Endlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage
2/5
()
Über dieses E-Book
Endlich Wochenende, endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens! Stress, Büro und Spätschicht liegen hinter uns, Sofa, Wolle und Häkelnadel warten auf uns. Sei es ein entspannter Vor- oder Nachmittag, ein kompletter Kreativtag oder sogar ein ganzes langes Hobby-Wochenende: In diesem eBook finden Sie Modelle für alle Zeitsituationen von richtig schnell bis richtig umfangreich - je nachdem, wie Sie Ihr Wochenende gestalten möchten. Angaben zu Anfertigungsdauer und Schwierigkeitsgrad helfen bei der Auswahl des richtigen Modells, detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und brillante Farbfotos machen das Nacharbeiten leicht. Häkelanfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen oder etwas nachschlagen möchten, finden in den Häkel-Basics hinten im eBook alle benötigten Infos.
Ob neue Yogasocken, ein hübsches Windlicht, eine Häkelnadeltasche für unterwegs, Babysöckchen, ein schicker Herren-Loop oder eine gehäkelte Büropflanze, die den nächsten Wochenstart schöner macht: Für jeden ist etwas dabei. Schönes Häkel-Wochenende!
- Viele tolle Häkelideen für Anfänger und Fortgeschrittene und jedes Zeitbudget
- Abwechslungsreiche Modelle für Hobby, Freizeit, Büro, Zuhause und Kinder: von Lieblingsbuch-Lesezeichen und Joggermütze über Häkelvase und Schlüsselanhäger mit Münzfach bis zu Textilgarn-Papierkorb und Wandschmuck
- Mit Häkel-Basics für Häkelanfänger und zum Nachschlagen
Mehr von Mara Engel lesen
Mit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 24 schönsten Strickprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickfilzen: Erst stricken - dann filzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Endlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage
Ähnliche E-Books
Süße Häkelfiguren: Putzige Tierchen und Leckereien im Mini-Format zum Selber Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Küstenhäkelbuch: Von Leuchtturm bis Fischbrötchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtshäkelbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Häkeln: Freche Glücksbringer im Kleinformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamituzi entdecken die Welt Im Meer: Zauberhafte Püppchen zum Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGranny Squares: Die schönsten Häkelideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrinsekatze Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Taschen selber machen: Häkeln, stricken und strickfilzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Häkelmotive: Flache Maschen-Minis mit vielen Anwendungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch näh mir was!: 40 zauberhafte Nähprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasy Amigurumi: Märchenhaft süße Häkelfiguren von Drache bis Prinzessin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspielte Amigurumi Häkelideen: Amigurumi Häkelanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Maschen stricken: Mit Special zum Arm- und Fingerstricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Nähatelier: Lauter Lieblingsprojekte zum Selbermachen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Alles Maki!: 18 pfiffige Häkel- und Knookingprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatchwork: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell (mit Schnittmustern zum Download) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln - meine ersten Schritte: Grundlagen - Techniken - Anleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das große Buch der Häkelmuster Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kleine Geschenke: Die schönsten Ideen zum Nähen von Mode- und Wohnaccessoires - Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Babys: Niedliche Kleidung & Accessoires für die Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen, Schals und mehr: Das Lieblings-Häkelbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Weihnachtszeit: Basteln, Backen, Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Naturdeko: Tolle Bastelideen rund ums Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Endlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Endlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage - Mara Engel
Bildnachweis
Für einen entspannten halben Tag
DIE MODELLE IN DIESEM KAPITEL HABEN SIE RUCK, ZUCK IN 10 MINUTEN BIS DREIEINHALB STUNDEN GEHÄKELT. IDEAL FÜR FREITAGABEND, EINEN BUMMELIGEN SAMSTAGVORMITTAG ODER Z. B. EINEN GEMÜTLICHEN SONNTAGNACHMITTAG. VIELLEICHT JA GEMEINSAM MIT GLEICHGESINNTEN BEI KAFFEE, TEE UND CUPCAKES? FÜR JEDEN IST ETWAS DABEI - VON WEICHEN YOGASOCKEN ÜBER EINEN SCHICKEN BOYFRIEND-LOOP BIS ZU NIEDLICHEN BABYSÖCKCHEN.
BLUMIGES
Lesezeichen
GRÖSSE: ca. 25 cm lang, Blüte ø ca. 8 cm
MATERIAL
Je 50 g Häkelgarn in Rot und Dunkelgrün (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
Häkelnadel Nr. 3,5
Nähnadel mit großem Öhr
1 Knopf in Gelb, ø ca. 20 mm
ANLEITUNG:
Blüte
In Rot 8 Lfm anschl und mit 1 Km zum Ring schließen. Jede Rd beginnt mit 1 Lfm und endet mit 1 Km.
