Koreanische Hand-Therapie 3: Organbeeinflussungen
Von Markus Hitzler
Beschreibung
Über den Autor
Markus Hitzler ist Bewegungs- und Haltungstrainer, mit den Schwerpunkten sporttherapeutisches Gesundheits-Management und körperliche Gesundheit im Körper-Geist-Ansatz. Neben einem akademischen Abschluss in Health-Management an der Middlesex University in London (Schwerpunkt: komplementäre Methoden und mentale Gesundheit), hat er verschiedene Ausbildungen im Bereich der Körpertherapie (fernöstlich, hawaiianisch und westlich orientiert) und in mentalen Trainings. Abseits seiner Expertise im Themengebiet Gesundheit, hat er Professionen im Bereich Wirtschaft und Sportunterricht (Tennis- und Fitnesstraining seit mehr als 20 Jahren). Ebenfalls seit rund 20 Jahren beschäftigt er sich privat mit dem Thema der komplementären Gesundheitsförderung und betreibt seit 2012 eine eigene Trainings-Praxis (Fachgebiet: Optimierung von alltäglichen Themen des Bewegungsapparates) in Wien. Er ist Autor von etlichen Ratgebern, Ratgeberserien und Fachbüchern im Bereich komplementäre Gesundheitsförderung und hält Vorträge, Workshops und Seminare zu diesem Themengebiet.
Ähnlich wie Koreanische Hand-Therapie 3
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Koreanische Hand-Therapie 3 - Markus Hitzler
Inhaltsverzeichnis
Titelseite
Der Autor - Markus Hitzler
Einleitung
Beeinflussungsmethode
Mu- & Shu-Punkte
Projektionen der Wirbelsäule
Brunnenpunkte
Quellpunkte
Meisterpunkte
Beeinflussung mit Magneten und Akupressurpflastern
Danksagung
Weitere Bücher
Kurse & Workshops
Bildnachweise
Literaturverzeichnis
Impressum
Copyright
© 2015, Markus Hitzler
Heiligenstädter Lände 15/9
1190 Wien
www.chair-relax.at
Als Autor dieses Buches weise ich ausdrücklich darauf hin, dass die hier beschriebene Methode, eine komplementäre Methode ist. Jeder Leser / jede Leserin dieses Buches, wendet die Techniken dieses Ratgebers auf eigene Gefahr an. Sollten Sie starke Schmerzen haben bzw. eine schulmedizinische Diagnose benötigen, konsultieren Sie bitte einen konventionellen Arzt.
Weiter, um die einfachere Lesbarkeit des Buches zu gewährleisten, wird infolge nur die männliche Form (Leser, Arzt, Klient, Praktiker, usw.) verwendet. Aussagen gelten jedoch gleichermaßen für beide Geschlechter – sowohl männlich als auch weiblich.
Vorwort
Wie bereits in Band 1 & 2 der KHT-Reihe gezeigt wurde, ist die koreanische Hand-Therapie (KHT) einfach, kostengünstig, aber gleichermaßen effektiv. Das gilt auch für die Beeinflussung von organischen Befindlichkeitsstörungen. Im Zuge dieses Ratgebers erfahren Sie, wie sie einfache Alltagsbeschwerden, selbst positiv beeinflussen können.
Ich will nun gleich zu Beginn betonen – und werde es später im Buch nochmals tun - dass starke Schmerzen und Krankheiten, ganz besonders im organischen Bereich, nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Haben Sie Schmerzen, die krankheitswürdig sind, gehen