Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook299 Seiten6 Stunden
Von der Figur zum Charakter: Überzeugende Filmcharaktere erschaffen (Creating Unforgettable Characters)
Von Linda Seger
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
In 'Von der Figur zum Charakter' setzt sich Linda Seger mit einem essentiellen Bereich des Filmemachens auseinander, dem Erschaffen glaubwürdiger und spannender Filmfiguren. Mit ihrer bewährten Mischung aus Beispielen, Anekdoten, Interviews und Anleitungen erklärt und betont sie die Bedeutung der Recherche, des Dialogs, des persönlichen und konkreten Hintergrunds und der Psychologie, um unvergeßliche Figuren zu erschaffen.Linda Seger: "Die Gespräche mit erstklassigen Schriftstellern haben mir deutlich gemacht, welcher Kenntnisse und Kunstfertigkeiten es bedarf, großartige Figuren zu schaffen. Am meisten beeindruckte mich, daß jeder dieser Schriftsteller den Eindruck erweckte, daß er seine oder ihre innere Stimme gefunden hatte. Durch meine Arbeit als Drehbuchberaterin weiß ich, daß Schriftsteller lernen können, an diese persönliche Stimme zu glauben
und sie weiterzuentwickeln. Talent ist mit Sicherheit ein wichtiger Teil des Schreibens, doch es fliegt kaum jemandem zu. Zum Talent müssen harte Arbeit hinzukommen, eine gewisse Ausbildung, viel Übung, und man muß lernen, an den eigenen Standpunkt zu glauben und ihn zu formulieren.""Fazit: 'Von der Figur zum Charakter' und 'Das Geheimnis guter Drehbücher' sind wichtige Arbeitshilfen für Anfänger, immer wieder mit Beispielen untermauert. Aber auch erfahrene Autoren können sich hier Techniken aneignen, die ihnen in Problemfällen weiterhelfen." (Jean-Paul Raabe, Film & TV Kameramann, 48. Jg., Nr. 11/1999)Linda Seger arbeitete als Drehbuch-Beraterin (script consultant) bereits an mehr als 1500 Drehbüchern und über 70 Filmen mit. Über das Drehbuchschreiben hat sie mehrere Bücher verfaßt, darunter den internationalen Bestseller 'Making a Good Script Great'.
und sie weiterzuentwickeln. Talent ist mit Sicherheit ein wichtiger Teil des Schreibens, doch es fliegt kaum jemandem zu. Zum Talent müssen harte Arbeit hinzukommen, eine gewisse Ausbildung, viel Übung, und man muß lernen, an den eigenen Standpunkt zu glauben und ihn zu formulieren.""Fazit: 'Von der Figur zum Charakter' und 'Das Geheimnis guter Drehbücher' sind wichtige Arbeitshilfen für Anfänger, immer wieder mit Beispielen untermauert. Aber auch erfahrene Autoren können sich hier Techniken aneignen, die ihnen in Problemfällen weiterhelfen." (Jean-Paul Raabe, Film & TV Kameramann, 48. Jg., Nr. 11/1999)Linda Seger arbeitete als Drehbuch-Beraterin (script consultant) bereits an mehr als 1500 Drehbüchern und über 70 Filmen mit. Über das Drehbuchschreiben hat sie mehrere Bücher verfaßt, darunter den internationalen Bestseller 'Making a Good Script Great'.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Von der Figur zum Charakter
Ähnliche E-Books
Exposee, Treatment und Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium III XL: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gefühl des Augenblicks: Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmszenen für Schauspieler und Filmemacher: Zum Spielen und Inszenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnimationsfilm: Konzept und Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlage: E-Books für Autorinnen und Autoren 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Schau mir in die Augen, Kleines«: Die Kunst der Dialoggestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitch it!: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Schröters Goldene Schreibregeln: 22 Tipps für Autoren und für alle, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Drehbuchschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Drama der Identität im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalistisches Texten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bestseller-Code: Was uns ein bahnbrechender Algorithmus über Bücher, Storys und das Lesen verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenerfolgreich reden!: 5 geniale Tricks helfen zu überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Recherche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Kobolds Handbuch des Spieldesigns: Spieltheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Filme machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schreibe ich einen Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfilme drehen: Business Movies im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeneins zu hundert: Die Möglichkeiten der Kameragestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schreibe ich spannend?: Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling in virtuellen Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmgeschäftsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionsgeladene Monologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Von der Figur zum Charakter
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen