eBook215 Seiten1 Stunde
Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing
Von Ulrich Scholz, Sven Pastoors und Joachim H. Becker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Randgedanke in der Ausrichtung moderner Gesellschaften, Organisationen oder Unternehmen, sondern steht im Zentrum nahezu jeglicher strategischer Überlegungen. "Nachhaltige Entwicklung trägt den Bedürfnissen der heutigen Generation Rechnung, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihren eigenen Bedürfnissen nachzukommen" - so definierten die Vereinten Nationen den Begriff schon 1987. Die Autoren zeigen, wie dieses Ziel zu erreichen ist: In sechs Schritten - "Awareness", "Identification", "Ideation", "Incubation", "Implementation" und "Green Marketing" - wird detailliert und praxisnah offenbart, wie ein nachhaltiger Innovationsprozess erfolgreich umgesetzt werden kann.
Ähnlich wie Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing
Ähnliche E-Books
Handel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Unternehmensführung: Aktuelle Fragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Kunden gewinnen: Erfolge online und im lokalen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Vertrieb: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Strategische Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmanagement: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitlose Gesetzmäßigkeiten erfolgreicher Werbung: Warum USP-Marketing unverzichtbar ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Startup-Marketing-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Change Management: Veränderungen im Unternehmen mit Energie und Emotion effektiv umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufsgespräche mit neuen Akzenten versehen: Der Leitfaden für erfolgreiche Verkaufsgespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkt- und Kundenorientierung: Ein übergreifender Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Information, Kommunikation und Planung: Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Innovationsmanagement: Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Marketingplan: Zielsetzung entwickeln/Strategische und konzeptionelle Stellgrößen festlegen/Mit Checklisten und Formularen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Einführung neuer Pozessmodelle: Ihr Praxis-Leitfaden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Unternehmen: Charakteristika, Potenziale, Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsmuster des Multi-Channel-Managements deutscher Einzelhandelsunternehmen: Eine empirische Studie zu den Erfolgskriterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement im Einzel-Coaching: Ein Leitfaden für Personalentwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Markenmanagement durch Cause related Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren Sie schon oder herrschen Sie noch?: Eine Anleitung zum fairen Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der strategischen Zielbildung: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst im Unternehmen: Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Management für Sie
Der neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Clockwork: Damit dein Unternehmen läuft wie ein Uhrwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Stimme - Mein Erfolg: Der kompakte Ratgeber für die wirkungsvollste Stimm- und Sprechtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedIN-Profil - Erfolg: Gestalten Sie ein herausragendes LinkedIN-Profil und gewinnen Sie dadurch Kunden, Investoren oder Arbeitgeber. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen