Tierisch süße Mützen: gehäkelt & gestrickt
Von Elke Reith, Sabine Schidelko und Dana Schuknecht
()
Über dieses E-Book
Schlappohrhase und Schmusekatze, Froschkönig und Kletteraffe sorgen ab jetzt für warme Ohren!
Diese herzig-süßen Kuschelmützen bringen am meisten Freude, wenn sie von Mami, Papi oder Omi selbstgemacht wurden! Strickliesl und Häkelfans finden hier viele besondere Ideen: Für den Winter aus kuscheliger Wolle oder für den Sommer aus dünnerem Garn eignen sie sich fürs ganze Jahr. Und manch ein Mützchen hat noch einen passenden Zusatz im Gepäck: Einen coolen Fuchsschal, eine süße Vogelrassel, Fäustlinge oder ein knuffiges Schnuffeltuch.
Die tierischen Begleiter zaubern ein Lächeln auf die Lippen - machen Sie sich die Welt fröhlich und bunt!
Für Babys von 0-18 Monaten!
Mehr von Elke Reith lesen
Wohnaccessoires aus Beton selber machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Animal Socks: Tiersocken für Kids & Teens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschen häkeln: Shopper, Matchsack, Boho ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Topflappen häkeln: Neue Looks, schöne Muster, starke Farben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Taschen häkeln: Originelle Formen und farbenfrohe Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tierisch süße Mützen
Ähnliche E-Books
Tierisch zauberhafte Kinder-Accessoires: Mütze, Schal & Co. zum Stricken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lustige Mützen stricken: Trendmodelle für Groß und Klein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSockenwolle: verstrickt und verhäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute-Laune-Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKugeln stricken: Stricken Sie sich Weihnachtszauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArm- & Beinstulpen: Kuschelige Style-Wunder stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken: Einfache Modelle ruckzuck gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschen-Hits: Trendige Begleiter einfach häkeln. 16 angesagte Fashion-Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlower Power Granny Squares Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Klitzeklein & Kuschelweich: Einfach süße Strickideen und Babykleidung für Babys in den Größen 56-92 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXXL-Schals stricken: MAXImale Wärme & GROSSartige Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMini-Amigurumis – Süße Vögelchen: 25 niedliche Freunde häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht häkeln: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOben ohne Naht: Nahtlos stricken: Pullis, Jacken, Tunikas, Ponchos und vieles mehr stricken an einem Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 1000 Maschen der Frauen: gestrickt ist chic! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehäkelte Chakra Mandalas: Eine Anleitung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Woolly Hugs YEAR-Socks stricken: Mit japanischen Mustern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Landfrauen Strickbuch: Die schönsten Mode- und Dekoideen im Landhaus-Stil stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Neue Häkel-Ideen: Schals, Tücher und Jacken aus Farbverlaufsgarn.: Mit ausführlichen Anleitungen und mehrfarbigen Häkelschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagischer Häkelspaß: Fantastische Finger- und Handpuppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnooking lernen: Der Schritt-für-Schritt Grundkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMini-Amigurumis: 26 niedliche Tierchen häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScoodies: Stylische Kapuzenschals stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAccessoires: Einfach und schnell Stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine kleinen Handarbeitsideen: Häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Woolly Hugs Baby-Sachen stricken: Kleidung & Accessoires aus CHARITY-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tierisch süße Mützen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tierisch süße Mützen - Elke Reith
anspruchsvoll
Ein starker Freund
Material
· Lana Grossa „Garzato Fleece" (70 % Alpaka, 30 % Polyamid, Lauflänge ca. 225 m/50 g): je 50 g Petrol/Schwarz und Grau/Schwarz, je ein Rest Rohweiß/Natur und Schwarz/Anthrazit
· Nadelspiel Nr. 5
· Häkelnadel Nr. 4
· dicke Nähnadel
Bündchenmuster: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken.
Glatt rechts in Runden: Stets nur rechte Maschen stricken.
Glatt links in Runden: Stets nur linke Maschen stricken.
Zunahmen: Jeweils 1 Masche rechts verschränkt aus dem Querfaden zunehmen.
