eBook509 Seiten4 Stunden
Big Business und Big Bang: Berufs- und Studienführer Physik
Von Max Rauner und Stefan Jorda
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie wollen studieren, aber was? Physik hat schlechte Karten - ein langes, schwieriges Studium, schlechte Berufsaussichten und geringes Gehalt, denken Sie. Mit der Realität auf dem Arbeitsmarkt haben diese Vorurteile wenig zu tun: Dass Physiker nicht ständig im Labor stehen oder gerade eine geniale Idee ausbrüten, hat sich kaum herumgesprochen. Dabei arbeiten sie nach dem Studium in Banken und Versicherungen, als Forschungsmanager und Patentanwalt, in der Automobilbranche und Telekommunikation, bei Optikfirmen und Unternehmensberatungen. Von Big Business bis Big Bang gibt es kaum ein Gebiet, auf dem sie nicht vertreten sind.
Diese zweite, ergänzte Auflage beinhaltet zusätzlich Medizinphysik, Chemie und die Energiebranche als Berufsportraits; darüber hinaus aktuelle Informationen über Bachelor-Master-Studiengänge sowie einen aktualisierten Serviceteil.
Diese zweite, ergänzte Auflage beinhaltet zusätzlich Medizinphysik, Chemie und die Energiebranche als Berufsportraits; darüber hinaus aktuelle Informationen über Bachelor-Master-Studiengänge sowie einen aktualisierten Serviceteil.
Ähnlich wie Big Business und Big Bang
Ähnliche E-Books
Faszination und Wunder der Technik: Die Reise des Akkubohrers vom Mond zur Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrosmog: Handys - Gefahr am Ohr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement im Energiebereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimulierte Welten: Modelle der Natur im Computer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Photosynthese: Besser als die Natur? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStuttgarter Lasertage '05: Tagungsband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision Quanten-Internet: Ultraschnell und hackersicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantencomputer & Co: Grundideen und zentrale Begriffe der Quanteninformation verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriftenreihe des Fachbereichs Informatik der Fachhochschule Dortmund: Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Steckverbinder: Applikationshandbuch zur Optimierten Steckverbinderauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfrarotthermographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Geckos, Garn und Goldwasser: Die Nanowelt lässt grüßen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeuchtstoffe, Lichtquellen, Laser, Lumineszenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Auto repariert sich selbst: Und andere Technologien von übermorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzeßsimulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbleiter-Leistungsbauelemente: Physik, Eigenschaften, Zuverlässigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität und Sektorenkopplung: Infrastruktur- und Systemkomponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energie: Konzepte für die Energiewende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alles erneuerbar?: Bringt die Energiewende zuverlässige Stromversorgung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie: Den Erneuerbaren gehört die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Induktiven Bauelemente: Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Green IT zum Green Building: Neue Stromspar-Strategien in Technik und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Photovoltaik-Anlagen Projektleitfaden: Solaranlagen Grundwissen von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5