SOS, mir wächst ein Damenbart: Wie Sie ihn mit einfachen Mitteln dauerhaft wieder loswerden
Von Helga Libowski
()
Über dieses E-Book
Mit teils schmerzhaften Maßnahmen versucht frau der Lage Herr zu werden und dieses Problem zu beseitigen. Doch alle diese Prozeduren helfen nur vorübergehend, weil die Barthaare immer wieder nachwachsen.
Besser ist es daher, das Problem direkt an der Wurzel zu packen (im wahrsten Sinne des Wortes), doch nicht mit drastischen und schmerzhaften Prozeduren wie zupfen und ausreißen, auch nicht mit rasieren, epilieren, lasern. Sondern es geht darum, das Wachstum der Barthaare nicht nur zu stoppen, sondern ganz zum Schwinden zu bringen.
Doch dazu müssen die Ursachen bekannt sein, die zum unerwünschten Bartwuchs führen, und diese Ursachen sollten behandelt werden. Nur so lassen sich dauerhafte Erfolge erzielen. Und das geht ohne große Mühe, ohne Schmerzen, ohne Nebenwirkungen, ohne große Kosten. Ohne Wachs, Zuckerpaste oder Rasierer. Und auch ohne Medikamente. Wie, das erfahren Sie in diesem E-Book.
Das vorliegende E-Book ist eine gekürzte Fassung des E-Books „Der Damenbart: Warum er entsteht; was frau dagegen tun kann“.
Lernen Sie eine neue Methode kennen, den lästigen Damenbart dauerhaft zu beseitigen. Wenn Sie allerdings mehr Hintergrundwissen wünschen, auch um Zusammenhänge besser zu verstehen, ist das E-Book „Der Damenbart: Warum er entsteht; was frau dagegen tun kann“ zu empfehlen, das neben der Behandlung auch ausführlicher über die Ursachen des Bartwuchses aufklärt.
Helga Libowski
Helga Libowski wurde 1955 in Bockenem (Niedersachsen) geboren. Nach dem Abitur 1974 machte sie eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen-Assistentin und arbeitet seither in ihrem Beruf in einer Apotheke. Seit vielen Jahren interessiert sie sich für Naturheilkunde und alternative Heilmethoden und besucht dazu immer wieder Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. 2008/2009 Ausbildung in Mineralstoffberatung und Antlitzanalyse bei Margit Müller-Frahling, Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler, Sundern. Helga Libowski besucht seither Beraterfortbildungen, um ihr Wissen immer weiter zu vervollständigen und zu erweitern. Ihre umfangreichen Erfahrungen mit den Schüßler-Salzen hat die Autorin in vielen Büchern preisgegeben, von denen sie einige bereits als E-Books veröffentlicht hat. Weitere Themen sollen folgen. 2013/2014 Fachschulungen zur Natürlichen Hormon-Hilfe-Beratung durch Elisabeth Buchner, Hormonselbsthilfe. Ihre Kenntnisse über den Hormonhaushalt der Menschen und über ausgewählte Nahrungsmittel, die regulierend auf ein hormonelles Ungleichgewicht wirken können, hat sie zu weiteren Veröffentlichungen über frauliche Beschwerden veranlasst. In ihrem größten Werk "Geheime Dickmacher im Körper" möchte sie die Menschen auf die möglichen Ursachen von Übergewicht aufmerksam machen, um mit einer gezielten Behandlung dauerhafte Erfolge zu erzielen. Helga Libowski ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
Mehr von Helga Libowski lesen
Appetit stoppen - leicht gemacht: Sanfte Hilfe aus der Apotheke für Ihren Diäterfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerz?: Ursachen sanft beseitigen und wieder schmerzfrei leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwitzen war gestern: Mit "Hormon-Food" besser durch die Wechseljahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbermäßiger Appetit, Heißhungerattacken und Schüßler-Salze: Wie Mineralstoffe unser Essverhalten beeinflussen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Haut durch Darmsanierung: Neue Strategien bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosacea und Akne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmetik – selbst hergestellt mit Schüßler-Salzen: Gesichts- und Körperpflegeprodukte mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlankmacher Progesteron: Lernen Sie die Progesteron-Diät kennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des Schlankwerdens: Reduzieren Sie die drei Speicherhormone in Ihrem Körper und werden Sie schlank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer müde?: Mögliche Ursachen von chronischer Müdigkeit und deren sanfte Behandlung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schüßler-Salze Basiswissen: Was Sie über die Mineralstoff-Therapie nach Dr. Schüßler wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lernen meistern: Sanfte Hilfen für mehr Konzentration und Ausdauer sowie ein besseres Gedächtnis. Ein Ratgeber für Eltern, Schüler und Studenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Dickmacher im Körper: Die wahren Ursachen für Übergewicht und Fettsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormon-Food - das große E-Book: Nahrung ist auch Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, ich bin eine "Bohnenstange": Mit "Hormon-Food" zu mehr Weiblichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Progesteron-Diät: Ihr Fahrplan zum Schlankwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlankmacher aus der Apotheke: Medikamente, Medizinprodukte, Nahrungsergänzung & Co, die Ihnen beim Abnehmen wirklich helfen könnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schüßler-Salze in den äußerlichen Anwendungen 2: Spezielle Anwendungsempfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Kuh Jule - im Fernsehen: Band 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ergänzungsmittel zu den Schüßler-Salzen: Basiswissen zu den Salzen Nr. 13 bis Nr. 27 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum sind Menschen dick?: Die Gründe für das Übergewicht und was wir gezielt dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinnässen und Bettnässen von Kindern und Senioren: Ursachen erkennen und sanft behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahrungsmittel-Intoleranzen überwinden: Was tun, wenn Essen krank macht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze für das Säure-Basen-Gleichgewicht: Mit Mineralstoffen Gesundheit erhalten und Wohlbefinden steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormone sanft regulieren: Ausgewählte Schüßler-Salze für mehr Harmonie im Drüsensystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasteln mit Kaffeefiltertüten - Band 6: Kreativer Modeschmuck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze für die Reise: Diese vier Salze sollten Sie immer dabei haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Busen - zu klein, zu groß, zu schlaff?: Sanfte Hilfe für mehr Attraktivität und Ausstrahlung. Ein Ratgeber für Frauen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie SOS, mir wächst ein Damenbart
Rezensionen für SOS, mir wächst ein Damenbart
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
SOS, mir wächst ein Damenbart - Helga Libowski
Inhaltsverzeichnis
SOS, mir wächst ein Damenbart
Vorwort
Der Damenbart - Überlegungen zu dessen Entstehung
Der Hormonhaushalt in den Wechseljahren
Die Behandlung in und nach den Wechseljahren
Die Aufnahme und die Verwertung der natürlichen Hormone aus der Nahrung
Weitere sinnvolle Maßnahmen
Zusammenfassung
Und jetzt heißt es: Geduld haben und ausprobieren
Empfehlenswerte Entgiftungskuren
Einige Tipps zum Schluss
Info: Die Verwendung der Schüßler-Salze
Literaturverzeichnis
Weitere E-Books von Helga Libowski
Impressum
SOS, mir wächst ein Damenbart
© 2015 Helga Libowski
Titelfoto: detailblick, www.fotolia.com
Der Text einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen durch elektronische Medien sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin gestattet.
Alle Informationen, Anregungen und Vorschläge in diesem Buch stellen die Erfahrungen bzw. die Meinung der Autorin dar und wurden von ihr sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und des Vertriebs für etwaige Nachteile, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch dieses Buches resultieren, ausgeschlossen.
Der vorliegende Text ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei unklaren Beschwerden, Verschlimmerung bestehender Beschwerden und/oder länger anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt oder ein Heilpraktiker aufgesucht werden.
Vorwort
Liebe Leserinnen!
Schätzungen zufolge haben mehr als 10 % der weiblichen Bevölkerung in Deutschland Probleme mit einem Damenbart. Doch obwohl wir in einer aufgeklärten, offenen Gesellschaft leben, ist das Thema Damenbart immer noch ein Tabu-Thema. Frau spricht nicht darüber. Auch Frauenzeitschriften haben das Thema (bisher) noch nicht aufgegriffen. Obwohl Frauen mit einem für dieses Geschlecht unüblichen Haarwuchs über dem Mund und am Kinn, und manchmal sogar im Wangenbereich, einen hohen Leidensdruck haben. Denn das Makel lässt sich ja nicht verstecken. Während andere stark behaarte Körperteile unter der Kleidung verborgen werden können, ist der Bartwuchs für jedermann sichtbar.
Mit teils schmerzhaften Maßnahmen wie Zupfen, Ausreißen mit Wachsanwendungen oder Zuckerpaste und mit Epiliergeräten und weiteren Prozeduren wie Bleichen oder Rasieren, versucht frau der Lage Herr zu werden. Kosmetikstudios und Hautärzte bieten ihre Hilfe an. Elektro-Epilation und Laserbehandlungen sind zeitaufwändig und teuer, doch was tut man (frau) nicht alles, um dieses Problem zu beseitigen. Alle diese Prozeduren helfen jedoch nur vorübergehend, weil die Barthaare immer wieder nachwachsen.
Besser ist es daher, das Problem direkt an der Wurzel zu packen (im wahrsten Sinne des Wortes) und das Wachstum der Barthaare nicht nur zu stoppen, sondern ganz zum