Die SimpleFit-Methode - Power Yoga: Das Trainingsbuch - mit Video mit Komplettprogramm
Die SimpleFit-Methode - Power Yoga: Das Trainingsbuch - mit Video mit Komplettprogramm
Beschreibung
Lernen Sie ein Übungsprogramm kennen, das den gleichen Effekt hat wie Joggen, Hantel-Work-out, Herz-Kreislauf-Gymnastik und Meditationstraining zusammen, für das Sie aber nur eine Fläche von zwei Quadratmetern benötigen! Power Yoga wurde als fitnessorientierte Abwandlung klassischer Yoga-Arten entwickelt und spricht Ihre Bedürfnisse nach Kraft, Ausdauer, Körperbalance und Entspannung gleichermaßen an. Das professionell erprobte Trainingsprogramm in diesem Buch bietet Einsteigern und Geübten mit instruktiven Step-by-Step-Anleitungen unter anderem Aufwärm-, Atem-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Meditationsübungen. Es lässt sich sehr einfach in den Tagesablauf integrieren, steigert nachhaltig die Dynamik von Körper und Geist und trägt bei zu einem Leben voller Optimismus und Lebensfreude. Bringen Sie Ihre Energie optimal zum Fließen, und erleben Sie Ihren Körper als Quelle der Kraft und Inspiration - mit Power Yoga!
Als ideale Ergänzung zum eBook finden Sie ein dreiviertelstündiges Komplett-Training als Videos vor, das Sie auch individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Fitnessgrad abstimmen können.
- Die ideale Einführung in das hoch effektive Power-Yoga-Training
- Die besten Übungen für Einsteiger und Geübte
- Mit detaillierten Step-by-Step-Anleitungen und vielen praktischen Tipps
- eBook plus Videos mit einem dreiviertelstündigen Komplettprogramm, das auch auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden kann
Über den Autor
Ähnlich wie Die SimpleFit-Methode - Power Yoga
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die SimpleFit-Methode - Power Yoga - Christa G. Traczinski
Power für Körper und Geist.
Von Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin und Yogalehrerin Christa G. Traczinski & Body-and-Mind-Coach und Personal Trainer Robert S. Polster
Lernen Sie ein Übungsprogramm kennen, das den gleichen Effekt hat wie Joggen, Hantel-Work-out, Herz-Kreislauf-Gymnastik und Meditationstraining zusammen, für das Sie aber nur eine Fläche von zwei Quadratmetern benötigen! Power Yoga wurde als fitnessorientierte Abwandlung klassischer Yoga-Arten entwickelt und spricht Ihre Bedürfnisse nach Kraft, Ausdauer, Körperbalance und Entspannung gleichermaßen an. Das professionell erprobte Trainingsprogramm in diesem Buch bietet Einsteigern und Geübten mit instruktiven Step-by-Step-Anleitungen unter anderem Aufwärm-, Atem-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Meditationsübungen. Es lässt sich sehr einfach in den Tagesablauf integrieren, steigert nachhaltig die Dynamik von Körper und Geist und trägt bei zu einem Leben voller Optimismus und Lebensfreude.
Die Videos zu einem 45-minütigem Komplett-Training, das Sie auch individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Fitnessgrad abstimmen können, sind die ideale Ergänzung zu diesem eBook
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln
Autoren: Christa G. Traczinski, Robert S. Polster
Covermotiv: © Stefan Eisend/jump Fotoagentur
Gesamtherstellung:
Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
www.naumann-goebel.de
ISBN: 978-3-8155-7575-8
Bildnachweis
Übungssequenzen: Tilo Wiedensohler, energyzone
Fotolia.com: S. 4 (© Dean Sanderson), 7 (© energyzone), 10 (© Yanik Chauvin), 12 (© Damien Bouchard), 16 (© Patrick Baier, energyzone), 17 (© Nicola Vernizzi), 18 (© tsach), 19 (© rebvt), 20 (© Patrick Baier, energyzone), 21 (© EastWest Imaging), 22 (© chinatiger), 24 (© Bernd S.), 25 (© Christian Wheatley), 26 (© Dean Sanderson), 27 (© energyzone), 28 (© Olga Lyubkina), 29 (© energyzone), 30 (© EastWest Imaging), 32 (© Alex Bramwell), 52 (© chinatiger), 82 (© Nicola Vernizzi), 112 (© Lansera)
Wichtiger Hinweis!
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen, vorhandenen Verletzungen oder einer Schwangerschaft Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Übungsprogramm beginnen. Starten Sie nicht ohne vorheriges Aufwärmen mit dem Training. Falls während des Trainings Schmerzen auftreten, sollten Sie das Training abbrechen und ebenfalls erst mit einem Arzt Rücksprache halten, bevor Sie weitertrainieren. Überfordern Sie sich nicht, passen Sie Ihr Training Ihrer persönlichen körperlichen Verfassung an.
Dieses Buch wurde nach dem aktuellen Wissensstand sorgfältig erarbeitet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Autoren und Verlag haften nicht für eventuelle Nachteile und Schäden, die aus den im Buch gezeigten Übungen und genannten Ratschlägen resultieren.
Hinweise zu den Videos
Wenn Ihr eBook-Lesegerät mit dem Internet verbunden ist, über einen Web-Browser verfügt und Videos abspielen kann, können Sie einfach auf den Videolink klicken, um das Video zu starten. Sie können auch mit einem anderen Gerät als Ihrem Lesegerät die Videos abspielen, z.B. mit Ihrem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Geben Sie hierfür in die Adressleiste Ihres Web-Browsers die im eBook entsprechend hinterlegte Internet-Adresse ein.