Maschenprobe glatt rechts mit Nadeln Nr. 5: 16 Maschen und 20 Reihen = 10 × 10 cm
Mütze: Mit dem Nadelspiel 64 Maschen in Petrol/Schwarz anschlagen, gleichmäßig auf vier Nadeln verteilen und zur Runde schließen. 8 Runden im Bündchenmuster stricken. Anschließend 20 Runden (= 10 cm) glatt rechts arbeiten. In der 29. Runde zu Grau/Schwarz wechseln und 4 Runden glatt links stricken. 33. Runde (= Abnahmerunde): Jeweils am Anfang und am Ende jeder Nadel 2 Maschen links überzogen zusammenstricken (= 56 Maschen). Glatt links weiterarbeiten und diese Abnahmen 6-mal in jeder 2. Runde wiederholen, bis noch 8 Maschen übrig sind. Diese Maschen mit dem Arbeitsfaden fest zusammenziehen, den Faden vernähen.
Rüssel: Die Mütze mit dem Bündchen nach unten hinlegen und am Rundenanfang beginnend aus der Farbwechselrunde 64 Maschen mithilfe einer Häkelnadel auffassen und in Grau stricken. Es soll in Richtung Bündchen gestrickt werden. 7 Runden glatt links stricken. Am Ende der 8. Runde die beiden hinteren Nadeln (die 4. und die 1. Nadel) abketten. Nun über die beiden vorderen Nadeln (= 32 Maschen) in Reihen weiterarbeiten. Zunächst 1 Reihe (= 1. Reihe) linke Maschen stricken, dann wenden und wie folgt arbeiten: 2. Reihe: Rechte Maschen stricken, die letzten 5 Maschen rechts abketten (= 27 Maschen). 3. Reihe: Linke Maschen stricken. 4. Reihe: Rechte Maschen stricken, beidseitig 2 Maschen rechts abketten (= 23 Maschen).
5. Reihe: Linke Maschen stricken, dabei beidseitig jeweils 2 Maschen links zusammenstricken (= 19 Maschen). 6. Reihe: Rechte Maschen ohne Abnahme stricken.
Nun nur noch rechte Maschen stricken, dabei 7-mal in jeder Reihe beidseitig 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind. Am Ende der letzten Reihe für die Rüsselspitze 4 Maschen dazu anschlagen (= 9 Maschen). Nun noch 4 Reihen rechte Maschen stricken und wie folgt abnehmen: 1. Reihe: Am Reihenanfang 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 8 Maschen). 2. Reihe: Am Reihenende 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 7 Maschen). 3. Reihe: Am Reihenende 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 6 Maschen). 4. Reihe: Beidseitig 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen). 5. Reihe: Je 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen). Den Faden mit einer dicken Nähnadel durch die Maschen ziehen und vernähen.
Ohr: 14 Maschen in Grau/Schwarz anschlagen. 1. Reihe: Linke Maschen stricken. 2. Reihe: Rechte Maschen stricken, dabei beidseitig jeweils 1 Masche zunehmen (= 16 Maschen). 3. und 4. Reihe: Die 1. und 2. Reihe 1-mal wiederholen (= 18 Maschen). 5. Reihe: Linke Maschen stricken. 6. Reihe: Rechte Maschen stricken, dabei am Reihenende 1 Masche zunehmen (= 19 Maschen). 7. Reihe: Rechte Maschen stricken, dabei am Reihenanfang 1 Masche zunehmen (= 20 Maschen). 8. Reihe: wie die 6. Reihe (= 21 Maschen). 9. Reihe: wie die 7. Reihe (= 22 Maschen). 10. Reihe: Linke Maschen stricken. 11. Reihe: Rechte Maschen stricken, dabei beidseitig jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 20 Maschen). Die 10. und 11. Reihe 2-mal wiederholen (= 16 Maschen). 12. Reihe: Alle Maschen abketten. Das zweite Ohr gegengleich arbeiten.
Stoßzahn (2-mal): 12 Luftmaschen in Rohweiß/Natur anschlagen. 1. Reihe: 1 Luftmasche, 12 feste Maschen häkeln. 2. Reihe: 1 Luftmasche, die Luftmaschenkette von der anderen Seite mit 12 festen Maschen behäkeln.
Fertigstellung: Die Ohren gemäß Foto mit Handstichen annähen. Die Stoßzähne neben dem Rüssel festnähen und das Kopfteil mit Rüssel mit kleinen Stichen ringsum annähen. Mit groben Spannstichen in Schwarz/Anthrazit die Augen aufsticken.