Qualitätsmanagement in der Physio- und Naturheilpraxis: Was bring mir ein QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015?
Qualitätsmanagement in der Physio- und Naturheilpraxis: Was bring mir ein QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015?
Beschreibung
Mit der DIN EN ISO 9001:2015 bringen sie gegenüber Ihrer Konkurrenz ganz klar die professionelle Ausrichtung Ihrer Praxis zum Ausdruck. Sie wollen sich vielleicht verändern und neue Mitarbeiter sollen sie unterstützen? Mit einem Qualitätsmanagementhandbuch und den entsprechend definierten Prozessen überhaupt kein Problem mehr.
Dieser Ratgeber möchte ihnen einen Überblick geben und vielleicht den nötigen Anreiz ein QM-System erfolgreich ein- und umzusetzen.
Über den Autor
Patrick Walitschek ist Herausgeber und Autor von medizinpress.de. Eigentlich als Internet-Blog "geboren" zeigte sich schnell, dass man um ein Printmedium nicht herum kommen kann. Hinzu kam dann noch der medizinpress.de Podcast, veröffentlicht auf iTunes und Soundcloud. Patrick Walitschek hat im Rahmen seiner Ausbildung zum Auditor für Qualitätsmanagement den Schwerpunkt im Bereich Medizintechnik gelegt und durch die Weiterbildung im Bereich Kommunikation an der Society of NLP in Orlando, Florida zusätzliche Expertise im Coaching und Training erworben. Als Trainer und Speaker für den Bereich Mikrostromtherapie und BCR-Therapie hält er internationale Vorträge unter anderem in Italien, Singapur, Kuala Lumpur, Dubai, London und Bangkok.
Ähnlich wie Qualitätsmanagement in der Physio- und Naturheilpraxis
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Qualitätsmanagement in der Physio- und Naturheilpraxis - Patrick Walitschek
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kapitel 1 – Was ist QM?
Kapitel 2 – Die Planung
Kapitel 3 – Wie fange ich an?
Kapitel 4 – Was habe ich, was hat meine Praxis davon?
Kapitel 5 – Inhalte der Norm
Schlusswort
Begriffe und Definitionen
Impressum
Einleitung
Gute Qualität sollte messbar und planbar sein. Dabei darf aber der wichtigste „Spieler" nicht vergessen werden, nämlich der Kunde bzw. Patient. Mit diesem Ratgeber möchte ich Ihnen helfen, Ihren Fokus einmal auf das Zusammenspiel von Qualität, Praxismanagement und Kunden- bzw. Patientenzufriedenheit zu lenken.
Es ist mir wichtig, dass Sie durch dieses E-Book zum einen wissen, was alles in ein gutes Qualitätsmanagementsystem gehört, aber zum anderen auch, dass Sie den Nutzen für sich und Ihre Praxis dabei erkennen und gleichzeitig entdecken, dass die Umsetzung eines solchen Systems nicht zwangsläufig ein Mehr an Bürokratie oder einen schier nicht zu bewältigenden Berg an Arbeit bedeutet.
Wichtig darf sein, was schnell geht, einfach ist und nachhaltige positive Effekte mit sich bringt.
Viel Spaß bei diesem kleinen Ratgeber zum Qualitätsmanagement.
Patrick Walitschek
Kapitel 1 – Was ist QM?
Qualitätsmanagement nach der DIN EN ISO 9001:2015. Die umgangssprachlich auch als ISO 9001 bezeichnete Norm ist eine zertifizierungsfähige und international anerkannte