eBook3.710 Seiten50 Stunden
Auf Theodor Fontanes Wegen - Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher: Wanderungen durch die Mark Brandenburg + Jenseit des Tweed + Ein Sommer in London
Von Theodor Fontane
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Auf Theodor Fontanes Wegen - Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher: Wanderungen durch die Mark Brandenburg + Jenseit des Tweed + Ein Sommer in London" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg finden auch heute noch eine große Resonanz. Nicht nur Prospekte, Reiseführer und Landschaftsbeschreibungen aus der Mark zitieren Fontane mit Vorliebe, sondern auch die historische Forschung hat nach langem Zögern ihren Frieden mit Fontane gemacht. Die ungebrochene Faszination der "Wanderungen" beruht auf der Mischung aus genauer Beschreibung, kulturhistorischem Hintergrund und literarischer Ausdruckskraft des Erzählers Fontane. Der Autor, der als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus gilt, betrieb für seine Darstellungen intensive Forschungen zur märkischen Geschichte.
Jenseit des Tweed handelt von einer Reise nach Schottland, die Fontane mit seinem Freund, dem Schriftsteller Bernhard von Lepel, im Sommer 1858 unternahm. Dabei schildert Fontane den Verlauf der Reise chronologisch. Fontane beschreibt vor allem geschichtliche Ereignisse. Dabei bezieht er sich oft auf Sir Walter Scott, einen schottischen Autor von Historienromanen.
Inhalt:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin
Das Oderland
Havelland
Spreeland
Fünf Schlösser
Jenseit des Tweed
Ein Sommer in London
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg finden auch heute noch eine große Resonanz. Nicht nur Prospekte, Reiseführer und Landschaftsbeschreibungen aus der Mark zitieren Fontane mit Vorliebe, sondern auch die historische Forschung hat nach langem Zögern ihren Frieden mit Fontane gemacht. Die ungebrochene Faszination der "Wanderungen" beruht auf der Mischung aus genauer Beschreibung, kulturhistorischem Hintergrund und literarischer Ausdruckskraft des Erzählers Fontane. Der Autor, der als einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus gilt, betrieb für seine Darstellungen intensive Forschungen zur märkischen Geschichte.
Jenseit des Tweed handelt von einer Reise nach Schottland, die Fontane mit seinem Freund, dem Schriftsteller Bernhard von Lepel, im Sommer 1858 unternahm. Dabei schildert Fontane den Verlauf der Reise chronologisch. Fontane beschreibt vor allem geschichtliche Ereignisse. Dabei bezieht er sich oft auf Sir Walter Scott, einen schottischen Autor von Historienromanen.
Inhalt:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin
Das Oderland
Havelland
Spreeland
Fünf Schlösser
Jenseit des Tweed
Ein Sommer in London
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Autor
Theodor Fontane
Der weltbekannte Autor Theodor Fontane (1819-1898) ist bis heute einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren und wird immer noch gern gelesen. Effi Briest ist das bekannteste Werk von ihm.
Mehr von Theodor Fontane lesen
Die wichtigsten Gesellschaftsromane von Theodor Fontane: Der Stechlin + Effi Briest + Frau Jenny Treibel + L'Adultera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffi Briest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL'Adultera: Das Schicksal einer Ehebrecherin in der Berliner Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt: Einblick in die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Frau Jenny Treibel: - mit Leitfaden zur Analyse - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Auf Theodor Fontanes Wegen - Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher
Ähnliche E-Books
Wanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5: Die Grafschaft Ruppin, Das Oderland, Havelland, Spreeland & Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffi Briest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEllernklipp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg: Alle 5 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm - historischer Roman: Napoleon-Aera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady Susan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCécile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrete Minde (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnwiederbringlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEllernklipp: Nach einem Harzer Kirchenbuch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Frau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt: Einblick in die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Graf Petöfy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrungen, Wirrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Theodor Fontane (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm (Historischer Roman): Der Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon - Die Geschichte aus dem Winter 1812 auf 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Spreeland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Theodor Fontanes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFontanes Ruppiner Land: Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Werke von Theodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen & Reisetagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsberichte eines Realisten: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 + Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Das Oderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen