zum Grundgesetzlichen
Pforten zum Unrecht
Fehlgeleitete Rechtskultur
Habt mich gern
Für die Ohren
Menschenwürde
Den Anfängen wehren!
Deutsche Richter
Deutsche Richter im Volkstribunal,
Vor ihnen gedemütigt ein General,
Der sich die rutschende Hose hält;
Man nahm ihm den Gürtel, der Anblick gefällt.
Das Urteil vor der Verhandlung beschlossen:
Ein Verräter wird gehängt oder erschossen!
Jetzt ging es darum, ihm die Würde zu nehmen,
Der General sollte sich öffentlich schämen.
So wurde von Richtern Recht gesprochen,
Wurden Menschen im Namen des Volkes gebrochen;
Die Geschichte hat später richtiggestellt,
Die Richter war’n Lumpen, der General war ein Held.
Deutsche Richter im Volksgerichtssaal
Wurden den Freiheitsgesinnten zur Qual;
Wer an der Mauer festgenommen,
Sollte nun hinter Gittern verkommen.
So wurde von Richtern Recht gesprochen,
Wurden Menschen von ihren Richtern gebrochen,
Und wieder bemerkte man viel zu spät,
Durch Gesetz wurde Recht in Unrecht verdreht.
Deutsche Richter nicht zu beneiden,
Täten gut daran, sich zu bescheiden;
Richten in furchtbarer Tradition
Furchtbarer Urteile dem Recht zum Hohn.
Richter als bloße Rechtstechnokraten,
Vorboten unheilvoller Taten;
Richter, die einen Rechtsstaat bauen,
Richten behutsam, schaffen Vertrauen.
Laßt Euch sagen!
Um dem Unrecht zu entgehen,
Heißt es, Augen auf und sehen;
Dies war das Gebot der Stunde
Als die Nazi-Schweinehunde
Sich im Lande etablierten
Und in Richtung Krieg marschierten;
Hunderte von Literaten
Rochen rechtzeitig den Braten,
Flüchteten von deutscher Stätte,
Wo man sie gebraten hätte
Ins Exil, von wo man schaute,
Wie der Führer Öfen baute
Und laut tönte, demnächst sollen
Hier im Land die Köpfe rollen;
Was sie dann auch reichlich taten,
Blut floß, man konnt darin waten.
Bis das Land