1. Rd: 3 Lfm (statt des 1. Stb), 3 Lfm in den Ring häkeln, *1 Stb, 3 Lfm*, von * bis * noch 6 x wdh (= 8 Blütenblätter)
2. Rd: *1 fM, 2 Lfm, 3 Stb, 2 Lfm, 1 fM um den Lfm-Bogen häkeln*, von * bis * noch 7 x wdh, 1 Km
3. Rd: 1 Relief-fM von hinten nach vorne um die 1. fM der Vor-Rd, *5 Lfm, 1 Relief-fM*, von * bis * noch 7 x wdh
4. Rd: *1 fM, 2 Lfm, 5 Stb, 2 Lfm, 1 fM um den Lfm-Bogen häkeln*, von * bis * noch 7 x wdh, 1 Km
5. Rd: 1 Relief-fM von hinten nach vorne um die 1. fM der Vor-Rd, *6 Lfm, 1 Relief-fM*, von * bis * noch 7 x wdh
6. Rd: *1 fM, 2 Lfm, 7 Stb, 2 Lfm, 1 fM um den Lfm-Bogen häkeln*, von * bis * noch 7 x wdh, 1 Km
Stengel
In Dunkelgrün 54 Lfm anschl.
1. R: 3 Wende-Lfm, 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 2 Stb zus. abm, 1 Stb, *3 Stb zus. abm, 1 Stb, 2 Stb zus. abm, 1 Stb, 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 3 x 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 2 x 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 2 Stb zus. abm, 1 Stb*, von * bis * noch 1 x wdh, 3 Stb zus. abm, 1 Stb, 2 Stb zus. abm, 1 Stb, 2 Stb in 1 M, 1 Stb, 2 Stb in 1 M, 5 Stb
2. R: 1 Wende-Lfm, nur in vorderes M-Glied: 53 fM
Die 1. und 2. R noch 2 x wdh.
FERTIGSTELLEN
Fäden abschneiden und vernähen. Den Knopf auf den Stengel nähen und die Blüte damit befestigen.
Maschenmarkierer
FÜR STRICKFREUNDE
GRÖSSE: ca. 6 cm lang
MATERIAL
Häkelgarnreste in Blau, Weiß und Hellgrün oder nach Wunsch (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
Häkelnadel Nr. 3,5
Nähnadel
versch. Perlen nach Wunsch, ø 1 cm
MASCHENPROBE:
26 M x 36 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG:
Eine passende Schlaufe, z. B. ca. 2 cm lang, bilden und verknoten. In die Schlaufe 1 Km und 2 Lfm häkeln.
Die Perlen einhäkeln, dafür die Schlaufe auf die Häkelnadel legen, dann die Perle auf die Nadel schieben und mit 1 Km befestigen.
Zwischen den einzelnen Perlen können Lfm gehäkelt werden.
Faden abschneiden und vernähen.
Tipp
Hier gibt es noch viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können z. B. die drei Perlen unten am Schluss einarbeiten oder ganz auf die Perlen verzichten. Eine weitere Möglichkeit ist, eine andere Grundform, z. B. eine Blüte, zu häkeln; wichtig ist nur, dass das Loch in der Perle für die Häkelnadel groß genug ist.
Wäscheklammervöglein
AUS WOLLRESTEN
GRÖSSE: ca. 5 x 5 cm (ohne Wäscheklammer)
MATERIAL
Häkelgarnreste in Schwarz, Grau, Weinrot, Gelb und Rot (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
Häkelnadel Nr. 3,5
3 Holzwäscheklammern
Nähnadel, Heißkleber
ANLEITUNG:
Amsel, Rotkehlchen und Dompfaff werden auf die gleiche Weise, jedoch in unterschiedlichen Farben gehäkelt.
Kopf und Körper
1. R: 2 Lfm, 3 fM in 2. Lfm von der Nd aus (= 3 M)
2. R: 2 Lfm (statt des 1. Stb), 1 hStb, 2 Stb in 1 M (= 5 M)
3. R: 2 Lfm (statt des 1. Stb), 1 hStb, 1 fM, 2 Stb in 1 M (= 7 M)
Hier beginnt, ggf. in anderer Farbe, der Kopf:
4. R: 1 Lfm, in nächste M: 1 fM, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, in nächste M: 1 fM (= 7 M)
Schnabel
Faden in Gelb vorn am Kopf mit 1 Km anketten, 4 Lfm, mit 1 Km in die 1. Km befestigen
Fuß (2 x)
Faden in Gelb unten am Körper mit 1 Km anketten, 3 Lfm
FERTIGSTELLEN
Fäden abschneiden und vernähen. Bei Amsel und Dompfaff in Grau, beim Rotkehlchen in Schwarz die Augen mit 2 bis 3 Stichen aufsticken. Für den Schwanz je 3 ca. 5 cm lange Fäden zusammen hinten am Körper mit 1 Kettmasche befestigen. Beim Rotkehlchen die rote Kehle um die Maschen vorne am Hals herum mit 4 bis 5 Stichen aufsticken. Die Vögel seitlich auf die Wäscheklammern kleben.
Boyfriend-Loop
MIT STRUKTURMUSTER
GRÖSSE: ca. 25 cm hoch, 60 cm Umfang
MATERIAL
200 g Häkelgarn in Petrol (50 % Baumwolle, 50 % Polyacryl, LL 100 m/100 g)
Häkelnadel Nr. 6
Nähnadel mit großem Öhr
MASCHENPROBE:
12 hStb x 7 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG:
In Petrol 30 Lfm anschl.
1.+2. R: 2 Wende-Lfm, 30 hStb
3. Rd: 2 Wende-Lfm, nur in hinteres M-Glied: 30 hStb
4. R: 2 Wende-Lfm, 30 hStb
Die 3. und 4. R noch 19 x wdh.
FERTIGSTELLEN
Die Anschlags-R und die letzte R auf