eBook131 Seiten1 Stunde
Glasperlenspiel und Lebenskunst: Fünf Reden über Hermann Hesse
Von Adolf Muschg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Adolf Muschg leuchtet das Wesentliche von Hermann Hesses Werk ebenso aus wie das Innerste des Menschen Hesse. Hesse-Exegese auf allerhöchstem Niveau.
Autor
Adolf Muschg
Adolf Muschg, 1934 in Zürich geboren. Lebt als freier Schriftsteller in der Nähe Zürichs. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Literaturpreise. Er lehrte Germanistik in Tokio.
Ähnlich wie Glasperlenspiel und Lebenskunst
Titel in dieser Serie (39)
Der Bröll: Ein Allgäu-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lebensroman des Andreas Beck: Ein Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer See geht unter!: Gedichte, Prosa, Übertragungen – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenin meines Anfangs Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlasperlenspiel und Lebenskunst: Fünf Reden über Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter wechselnden Monden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettlägerige Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch reiche Wörter zum Reisen: Gedichte und Prosa – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen abend oder später: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmatou: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Steinauge & Galápagos: Ein Roman und sechs Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist so schwer wie Papier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Silikonlicht der Zäune: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Zorn im Garten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Romantiker in nüchterner Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatagonien Passage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegtanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd er kommt und findet sie schlafend: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefenbrunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit im Schuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tod: 25 schöne Geschichten von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMail-Match-Ing: Neun Etüden für Schlaflose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau ist eine Frau ist eine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCircus Helvetia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTongasoa: Von Wegen, Umwegen und Abwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwochen ende: Notizen aus einem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit der Tag nicht gleich mit einem Schatten beginnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel Farewell: Geschichten von draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Siddhartha: eine indische Dichtung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Hesse: Sein Leben und sein Werk (Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen: Die Bettlerin vom Pont des Arts + Jud Süß + Othello + Die Sängerin + Die Bücher und die Lesewelt… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevor wir verschwinden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der schönsten Geschichten und Sagen: Premium Ebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Wilhelm Hauffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Carlotta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Hauff: Märchen, Romane, Erzählungen & Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerthold Auerbach: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Integration, und Wohlfahrtsstaat: Freiheit ist die Lösung, und kein "Problem" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration und Integration gestalten: Transatlantische Impulse für globale Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 12: Strategien für Migrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerurteilt zu leben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld: Aufgaben, Fragen, Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrationspolitik in Deutschland und Frankreich: Der politische Umgang mit Migranten im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoetz von Berlichingen mit der eisernen Hand, ein Schauspielf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiniges über den lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEGO: Roman und Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenze filmen: Eine kulturwissenschaftliche Analyse audiovisueller Produktionen an den Grenzen Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau des Terroristen: Lyrik, 53 zeitgenössische Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Wanderjahre: oder die Entsagenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ob da Dinge wären: Leberecht O. Lamm zum 25. Todestag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Moralische Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkischstämmige Migranten in Deutschland: Zwischen Desintegration und Bildungsaufstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen