eBook243 Seiten5 Stunden
Frau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt: Einblick in die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
Von Theodor Fontane
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Frau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't" ist ein Roman Theodor Fontanes. Es geht um Besitz und das mit ihm verbundene gesellschaftliche Ansehen, um Bildung versus Besitz, um Poesie, echte und falsche Gefühle. Im Zentrum des Romans stehen zwei Berliner Familien: Zum einen die großbürgerlichen Treibels - der Kommerzienrat, seine Frau Jenny sowie die Söhne Otto und Leopold, zum anderen Gymnasialprofessor Wilibald Schmidt und seine Tochter Corinna, welche das Bildungsbürgertum repräsentieren. Halb ironisch wird dem Leser eine Geschichte nach dem Muster einer Komödie vorgeplaudert. Fontane verarbeitet hier seine Erfahrungen mit einem Bürgertum, bei dem Ideale und Handeln, moralische Grundsätze und praktisches Entscheiden diametral entgegengesetzt sind. Ende 1892 ausgeliefert, gewann der Roman sehr schnell die Gunst von Publikum und Kritik, die er bis heute ohne erkennbare Einschränkung bewahrt hat.
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't" ist ein Roman Theodor Fontanes. Es geht um Besitz und das mit ihm verbundene gesellschaftliche Ansehen, um Bildung versus Besitz, um Poesie, echte und falsche Gefühle. Im Zentrum des Romans stehen zwei Berliner Familien: Zum einen die großbürgerlichen Treibels - der Kommerzienrat, seine Frau Jenny sowie die Söhne Otto und Leopold, zum anderen Gymnasialprofessor Wilibald Schmidt und seine Tochter Corinna, welche das Bildungsbürgertum repräsentieren. Halb ironisch wird dem Leser eine Geschichte nach dem Muster einer Komödie vorgeplaudert. Fontane verarbeitet hier seine Erfahrungen mit einem Bürgertum, bei dem Ideale und Handeln, moralische Grundsätze und praktisches Entscheiden diametral entgegengesetzt sind. Ende 1892 ausgeliefert, gewann der Roman sehr schnell die Gunst von Publikum und Kritik, die er bis heute ohne erkennbare Einschränkung bewahrt hat.
Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus.
Autor
Theodor Fontane
Der weltbekannte Autor Theodor Fontane (1819-1898) ist bis heute einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren und wird immer noch gern gelesen. Effi Briest ist das bekannteste Werk von ihm.
Mehr von Theodor Fontane lesen
Die wichtigsten Gesellschaftsromane von Theodor Fontane: Der Stechlin + Effi Briest + Frau Jenny Treibel + L'Adultera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffi Briest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: - mit Leitfaden zur Analyse - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm: Roman aus dem Winter 1812 auf 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach von Wuthenow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrungen, Wirrungen. Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Frau Jenny Treibel - Wo sich Herz zum Herzen findt
Ähnliche E-Books
DER STECHLIN: Gesellschaftsroman der Jahrhundertwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterm Birnbaum (Krimi-Klassiker): Psychothriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturmhöhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unterm Birnbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozeß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr geheimer Milliardär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Deal mit dem Milliardär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gesellschaftsromane von Theodor Fontane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: Einblick in die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViola Tricolor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel oder 'Wo sich Herz zum Herzen find't' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffie Briest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an einen jungen Dichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: mit einem einleitenden Essay und Kommentaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: Roman aus der Berliner Gesellaschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffi Briest: Klassiker der deutschen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerika: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloß Gripsholm Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAquis Submersus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hochstapler: Fluchten und Wandlungen des Friedrich Kronberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Kohlhaas / Die Marquise von O.: Zwei Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtenstein - Die Sage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTimm Thaler oder Das verkaufte Lachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen