eBook393 Seiten5 Minuten
Love Locks - 300 Liebesschlösser im Portrait
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Love Locks oder Love Padlocks - so werden Liebesschlösser genannt. Den Schlüssel wirft man nach dem Zusperren in den Fluss, das Zahlenschloss verdreht man ins Unendliche.
Seit vielen Jahren zieren die handfesten Liebesbeweise inländische wie ausländische Brücken – und nicht zuletzt aufgrund ihres Gewichts sind sie in einigen Städten strikt verboten, Bußgeldbescheide inklusive.
In Salzburg ist der Brauch (noch) gestattet. Caroline Oblasser konnte sich daher ganz in Ruhe den Liebesschlössern der Mozartstadt widmen und rund 300 der am Salzburger Makartsteg verankerten Anhängsel fotografisch porträtieren.
Und siehe da: Es gibt sie tatsächlich, die Schloss-Familien mit ganz besonders ähnlichen Eigenschaften! Auf diese Weise sind über 30 Kategorien entstanden, darunter „Amors Pfeil“, „Brillant!“, „Herzilein“ und „Formen und Figuren“.
In welche Familie wird das eigene Liebesschloss wohl am besten passen? Der sicher versperrte Streifzug durch Liebe und Love ist das perfekte (Hochzeits-)geschenk für alle Verliebten und Heiratswilligen, die sich schon bald in die Riege der Schlossbesitzer einreihen wollen und daher Anregungen zur eigenen Gestaltung suchen – oder bereits ganz fest aneinandergekettet sind.
Seit vielen Jahren zieren die handfesten Liebesbeweise inländische wie ausländische Brücken – und nicht zuletzt aufgrund ihres Gewichts sind sie in einigen Städten strikt verboten, Bußgeldbescheide inklusive.
In Salzburg ist der Brauch (noch) gestattet. Caroline Oblasser konnte sich daher ganz in Ruhe den Liebesschlössern der Mozartstadt widmen und rund 300 der am Salzburger Makartsteg verankerten Anhängsel fotografisch porträtieren.
Und siehe da: Es gibt sie tatsächlich, die Schloss-Familien mit ganz besonders ähnlichen Eigenschaften! Auf diese Weise sind über 30 Kategorien entstanden, darunter „Amors Pfeil“, „Brillant!“, „Herzilein“ und „Formen und Figuren“.
In welche Familie wird das eigene Liebesschloss wohl am besten passen? Der sicher versperrte Streifzug durch Liebe und Love ist das perfekte (Hochzeits-)geschenk für alle Verliebten und Heiratswilligen, die sich schon bald in die Riege der Schlossbesitzer einreihen wollen und daher Anregungen zur eigenen Gestaltung suchen – oder bereits ganz fest aneinandergekettet sind.
Autor
Caroline Oblasser
Caroline suffered from period pain until she discovered Free bleeding. She is author, publisher (www.editionriedenburg.at) and mother of three future free bleeders. She also wrote "My Time of the Month - Cycle Chart","Luxury private birth - Home birth in words and images" (German edition) and "C-Section Moms - Caesarean mothers in words and photographs".
Mehr von Caroline Oblasser lesen
Unser Baby kommt zu Hause! Das Kindersachbuch zum Thema Schwangerschaft, Hebamme und Hausgeburt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFree Yoga Jederzeit an jedem Ort - 50 Yoga-Routinen ohne Matte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freie Mens - Leas COMIC-TAGEBUCH für eine schmerzfreie Regel ohne Binden, Tampons und Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaby Lulu kann es schon! Das Kindersachbuch zum Thema natürliche Säuglingspflege und windelfreies Baby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo fliegt der Wuschelfloh aufs Klo! Die Geschichte vom windelfreien Spatzenkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Love Locks - 300 Liebesschlösser im Portrait
Ähnliche E-Books
Allein gegen Goliath: Wie mein rundumversichertes Leben zum Albtraum wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA T A K O R I E N: DER MYTHOS Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkurz gesagt: Aphorismen 6: Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerbeteiligung - Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormwandel der Verfassung: Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Chance!: Jetzt selbstständig machen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchande zählt nicht: Warum wir unfreie Egoisten sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPost/pandemisches Leben: Eine neue Theorie der Fragilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung der Sicherheit: Vom inneren Frieden zur äußeren Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerechten Frieden predigen: "… und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau Dir Dein Grundeinkommen: Radikale Wege aus Konsumzwang und Existenzangst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur inneren Kraft: Den eigenen Charakter stärken und zufriedener leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeht den Menschen: Die Versuchung zur Macht und das Elend der Flüchtlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwie hängt alles zusammen: Philosophische Diskussionen im Internetforum "atheisten.org" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz IV und die Menschenrechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzträgerin: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Abenteuer als Schul-Ninja, Band 01: Nichts für Feiglinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenrechte und Menschenwürde: Vier thematische Einblicke. Vadian Lectures Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion, Konfessionslosigkeit und Atheismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltungsfreiheit im Erbrecht: Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer liebt, hat mehr vom Leben. Eine Ermutigung für abenteuerlustige Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei zu lieben: Reflexionen, Impulse und Geschichten aus dem Abseits des betreuten Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Elefantendame Ceyla-Himali über die Freiheit denkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiographie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Love Locks - 300 Liebesschlösser im Portrait
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Love Locks - 300 Liebesschlösser im Portrait - Caroline Oblasser
Inhalt
Amors Pfeil
Ausgelöscht
Gaijin
Echt beklebt
Brillant!
Wir seit Tag X
Eingekratzt
Erratum
Liebe, gewunden
Farbenspiel
Formen und Figuren
Fotoschlösser
Ich ... Dich
Familie & Freunde
Forever und ewig
Herzilein
In Ketten gelegt
Treuebonus
Lack und Bemalung
Megaschlösser
Mehr als eins
Verzier dich!
Kein Einzelschicksal
Sinnsprüche
Alte Liebe rostet doch
Spezialschlösser
Textiles Werken
Unendlich versprochen
A + B
Alpha + Beta
Kopf oder Zahl
Sweet Caroline
Sind sie nicht phantastisch, die vielen Tonnen an Liebesschlössern?
Seit vielen Jahren wird der Salzburger Makartsteg immer bedeutungsschwerer. Damit geht es ihm wie zahlreichen anderen Brücken auf dieser Welt: Paare, Freunde und Familien von überall her hängen sich an ihn und verklicken oder verdrehen endlos starke Liebes- und Freundschaftsbekundungen.
Vorhängeschlösser, teils an der Kilogrenze, halten ewige Augenblicke und Daten des Glücks zur Erinnerung für immer fest. Und zwar so lange, bis Rost oder Rohrzange unbarmherzig zuschlagen.
„Save our bridges postulieren die Gegner der „Love Lock
-Gemeinschaft und rufen zum Boykott des eisernen Vorhangs auf, einige Städte stellen bei Befestigung sogar saftige Bußgeldbescheide aus. Gleichzeitig formiert sich die Industrie der Schloss-Erzeuger und produziert eigens entwickelte Liebesschlösser – wer möchte, bekommt sie bereits auf alt und ehrwürdig getrimmt.
Von Weitem wirken die Liebesschlösser wie ein unübersichtlicher Ameisenhaufen. Doch wer sich genauer mit ihnen beschäftigt, dem erschließen sich bestimmte Strukturen und Zugehörigkeiten. Auf diese Weise entstehen neue Schloss-Freundschaften und Schloss-Familien, denn man ist als Schloss an der Brücke meist alles, nur nicht allein.
In diesem Buch sind die aberwitzigsten und ungewöhnlichsten, normalsten und langweiligsten, schönsten und hässlichsten Love Locks abgebildet und entsprechenden Kategorien zugeordnet. So gibt es einerseits
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1