eBook127 Seiten1 Stunde
Bernhard Häring: Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit
Von Martin Leitgöb
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bernhard Häring (1912-1998) war einer der bedeutendsten Moraltheologen des 20. Jahrhunderts. Statt wie viele seiner Vorgänger einen Katalog der Tugenden und vor allem der Sünden zu verfassen, sie zu bewerten und in verschiedene Kategorien einzuteilen, ging Häring vom Gebot der Liebe als Mittelpunkt aus. Er wurde schon früh in die Arbeiten für das II. Vatikanische Konzil einbezogen. Seine Spuren finden sich in mehreren Konzilstexten, am stärksten in "Gaudium et spes" (Über die Kirche in der Welt von heute). Wegen seines starken Engagements und seiner fortschrittlichen Haltung blieben Angriffe nicht aus; bis zuletzt hatte er mit Lehrbeanstandungsverfahren durch die Glaubenskongregation zu kämpfen.
In diesem Buch zeichnet P. Martin Leitgöb den Werdegang seines Ordensbruders nach und beleuchtet unter der Perspektive der Barmherzigkeit verschiedene Impulse und Anregungen aus der Theologie Härings, die auch heute noch bzw. wieder aktuell sind.
In diesem Buch zeichnet P. Martin Leitgöb den Werdegang seines Ordensbruders nach und beleuchtet unter der Perspektive der Barmherzigkeit verschiedene Impulse und Anregungen aus der Theologie Härings, die auch heute noch bzw. wieder aktuell sind.
Ähnlich wie Bernhard Häring
Titel in dieser Serie (9)
Alfons von Liguori: Lehrer des Gebetes und der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlöst leben: Die befreiende Botschaft Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geschenk der Freiheit: Christlicher Glaube und moralische Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission in Europa?: Auftrag - Herausforderung - Risiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Spur Jesu: Leben nach den Evangelischen Räten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselworte der christlichen Botschaft: Grundthemen des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten: Beziehung zum ganz Anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau aus dem Volk: Mit Maria Räume des Glaubens öffnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernhard Häring: Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Lebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Seid ihr bereit ...?" - Priester sein in unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie des Neuen Testament: Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung von Theologie und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Kirche fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntweltlichung der Kirche?: Die Freiburger Rede des Papstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottesfälscher: Wie die Kirchen Gott verschleiern. Mit einem Plädoyer für eine religionsübergreifende Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2016: Die Freude der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEucharistische Anbetung: Eine Begegnung, die Verwandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede, Christenmensch!: Wie den reformatorischen Kirchen die mündigen Christen abhandenkamen, und dass die Predigt nur soll, was sie kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Heiligen beten?: Heiligenverehrung gemäß der Bibel, bei Kirchenvätern sowie in heutiger kirchlicher Praxis und Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubenslehre: Ein Leitfaden zum Verstehen der christlichen Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfons von Liguori: Lehrer des Gebetes und der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestantische Kirchenhistoriker als Frömmigkeitsforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte im pluralistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist in Form - Facetten des Konzils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiligkeit: Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität für die Gegenwart: Zeitgemäße Impulse für Christen heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich träume von einer Kirche als Mutter und Hirtin": Die neue Pastoralkultur von Papst Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Zeit der leeren Kirchen: Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs lag in der Luft: Parallelen zu Pallottis Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Leib glauben: Der Hunger des Wortes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatechesen zum Credo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben aus der Eucharistie: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen