Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion): Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf einer fernen Insel residierte.
Von Martin Stummer
()
Über dieses E-Book
Erstmalig fing er extrem seltene Tiere wie den Wolltapir und das Nord-Pudu. Prof. Dr. Grzimek korrespondierte mit ihm und bestellte Wolltapire, Kolibris und vieles mehr. Das waren zoologische Welt-Premieren. Die von ihm gefangenen Wildtiere lieferte er weltweit auch an andere große Zoologische Gärten.
Es folgten Expeditionen zu den Nachfahren von Kopfjägern und zu ehemaligen Kannibalen. Dabei stieß er in Neuguinea und den Salomonen auf Naturvölker, die noch nie Weiße gesehen hatten. Das ZDF strahlte einen Film über eine dieser Expeditionen aus, fast alle wichtigen Fernsehsender berichteten über ihn, ebenso die Printmedien. Im Buch beschreibt er auch ganz offen aufregende Liebesabenteuer, die er mit exotischen Schönheiten bestand. Schließlich wurde er zum König der kleinen philippinischen Insel Nagarau gekrönt.
Viele seiner Berichte haben einen hohen dokumentarischen Wert. Das gilt auch für die meisten Abbildungen, denn die Welt, die er beschreibt und fotografierte, ist zum größten Teil für immer dahin. Das Buch ist auch ein Appell, den Krieg gegen die Natur einzustellen und ein Plädoyer für eine neue Bescheidenheit.
Martin Stummer
Geboren bin ich 1940 in Leitmeritz an der Elbe. Bis zum Kriegsende 1945 lebte ich meistens im elterlichen Schloss Skalsko, östlich von Melnik. Nach der Vertreibung aus Böhmen landeten wir verarmt in der schönen mittelalterlichen Stadt Kronach in Oberfranken, um dann 1956 nach München zu übersiedeln. Seit meiner unrechtmäßigen Vertreibung betrachte ich mich als heimatlos und begann ein abenteuerliches Leben. Im Alter von 18 Jahren bestieg ich einen Eisberg im Himalaya, mit 21 war ich Gast beim Urwalddoktor Albert Schweitzer in Lambarene, danach fing ich in Ecuador wilde Tiere für den bekannten Zoodirektor Professor B. Grzimek. Ab 1974 veranstaltete ich Abenteuerreisen, auch für die TUI und weitere namhafte Großveranstalter, um mich dann auf der kleinen philippinischen Tropeninsel Nagarao als "Inselkönig" niederzulassen. So zumindest wurde ich in vielen Fernsehkanälen (ARD, ZDF, RTL etc.) sowie in Illustrierten (Stern, Quick usw.), Zeitschriften und Tageszeitungen bezeichnet.
Mehr von Martin Stummer lesen
Das Vermächtnis des Inselkönigs: Tatsachenbericht über das ungewöhnliche Leben des letzten deutschen "Monarchen", der auf der fernen Insel Nagarao residierte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den letzten Wilden: Foto- und Textdokumentation über ursprüngliche Naturvölker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Regierung muss her: Unser Land im Würgegriff gewaltbereiter Islamisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierfänger und Inselkönig (Farbversion): Dokumentation eines ungewöhnlichen Lebens und einer dem tödlichen Wachstumswahn geopferten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Vermächtnis des Inselkönigs (Farbversion)
Ähnliche E-Books
Tierfänger und Inselkönig (Farbversion): Dokumentation eines ungewöhnlichen Lebens und einer dem tödlichen Wachstumswahn geopferten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrump: und die Klimakatastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClimapocalypso: Das Musical zur Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFREISEIN: Kapverden: Reisen bedeutet Freisein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Auf Engelsflügeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreenfriars Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecalibration: Eine Neuausrichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenrüffer&rub visionär / Jeder Tropfen zählt: Schwimmen für das Recht auf Wasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zwölf Stunden: Originaltext in neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wachstum der Grenzen: Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Experiment der Galaxiewächter: Die Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn Sophia: Wage zu Wissen: - Vernunft gegen CO2-Wahn und Klima-Angst - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo der Brüllaffe zum Frühstück schreit ...: Als Öko-Touristin unterwegs in Kolumbien, Venezuela und Panama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst den Jungen eine Chance: Warum die Jugend kämpfen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Yin und Yang des Klimawandels: Wie lang bleibt uns noch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal …: Wissenschaftliche Kurzgeschichten Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2250 Eternal Life: Ewiges Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: April 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen: Gedichte und Photographien aus drei Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben in der Endzeit: Vorsorge für Zeiten der Not Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMfG: Mit freundlichen Grüssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2096: Band 1 - Das Leben nach der Apokalypse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Ideen Sex haben: Wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMAD JERRY - der postapokalyptische umherziehende Krieger: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die "Edelbrigade" im Gegenangriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonie oder Die Entführung aus dem Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel und die Verstorbenen sind unter uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Post-Kollaps-Gesellschaft: Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geißler: Das Schwarzbuch der Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben am Scheideweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen