Das Vordtriede-Quiz: 50 Fragen und Antworten zur emigrierten Freiburger Familie
Von Jürgen Lang
()
Über dieses E-Book
Mit dem Bürgerprojekt "Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg", wird daran erinnert. Seit 2002 wohnt der Initiator mit seiner Familie, im ehemaligen Wohnhaus Fichtestraße 4. 2015 wurde die private Initiative mit dem Stadtpreis "Bürgerschaftliches Engagement" ausgezeichnet.
Die Zielgruppen des Quiz sind Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Gerade junge Menschen sind aufgefordert, sich mit dem deutschen Nationalsozialismus und deren Ideologie zu beschäftigen. Diese Geschehnisse dürfen sich niemals wiederholen, weder hier noch sonst auf der Welt.
Jürgen Lang
Der Bankkaufmann und diplomierte Betriebswirt Jürgen Lang, Jahrgang 1963, ist seit Jahren in der freien Wirtschaft aktiv. Sein Metier sind Finanzen, Globalisierung sowie Unternehmen. Bisher war er im Aktiv- und Passivgeschäft von Banken, wie auch im Vertrieb von Versicherungen tätig. Hinzu kamen Leitungs- und Führungsaufgaben. Weitere Qualifikationen sind Rechnungsführer (Bundeswehr), Wertpapierberater, Versicherungsfachmann, Eventmanager sowie Train the Trainer. Derzeit publiziert der Business Analyst überwiegend Belletristik und Sachbücher. Schwerpunkte sind Finanzen sowie Wirtschaft. Eine Herausgeberschaft, Hörbücher des Weiteren Übersetzungen runden das Ganze sinnvoll ab. Für sein Engagement wurde der gebürtige Karlsruher mehrfach ausgezeichnet. Darüber hinaus unterstützt Jürgen Lang soziale Projekte. Er lebt und arbeitet als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer in Freiburg im Breisgau. juergenlang63@gmx.de
Mehr von Jürgen Lang lesen
Banker beißen nicht!: Bankkaufmann beantwortet Kundenfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenbegriffe für internationale Börsenanleger: Börsenwelt, Begriffszuordnung, Beurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsennachrichten auf den zweiten Blick: Beispiele, Beurteilung, Börsenerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsengewinne durch richtige Branchenzuordnung: Branchen, Börsenwerte, Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beurteilung der Arbeitslosigkeit und ihre Behebung durch Arbeitszeitverkürzung: Hausarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacktesting von bullishen Börsenempfehlungen: Börsenprofis, Benchmarking, Beurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöglichkeiten und Grenzen der Portfolio-Methode im Rahmen der strategischen Unternehmensplanung: Vortrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Vordtriede-Quiz
Ähnliche E-Books
Verborgene Geheimnisse der Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchönheit mit Schalom: Heilung jüdisch-deutscher Wunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Isac, Abram und Jacob die Juden...": Quellen zur Geschichte der Offenburger Juden im 17. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltes Testament, jüdische Kultur und deutsches Judentum: Aufsätze zur jüdisch-christlich-islamischen Kultur Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden und Zigeuner im europäischen Geschichtstheater: »Jewish Spaces«/»Gypsy Spaces« - Kazimierz und Saintes-Maries-de-la-Mer in der neuen Folklore Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJudentum und Popkultur: Ein Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA Jud und keck a no Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Licht des Lebens: Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleines 1x1 juedischen Lebens: Eine illustrierte Anleitung juedischer Praxis und Basis-Informationen juedischen Wissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTancred: Oder der neue Kreuzzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahre Geschichte der wahren Hebräer wurde noch nie veröffentlicht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Reykafelsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleines Ei ist auch ein Huhn: Von jüdischen Feiertagen und Kochtöpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHebräische Gebete: Traditionelle hebräische Gebete mit Transkription in lateinische Schrift, Übersetzung und Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig, Judentum und Zionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Busfahrt in Jerusalem: Begegnungen, Erlebnisse, Einsichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antisemitenmacher: Wie Kritik an der Politik Israels verhindert wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neunte Stunde: Biblischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Berlin: Der aktuelle Wandel in einer metropolitanen Diasporagemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Einführung in das Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Speichenweisheit: Die erfolgreiche Investmentweisheit seit über 1600 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Yaffa, Gottes Kaktusfeige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Vordtriede-Quiz
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Vordtriede-Quiz - Jürgen Lang
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg
Fragen zum Projekt
Fragen zum Wohnhaus
Fragen zu Käthe Vordtriede
Fragen zu Fränze Vordtriede
Fragen zu Werner Vordtriede
Auflösungen
Fazit
Namensverzeichnis
Quellen und Literatur
Zum Autor
Vorwort
Das einmalige Quiz informiert spielerisch, über die ehemalige jüdische Familie. Diese lebte von 1926 bis 1939 in Freiburg-Haslach. Dahinter stehen die alleinerziehende Käthe und die beiden Kinder Fränze und Werner. Nur weil sie Juden waren, wurden sie verfolgt und vertrieben. Durch sofortige Flucht ins Ausland, konnten sie sich retten.
Mit dem Bürgerprojekt „Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg, wird daran erinnert. Seit 2002 wohnt der Initiator mit seiner Familie, im ehemaligen Wohnhaus Fichtestraße 4. 2015 wurde die private Initiative mit dem Stadtpreis „Bürgerschaftliches Engagement
ausgezeichnet.
Die Zielgruppen des Quiz sind Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Gerade