Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander: 7 Herausforderungen schnell wachsender Firmen und wie sie lösbar sind
Von Birgit Schulze
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch erwarten Sie sieben spezifische Herausforderungen junger schnell wachsender Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie diesen ab sofort ruhig und sicher begegnen können. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Tipps für Ihre turbulente Wachstumsphase.
Birgit Schulze
Birgit Schulze works as a trainer for Nonviolent Communication, business mediator, author, coach and change manager. Her focus is on fluent communication within business life. She facilitates NVC in online training, workshops and seminars. As business mediator, Birgit supports her customers in finding solutions that consider the needs of all. She is also an active member of the Network Nonviolent Communication Darmstadt-South Hessia e.V.
Ähnlich wie Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander
Titel in dieser Serie (1)
Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander: 7 Herausforderungen schnell wachsender Firmen und wie sie lösbar sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander - Birgit Schulze
Inhalt
Einführung
Wie alles begann
Herausforderung 1:Probleme in der Geschäftsführung
Herausforderung 2:Unklare Firmenstruktur
Herausforderung 3:Unternehmenskommunikation nach innen
Herausforderung 4:Unternehmenskommunikation nach außen
Herausforderung 5:Den Wandel im Blick behalten
Herausforderung 6:Intransparente Absprachen
Herausforderung 7:Ungelöste Konflikte
Anhang
Ich verwende in diesem Buch zur besseren Lesbarkeit männliche und weibliche Formulierungen. Gemeint sind jedoch immer Frauen und Männer.
7 Herausforderungen schnell wachsender Firmen und wie sie lösbar sind
Steckt Ihr Unternehmen noch in den Kinderschuhen? Werden diese langsam zu eng? Vergrößern Sie Ihren Kundenkreis und stellen dabei weitere Mitarbeitende ein?
Abb.: Herausforderungen
Mehr und mehr Absprachen werden notwendig. Entscheidungen müssen so getroffen werden, dass Ihre Mitarbeitenden diese mittragen und so wie entschieden ausführen. Für Ihre Kunden muss weiterhin gewährleistet sein, dass ihre Anliegen beim richtigen
Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen ankommen.
Als Führungskraft brauchen Sie die Sicherheit, dass Ihre Mitarbeitenden Sie so verstehen, dass diese in Ihrem Sinne handeln.
Voraussetzung dafür ist eine fließende Kommunikation, die nach innen und außen wirkt und eine nachhaltige Streitkultur. Denn eins ist klar: wo Menschen sind, entstehen auch Konflikte.
Dieser Pocketguide entführt Sie in das florierende Startup „SEO Sol" von Christoph und seinem Kompagnon Martin. Christoph und Martin sind Geschäftsführer von SEO Sol, einem jungen, schnell wachsenden Unternehmen. Vor drei Jahren gingen die beiden mit ihrer Geschäftsidee an den Start.
Inzwischen beschäftigen sie mehr als 40 Mitarbeitende. Das schnelle Wachstum und die damit einhergehenden Veränderungen haben Konsequenzen. Für alle Menschen im Unternehmen und auch für deren Kunden.
Lesen Sie, welche Anforderungen nach drei Jahren erfolgreichen Geschäftsaufbaus auf die beiden zukamen und wie sie diese gelöst haben.
Lernen Sie von den beiden. Machen Sie sich deren Lösungsansätze zu Nutze. So gestalten Sie frühzeitig Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig, etablieren eine motivationsfördernde Streitkultur und bewahren sich die Kreativität und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden.
Wie alles begann
Christoph und Martin mieteten sich vor drei Jahren ein Büro in einem Co-Working Space. Erste Aufträge brachten die beiden mit und weitere Aufträge