Eine Übersicht aller Videos finden Sie unter der Internet-Adresse: www.naumann-goebel.de/yoga
Die SimpleFit-Methode
Power Yoga
Das Trainingsbuch
Inhalt
Vorwort
Einführung
Dem Stress ein Schnippchen schlagen
Das große Plus des Power Yoga
Woher kommt Power Yoga?
Die Philosophie des klassischen Yoga
Frei fließende Energie
Verjüngt durch Power Yoga
Hitze und Kraft
Power Yoga und Konzentration
Das Ozeanische Atmen und die Bandhas
Power Yoga-Übungszeiten
Der Zeitplan
Power Yoga-Grundsätze auf einen Blick
Vor dem Start
Wärme von innen entwickeln
Power Yoga – Warm-up
Sonnengruß I
Ausgangsposition (Bergstellung)
1. Asana
2. Asana
3. Asana
4. Asana »Liegestütz«
5. Asana »Aufschauender Hund«
6. Asana »Hinabschauender Hund«
7. Asana
8. Asana
9. Asana
Schlussposition (Bergstellung)
Sonnengruß II
Ausgangsposition (Bergstellung)
1. Asana
2. Asana
3. Asana
4. Asana »Liegestütz«
5. Asana »Aufschauender Hund«
6. Asana »Hinabschauender Hund«
7. Asana »Kriegerhaltung I«, rechts
8. Asana »Liegestütz«
9. Asana »Aufschauender Hund«
10. Asana »Hinabschauender Hund«
11. Asana »Kriegerhaltung I«, links
12. Asana »Liegestütz«
13. Asana »Aufschauender Hund«
14. Asana »Hinabschauender Hund«
15. Asana
16. Asana
17. Asana
Schlussposition (Bergstellung)
Energie steigern und Balance finden
Power Yoga – Übungen im Stehen
Ausgangsposition (Bergstellung)
Zehenhaltung
Hand unter dem Fuß
Gestrecktes Dreieck, rechte Seite
Gestrecktes Dreieck, linke Seite
Gestreckter Seitenwinkel, rechte Seite
Gestreckter Seitenwinkel, linke Seite
Gestreckte Beindehnung
Brustkorbdehnung
Winkel mit gestrecktem Fuß, rechte Seite
Winkel mit gestrecktem Fuß, linke Seite
Stehender halber Lotus, rechte Seite
Stehender halber Lotus, linke Seite
Baum, rechte Seite
Baum, linke Seite
Vinyasa-Sequenz
Kriegerhaltung II, rechte Seite
Kriegerhaltung II, linke Seite
Vierfüßlerstand oder »Katze«
Ins Zentrum der Kraft kommen
Power Yoga – Übungen am Boden
Grundposition im Sitzen
Vorwärtsbeugung
Intensive Vorwärtsbeugung
Rückwärtsbeugung
Halber Lotus, rechte Seite
Halber Lotus, linke Seite
Halber Lotus seitwärts, rechte Seite
Halber Lotus seitwärts, linke Seite
Angewinkeltes Bein, rechte Seite
Angewinkeltes Bein, linke Seite
Boot
Halbe Schildkröte
Gebundener Winkel
Sitzender Winkel
Power Yoga – Cool-down
Liegen
Liegende Seitwärtsdrehung nach rechts
Liegende Seitwärtsdrehung nach links
Ausgestreckte liegende Seitwärtsdrehung nach rechts
Ausgestreckte liegende Seitwärtsdrehung nach links
Schulterbrücke
Schulterstand
Verfeinerung und Integration erleben
Power Yoga – Ausklangspositionen
Lotus mit verschränkten Händen
Ruhender Lotus
Waagschalenhaltung
Ruhestellung
Der kleine Rausch
Atemübungen
Feueratmung für starke Nerven
Pranayama
Ausklangsmeditation
Offene Meditation
Sinnenmeditation
Augen- und Ohren-Yoga
»Wir alle haben schon Zeiten erlebt, wo es uns vorkam, als ob alles sich auflösen und zu Bruch gehen würde, und wir fanden kein Mittel, die Dinge zusammenzuhalten. Doch oft sind es weniger die Ereignisse selbst, die eine Situation so zersplittert und chaotisch erscheinen lassen, als vielmehr unser Geisteszustand.
Andererseits gibt es auch Zeiten, in denen wir eine Integration unserer Gedanken und Gefühle erleben.
Dann nehmen wir die Dinge klar wahr, haben das Gefühl, alles ordne sich, und wir fühlen uns voller Liebe für alles um uns herum, kurz, wir fühlen uns frei.
Wir wünschen uns alle, solche Lebensperioden immer wieder zu erfahren. Wir hoffen sogar, unser Leben so gestalten zu können, dass sie immer währen und wir nicht mehr das Opfer unserer Wünsche und Sorgen, unseres Ärgers, unserer Gier, Enttäuschung und Verzweiflung sind.
Der Weg dorthin ist ein Prozess der Selbstintegration, bei dem sich der Geist zentriert und die Seele sich von einer bedürftigen in eine zufriedene, von einer genusssüchtigen in eine erfüllte verwandelt. Dieser Prozess wird Yoga genannt.«
A. G. Mohan, Madras, Indien
Yoga-Therapeut und Ausbilder
Vorwort
Eine gehörige Portion Energie ist das wichtigste Element zur Bewältigung von Stress und der Schlüssel zu einem Leben voller Optimismus, positivem Selbstausdruck und Lebensfreude. Es fühlt sich gut an, den gesamten Körper zu spüren und topfit und energiegeladen zu sein!
Früher war ich süchtig danach, meinen Körper bis zur Erschöpfung auszupowern. Ich trainierte, ackerte und schwitzte täglich bis zu drei Stunden.